Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3 ( )

Manual de usuario Sony, modelo VGN-SR31M_S

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 2.56 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


So schlie.en Sie externe Lautsprecher an 1 Stecken Sie das Lautsprecherkabel (1) (gesondert erhaltlich) in die Kopfhorerbuchse (2) i. 2 Schlie.en Sie das andere Ende des Lautsprecherkabels an die externen Lautsprecher (3) an. 3 Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. . Achten Sie darauf, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Platzieren Sie keine Disketten auf den Lautsprechern. Ihr magnetisches Feld kann zur Beschadigung der Daten auf den Disketten fuhren. 8989nNPeripheriegerate Anschlie.en eines externen Anzeigegerats Sie konnen ein externes Anzeigegerat (gesondert erhaltlich) an Ihren Computer anschlie.en, wie beispielsweise einen Computermonitor oder einen Projektor. . Schlie.en Sie zuerst die anderen Kabel des externen Anzeigegerats und danach das Netzkabel an. Anschlie.en eines Computermonitors Ein Computermonitor kann entweder direkt an den Computer oder uber die optionale Dockingstation angeschlossen werden. So schlie.en Sie einen Computermonitor an ! Der Monitoranschluss Ihres Computers ist nicht zuganglich, wenn der Computer an die Dockingstation angedockt ist. Der DVI-D-Anschluss an der Dockingstation funktioniert lediglich bei Modellen mit dem ATI-Grafikcontroller. 1 Verbinden Sie das eine Ende des Monitor-Netzkabels (1) mit Ihrem Monitor (falls es nicht fest angebracht ist) und das andere Ende mit einer Netzsteckdose. 2 Wenn Sie einen analogen Monitor anschlie.en mochten, verbinden Sie ein Signalkabel (2) (gesondert erhaltlich) mit dem Monitoranschluss (3) a des Computers oder der Dockingstation. 9090nNPeripheriegerate Um einen TFT/DVI-Monitor anzuschlie.en, verbinden Sie das Signalkabel (2) (gesondert erhaltlich) mit einem HDMI-zu-DVI-D-Adapter (3) (gesondert erhaltlich) und ein Ende des HDMI-Kabels (4) (gesondert erhaltlich) mit dem HDMI-zu-DVI-D-Adapter (3) sowie das andere Ende mit dem HDMI-Ausgang (5) am Computer, oder Sie verbinden das Signalkabel (2) (gesondert erhaltlich) mit dem DVI-D-Anschluss an der Dockingstation. Wenn das externe Anzeigegerat mit einem HDMI-Eingang ausgestattet ist, verbinden Sie ein Ende eines HDMI-Kabels (gesondert erhaltlich) mit dem HDMI-Ausgang am Computer und das andere Ende mit dem HDMI-Eingang am Anzeigegerat. ! Der Computer entspricht der HDCP-Norm und ist in der Lage, den Ubertragungskanal digitaler Videosignale zum Zweck des Urheberrechtsschutzes zu verschlusseln. Daher konnen Sie ein reichhaltiges Angebot urheberrechtlich geschutzter und hochwertiger Inhalte abspielen und anzeigen. Beachten Sie, dass Sie einen HDCP-fahigen Monitor mit dem HDMI-Ausgang am Computer (sofern vorhanden) oder dem DVI-D-Anschluss an der Dockingstation verbinden mussen, um urheberrechtlich geschutzte Inhalte anzuzeigen. Wenn an den Computer ein nicht kompatibler Monitor angeschlossen ist, konnen Sie keine urheberrechtlich geschutzten Inhalte abspielen oder anzeigen. . DVI-D steht fur Digital Visual Interface – Digital. Hierbei handelt es sich um einen DVI-Anschluss, der nur digitale und keine analogen Videosignale unterstutzt. Dieser Anschluss ist 24-polig. Ein DVI-I-Anschluss (Digital Visual Interface – Integrated) unterstutzt sowohl digitale als auch analoge Videosignale. Dieser Anschluss ist 29-polig. 9191nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Multimedia-Computermonitors Sie konnen einen Multimedia-Computermonitor mit eingebauten Lautsprechern und Mikrofon entweder direkt an Ihren Computer oder uber die optionale Dockingstation anschlie.en. So schlie.en Sie einen Multimedia-Computermonitor an ! Der Monitoranschluss Ihres Computers ist nicht zuganglich, wenn der Computer an die Dockingstation angedockt ist. 1 Schlie.en Sie das Netzkabel Ihres Multimedia-Computermonitors (1) an eine Netzsteckdose an. 2 Schlie.en Sie ein Signalkabel (2) (gesondert erhaltlich) an den Monitoranschluss (3) a des Computers oder der optionalen Dockingstation an. 3 Stecken Sie das Lautsprecherkabel (4) (gesondert erhaltlich) in die Kopfhorerbuchse (5) i des Computers. 4 Schlie.en Sie das Mikrofonkabel (6) (gesondert erhaltlich) an die Mikrofonbuchse (7) m des Computers an. 9292nNPeripheriegerate 9393nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Fernsehgerats Wenn Ihr Computer mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet ist, konnen Sie ein Fernsehgerat mit einem HDMI-Eingang an den Computer anschlie.en. Der HDMI-Ausgang ist nur bei bestimmten Modellen verfugbar. Stellen Sie anhand des Online-Dokuments „Technische Daten“ fest, ob Ihr Modell mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet ist. So schlie.en Sie ein Fernsehgerat an den Computer an ! Wenn von dem Gerat, das mit dem HDMI-Ausgang verbunden ist, keine Audiosignale zu horen sind, mussen Sie die Auswahl fur das zur Audioausgabe verwendete Gerat andern. Eine ausfuhrliche Anleitung finden Sie unter Wie andere ich das Audioausgabegerat? (Seite 210). 1 Verbinden Sie das Netzkabel des Fernsehgerats (1) mit einer Netzsteckdose. 2 Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels (2) (gesondert erhaltlich) mit dem H...

Otros modelos de este manual:
Notebooks - VGN-SR3 (2.56 mb)
Notebooks - VGN-SR37M (2.56 mb)
Notebooks - VGN-SR39VN_S (2.56 mb)
Notebooks - VGN-SR39XN_S (2.56 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría