Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4.7 ( )

Manual de usuario Kenwood, modelo TM-G707A

Fabricar: Kenwood
Tamaño del archivo: 3.81 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


• Beim Drucken einer anderen Taste als [0] bis [9] , oder wenn die nachste Taste nicht innerhalb von 10 Sekunden gedruckt wird, erscheint wieder die fruhere Frequenzanzeige auf dem Display. ANDERN Die Wahl des richtigen ausschlaggebender Empfangsfrequenz Abstimmknopf oder [UP] / [DWN] am Mikrofon eingestellt Frequenzraster fur das 12,5 kHz (Europa/ allgemeiner fur das UHF-Band ist bei allen 25 kHz. 1 [VFO] drucken, um auf VFO-Betrieb 2 Das gewunschte Band wahlen. 3 [F] , [STEP] drucken. • Das aktuelle Frequenzraster wird angezeigt. 1 2 4 Per Abstimmknopf oder mit [UP] / [DWN] am Mikrofon das gewunschte Frequenzraster wahlen. • Die wahlbaren Frequenzraster sind 5, 6,25, 10, 12,5, 15, 20, 25 und 50 kHz. 5 [OK] drucken, um die Einstellung zu beenden. Hinweis: Beim Umschalten auf ein anderes Frequenzraster kann sich die angezeigte Frequenz andern. Beispiel: Wenn 144,995 MHz wird im 5-kHz-Frequenzraster angezeigt wird, erscheint beim Umschalten auf 12,5 kHz der Frequenzwert 144,975 MHz auf dem Display. D-55 DISPLAY- BELEUCHTUNG ¦ Einstellen der Sie konnen die Display-Umlichtverhaltnisse [DIM] drucken, um eine der 5 (AUS) zu wahlen. Hinweis: Wenn Sie OFF wahlen, wird die Funktion “automatischer Helligkeitswechsel” automatisch aktiviert. ¦ Automatischer Helligkeitswechsel Diese Funktion hebt die Display-Helligkeit lang um einen Grad an, wenn Sie eine der Tasten an der Frontplatte bzw. am Mikrofon drucken oder den Abstimmknopf betatigen. Sollte der hellste Grad eingestellt sein, andert sich die Helligkeit nicht. 1 [MNU] drucken, um auf Menu-Betrieb zu schalten. 2 Menu-Nr. 2 (A.DIM) wahlen. 3 [OK] drucken, dann die Funktion mit dem Abstimmknopf einschalten (ON) oder ausschalten (OFF). 4 [OK] erneut drucken, um die Einstellung zu beenden und das Menu zu verlassen. ANDERN Der Transciver bestatigt Tastenbetatigungen Mikrofon durch Tons andern oder 1 [MNU] drucken, um auf Menu-2 Menu-Nr. 16 (BEEP) wahlen. 3 [OK] drucken, dann mit dem Abstimmknopf eine Lautstarke von 1 bis 7 zu wahlen oder die Funktion auszuschalten (OFF). • Die Vorgabeeinstellung ist Stufe 5. 4 [OK] erneut drucken, um die Einstellung zu beenden und das Menu zu verlassen. DISPLAY-DEMONSTRATIONSBETRIEBSART Nach Aktivieren dieser Betriebsart erscheinen verschiedene vorprogrammierte Anzeigen auf dem Display. Sie konnen den Transceiver in dieser Betriebsart normal einsetzen. Wenn eine Taste oder ein Schalter am Gerat bzw. Mikrofon gedruckt oder der Abstimmknopf verstellt wird, erscheint sofort wieder die normale Betriebsanzeige. Wenn 12 Sekunden lang keine Betatigung einer Taste, eines Schalters oder des Abstimmknopfes erfolgt, schaltet der Transceiver wieder auf Demo-Anzeige. [F] +[ ] drucken, um die Betriebsart ein- oder auszuschalten. D-56 SPERRFUNKTIONEN ¦ Transceiver-Sperre Die Transceiver-Sperre geeignet, bei der die ausgefuhrt werden. Diese Funktionen mit Ausnahme der folgenden: • -Schalter • [F] • [F] , [MHz] • SQL-Regler • VOL-Regler • Mikrofontasten [F] , [MHz] drucken, um die Transceiver-Sperre ein- oder auszuschalten. • Bei eingeschalteter Funktion wird ein Schlussel-angezeigt. ¦ Gesamtsperre Die Gesamtsperre ist ideal, wenn Sie nichts senden mochten, sondern nur einen bestimmten Kanal uberwachen wollen. Diese Sperrfunktion deaktiviert alle Funktionen mit Ausnahme der beiden folgenden: • -Schalter • [MHz]+[ ] 1 Die Transceiver-Sperre einschalten. 2 Den Transceiver ausschalten. 3 [MHz]+[ ] drucken, um die Gesamtsperre ein- oder auszuschalten. • Bei eingeschalteter Funktion blinkt das Schlussel-Symbol langsam. EINSCHALTMELDUNG Bei jedem Einschalten Transceivers voreingestellte Sie konnen anstelle von Meldung oder Begru.ung 1 [MNU] drucken, um auf Menu-2 Menu-Nr. 1 (P-ON) wahlen. 3 [OK] drucken. • Die gegenwartige Meldung wird angezeigt, und die letzte Stelle blinkt. 4 [VFO] drucken, um alle Zeichen zu loschen und zur ersten Eingabestelle zu springen. 5 Per Abstimmknopf oder mit [UP] / [DWN] am Mikrofon das Zeichen fur die erste Eingabestelle wahlen. • Zum Eingeben eines Punkts nach einem Zeichen [MR] drucken. Durch erneutes Betatigen von [MR] wird der Punkt wieder geloscht. 6 [s] drucken. • Die zweite Eingabestelle blinkt. 7 Schritte 5 und 6 wiederholt ausfuhren, um bis zu 7 Zeichen einzugeben. • Nach der 7. Stelle braucht [s]nicht gedruckt zu werden. • Zum Korrigieren des vorangehenden Zeichens [t]drucken. 8 [OK] drucken, um die Einstellung zu beenden und das Menu zu verlassen. D-57 Wenn die S-Meter-sich die Rauschsperre dessen Starke mindestens Dank dieser Funktion nachgestellt zu werden, werden, an denen Sie kein 1 [MNU] drucken, um auf Menu-Betrieb 2 Menu-Nr. 14 (S.SQL) wahlen. 3 [OK] drucken, dann mit dem Abstimmkonopf die Funktion einschalten (ON) oder ausschalten (OFF). 4 [OK] erneut drucken, um die Einstellung zu beenden und das Menu zu verlassen. • Die S-Meter-Einstellskala wird auf dem Display angezeigt. 5 Zum Wahlen der gewunschten S-Meter-Einstellungen den SQL-Regler verstellen. ¦ Rauschsperren-Bei Gebrauch Zeitintervall zwischen Abfall...

Otros modelos de este manual:
Unidad - TM-G707E (3.81 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría