Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Yamaha, modelo Tyros3

Fabricar: Yamaha
Tamaño del archivo: 19.08 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:ende
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


88 • Tyros3 – Referenzhandbuch [D] [D] Durch einmalige Drucken dieser Taste (Undo) wird die zuletzt in der Playlist vorgenommene Aktion ruckgangig gemacht. Wenn Sie sie erneut drucken (Redo), wird die ruckgangig gemachte Aktion wiederhergestellt. Es steht nur eine Undo/Redo-Ebene zur Verfugung. [E] EXPORT AUDIO Ruft den Export-Vorgang auf, mit dem Sie die ausgewahlte Audio-Datei auf eine Festplatte oder ein USB-Speichergerat exportieren. (Siehe „Exportieren einer Audio-Datei“ in der Bedienungsanleitung.) [F] PROPERTY Ruft das Pop-up-Fenster „Property“ (Eigenschaften) auf, das den Dateinamen und den Pfad des Audio-Songs an der Cursor-Position anzeigt. [G]–[J] Playlist-Navigationselemente. • [G]: Verschiebt den Cursor/die Auswahl an den Anfang der Liste. • [H]: Verschiebt den Cursor/die Auswahl um eine Seite nach oben (falls mehrere Seiten vorhanden sind). • [I]: Verschiebt den Cursor/die Auswahl um eine Seite nach unten (falls mehrere Seiten vorhanden sind). • [J]: Verschiebt den Cursor/die Auswahl an das Ende der Liste (unmittelbar hinter die letzte eingegebene Datei). [2 ^Ў] MOVE (Verschieben) nach oben/unten Mit diesen Tasten verschieben Sie die ausgewahlte Datei an eine andere Position innerhalb der Liste. [3 ^] CUT Mit diesen Vorgangen konnen Sie einzelne Eintrage der Liste kopieren oder ausschneiden und einfugen. Beachten Sie, dass diese Vorgange sich nicht auf die tatsachlichen Audio-Daten auswirken, sondern nur auf die Eintrage in der Liste. Ausschneiden und Einfugen 1 Drucken Sie die [3 ^]-Taste (CUT). 2 Wahlen Sie den gewunschten Dateieintrag mit der Taste [5 ^Ў] aus und drucken Sie die Taste [6 ^Ў] zur Eingabe. Drucken Sie dann die Taste [8 ^] (OK). Der Eintrag wird geloscht. 3 Verschieben Sie den Cursor mit der Taste [7 ^Ў] an die gewunschte Position in der Liste, und drucken Sie die Taste [3 Ў] (INSERT). Kopieren und Einfugen 1 Drucken Sie die [4 ^]-Taste (COPY). 2 Wahlen Sie den gewunschten Dateieintrag mit der Taste [5 ^Ў] aus und drucken Sie die Taste [6 ^Ў] zur Eingabe. Drucken Sie dann die Taste [8 ^] (OK). Der Eintrag wird kopiert. 3 Verschieben Sie den Cursor mit der Taste [7 ^Ў] an die gewunschte Position in der Liste, und drucken Sie die Taste [3 Ў] (INSERT). [3 Ў] INSERT [4 ^] COPY [4 Ў] DELETE Loscht Dateien aus der Playlist. Beachten Sie, dass dieser Vorgang sich nicht auf die tatsachlichen Audio-Daten auswirkt, sondern lediglich der Eintrag der Datei aus der Liste geloscht wird. [5 ^Ў] PLAYLIST FILE Offnet das PLAYLIST-FILE-Display. In diesem Display konnen Sie Playlists umbenennen, loschen oder speichern. [6 ^Ў] AUDIO Verlasst das Playlist-Display und ruft das Audio-Display auf. [7 ^Ў] Auf/Ab Mit diesen Tasten bewegen Sie den Cursor in der Liste. Bewegen Sie den Cursor (roter Rahmen) mit dem [DATA ENTRY]-Datenrad schneller durch die Liste der Eintrage, und drucken Sie die [ENTER]-Taste. [8 ^] MARK Markiert die entsprechenden Dateien mit einem Kreuz oder entfernt dieses. Es werden nur die Dateien abgespielt, die markiert wurden. Langeres Halten dieser Taste markiert alle Dateien oder entfernt alle Markierungen. [8 Ў] SELECT Wahlt die Datei an der Cursorposition aus. 77 Aufzeichnen Audio-Daten mit Tyros3 – Referenzhandbuch • 89 Mischpult (Mixing Console) – Lautstarke- und Klangverhaltnisse einstellen – 88 Mischpult (Mixing Console) – Lautstarke- und Klangverhaltnisse einstellen – Mischpult (Mixing Console) – Lautstarke- und Klangverhaltnisse einstellen – 88 Mischpult (Mixing Console) – Lautstarke- und Klangverhaltnisse einstellen – Inhalt Bearbeiten der VOL/VOICE-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 • Automatische Voice-Zuordnung fur den Song (Song Auto Revoice) . 91 Bearbeiten von FILTER-Parametern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Bearbeiten von TUNE-Parametern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Bearbeiten von EFFECT-Parametern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 • Auswahlen eines Effekttyps und Erstellen eines User-Effekts . . . . . . . . 93 Bearbeiten der EQ-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 • Ausgewahlten EQ bearbeiten und speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Line-Out-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Bearbeiten der VOL/VOICE-Parameter HINWEIS Informationen zu den verfugbaren Voices fur jeden Kanal des Styles erhalten Sie auf Seite 38. Wenn Sie die Rhythmus-/Percussion-Voices (Drum Kits usw.) des Styles und Songs mit dem VOICE-Parameter andern, werden die Detaileinstellungen der Drum-Voice zuruckgesetzt. In einigen Fallen konnen Sie den ursprunglichen Klang nicht wiederherstellen. Bei der Song-Wiedergabe konnen Sie den ursprunglichen Klang wiederherstellen, indem Sie zum Anfang des Songs zuruckkehren und die Wiedergabe erneut beginnen. Bei der Style- Wiedergabe konnen Sie den ursprunglichen Klang wiederherstellen, indem Sie den Style nochmals auswahlen. HINWEISHINWEIS[F] SONG AUTO REVOICE Siehe Seite 91. [G] SETUP [C]/[H] VOIC...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría