Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 4.2 ( )

Manual de usuario LG, modelo FA162

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 287.49 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
estéreo - FA162 (288.33 kb)es
estéreo - FA162 (428.51 kb)en
estéreo - FA162 (422.02 kb)de
estéreo - FA162 (420.36 kb)

Resumen del manual


DIE RUCKSEITE) NICHTABNEHMEN UND/ODER DAS GERAT SELBST REPARIEREN. ES BEFINDEN SICH KEINE BAUTEILE IM GERAT, DIE VOM BENUTZER REPARIERT WERDEN KONNEN. REPARATUREN Der Blitz mit der Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck dient dazu, den Benutzer vor unisolierten und gefahrlichen spannungsfuhrenden Stellen innerhalb des Gerategehauses zu warnen, an denen die Spannung gro. genug ist, um fur den Menschen die Gefahr eines Stromschlages zu bergen. Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck dient dazu, den Benutzer auf wichtige vorhandene Betriebs- und Wartungsanleitungen in der produktbe- STETS VOM FACHMANN AUSFUHREN LASSEN. gleitenden Dokumentation hinzuweisen. WARNUNG: Installieren Sie das Gerat nicht in einem geschlossenen Raum, z.B. einem Bucherregal, oder an einem ahnlichen Ort. ACHTUNG: Die Beluftungsoffnungen niemals verdecken. Das Gerat immer laut Herstellerangaben anschlie.en. Schlitze und Offnungen im Gehause dienen der Beluftung, gewahrleisten einen storungsfreien Betrieb des Gerates und schutzen es vor Uberhitzung. Offnungen sollte niemals durch Aufstellen des Gerates auf einem Bett, Sofa, Teppich oder ahnlichen Untergrunden verdeckt werden. Das Gerat sollte nicht in z. B. in einem Bucherregal oder Schrank aufgestellt werden, wenn keine ausreichende Beluftung gewahrleistet werden kann oder die Anleitungen missachtet wurden. VORSICHT: Dieses Gerat besitzt ein Laser-System. Um das Gerat richtig zu verwenden, lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfaltig durch und bewahren Sie es auf. Setzen Sie sich zur Wartung mit einem qualifizierten Servicebetrieb in Verbindung. Durch Bedienung, Einstellungen oder Verfahren, die in diesem Handbuch nicht erwahnt werden, konnen gefahrliche Strahlungen verursacht werden. Um direkten Kontakt mit dem Laserstrahl zu vermeiden, darf das Gehause nicht geoffnet werden. WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG VON FEUER ODER STROMSCHLAGEN DIESES GERAT NIEMALS REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS- SETZEN. VORSICHT : Das Gerat darf nicht mit Wasser (Tropf oder Spritzwasser) in Beruhrung kommen und es sollten keine mit Wasser gefullten Behalter auf das Gerat gestellt werden, wie z.B. Vasen. VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel Die meisten Gerate sollten an einen eigenen Stromkreis angeschlossen werden. D. h. eine separate Steckdose ohne weitere Anschlusse oder Zweigleitungen, uber die ausschlie.lich dieses Gerat mit Strom versorgt wird. Beachten Sie hierzu die technischen Daten des Gerates in diesem Benutzerhandbuch. Steckdosen niemals uberlasten. Bei uberlasteten, lockeren oder beschadigten Steckdosen, Verlangerungskabeln, bei abgenutzten Kabeln oder beschadigter Isolierung besteht die Gefahr von Stromschlagen oder Branden. Die Geratekabel sollten regelma.ig uberpruft werden. Bei Beschadigungen oder Abnutzungen der Kabel sofort den Netzstecker ziehen und das Kabel von einem qualifizierten Techniker durch ein gleiches Modell austauschen lassen. Das Netzkabel vor mechanischen Beschadigungen schutzen, wie z. B. Verdrehen, Knicken, Eindrucken, Einklemmen in einer Tur oder Darauftreten. Achten Sie besonders auf die Stecker, Steckdosen und den Bereich, an dem das Kabel aus dem Gerat tritt. Ziehen Sie zum Unterbrechen der Stromversorgung den Netzstecker. Achten Sie beim Aufstellen des Gerates darauf, dass der Netzstecker leicht erreichbar bleibt. Entsorgung von Altgeraten 1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europaischen Richtlinie 2002/96/EC. 2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgerate mussen getrennt vom Hausmull uber dafur staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden. 3. Mit der ordnungsgema.en Entsorgung des alten Gerates vermeiden Sie Umweltschaden sowie eine Gefahrdung der eigenen Gesundheit. 4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerates erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschaft, in dem Sie das Produkt erworben haben. Dieses Produkt wurde gema. den EWG-RICHTLINIEN 89/336/EEC, 93/68/EEC und 2006/95/EC hergestellt. STROMSPARMODUS Dieses Gerat verfugt uber einen Stromsparmodus. Halten Sie bei eingeschaltetem Gerat die Taste 1(POWER) ca. drei Sekunden lang gedruckt. -Im Stromsparmodus des Gerates erscheint keine Anzeize. Drucken Sie zum Beenden des Stromsparmodus nochmals die Taste 1(POWER). 2 NIEMALS IN DEN LASERSTRAHL BLICKEN. 3 Vor dem Betrieb Inhalt Vor dem Betrieb In Anleitungen verwendete Symbole / Hinweise zu Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Vorderseite / Ruckseite . . . . . . . . . . . . . . .4 Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Anschlusse Anschluss des Lautsprechersystems / Zusatzgerate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Antennenanschlusse . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Betrieb USB-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Uhrzeit-Einstellung / Timer-Einstellung / Sleep-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 Audio-Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 Speichern von Radiosendern / Ra...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría