Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Pioneer, modelo DEH-P6400R

Fabricar: Pioneer
Tamaño del archivo: 765.54 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:frde
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Unidad - DEH-P6400R (941.25 kb)ru
Unidad - DEH-P6400R (861.86 kb)ru
Unidad - DEH-P6400R (736.94 kb)enes

Resumen del manual


Sie sich fur dieses Pioneer-Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, so da. Sie mit der richtigen Bedienungsweise Ihres Modells vertraut werden. Nachdem Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben, sollten Sie sie an einer sicheren Stelle griffbereit aufbewahren. Bevor Sie beginnen Zu diesem Gerat 5 Zu dieser Anleitung 5 Vorsichtsma.regeln 5 Im Storungsfalle 5 Diebstahlschutz 6 • Abnehmen der Frontplatte 6 • Anbringen der Frontplatte 6 Uber die Demo-Betriebsart 6 • Rucklauf-Betriebsart 6 • Funktions-Demo-Betriebsart 7 Die einzelnen Teile 8 • Hauptgerat 8 • Optionale Fernbedienung 9 Ein-/Ausschalten Einschalten des Gerats 10 Wahlen einer Programmquelle 10 Ausschalten des Gerats 10 Tuner Rundfunkempfang 11 Einfuhrung zu weitergehenden Tuner- Operationen 12 Speichern und Abrufen von Sendefrequenzen 12 Abstimmen von Stationen mit starken Sendesignalen 13 Speichern von Stationen mit den starksten Sendesignalen 13 2 Ge RDS Einfuhrung zum RDS-Betrieb 14 Umschalten der RDS-Anzeige 14 Wahlen alternativer Frequenzen 15 • Gebrauch von PI-Suchlauf 15 • Gebrauch von Auto PI Seek fur gespeicherte Stationen 15 • Begrenzen von Stationen auf regionale Programmierung 15 Empfang von Verkehrsdurchsagen 16 • Vorgehensweise bei einem TP-Alarm 16 Gebrauch von PTY-Funktionen 17 • Suchen einer RDS-Station nach PTY- Information 17 • Gebrauch von Nachrichten- Unterbrechung 17 • Empfangen von PTY-Alarm- Sendungen 17 Gebrauch von Radiotext 18 • Anzeigen von Radiotext 18 • Speichern und Abrufen von Radiotext 18 PTY-Liste 19 Eingebauter CD-Player Abspielen einer CD 20 Einfuhrung zu weitergehenden Operationen des eingebauten CD-Players 21 Wiederholwiedergabe 21 Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge 21 Anspielwiedergabe von Titeln einer CD 22 Pausieren der CD-Wiedergabe 22 Gebrauch der Disc-Titelfunktionen 22 • Eingeben von Disc-Titeln 22 • Anzeigen von Disc-Titeln 23 Gebrauch von CD TEXT-Funktionen 23 • Anzeigen von Titeln auf CD TEXT-Discs 23 • Scrollen von Titeln im Display 23 Inhalt 00 Abschnitt Inhalt 00 Abschnitt Multi-CD-Player Abspielen einer CD 24 50-Disc-Multi-CD-Player 24 Einfuhrung zu weitergehenden Multi-CD Player-Operationen 25 Wiederholwiedergabe 25 Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge 26 Anspielen von CDs und Titeln 26 Pausieren der CD-Wiedergabe 26 Gebrauch von ITS-Spiellisten 27 • Anlegen einer Spielliste mit ITS-Programmierung 27 • Wiedergabe von der ITS-Spielliste 27 • Loschen eines Titels aus der ITS- Spielliste 28 • Loschen einer CD aus der ITS-Spielliste 28 Gebrauch der Disc-Titelfunktionen 28 • Eingeben von Disc-Titeln 28 • Anzeigen von Disc-Titeln 29 • Wahlen von Discs aus der Disc- Titelliste 29 Gebrauch von CD TEXT-Funktionen 30 • Anzeigen von Titeln auf CD TEXT- Discs 30 • Scrollen von Titeln im Display 30 Gebrauch von Kompression und Ba.verstarkung 30 Audio-Einstellungen Einfuhrung zu Audio-Einstellungen 31 Einstellen des Klangfokus-Equalizers 31 Gebrauch der Balance-Einstellung 32 Gebrauch des Graphic Equalizers 32 • Abrufen von Entzerrungskurven 32 • Einstellen von Entzerrungskurven 33 • Feineinstellen von Entzerrungskurven 33 Ba.einstellung 34 Hoheneinstellung 34 Einstellen von Loudness 34 Gebrauch des Subwoofer-Ausgangs 34 • Einstellen der Subwoofer- Einstellungen 35 Einstellen von Programmquellenpegeln 35 Grundeinstellungen Bestimmen der Grundeinstellungen 36 Stellen der Uhrzeit 36 Einstellen des UKW-Kanalrasters 36 Einstellen der DAB-Prioritatsfunktion 37 • Bei Aktivierung 37 • Bei Deaktivierung 37 Umschalten von Auto-PI-Suchlauf 37 Umschalten des Warntons 37 Umschalten der AUX-Einstellung 37 Umschalten der Dimmer-Einstellung 38 Wahl der Helligkeit 38 Umschalten der Heckausgangseinstellung 38 Umschalten des Freisprech- Telefonierens 39 Umschalten von TelefonStummschaltung/ Dampfung 39 Umschalten der Telefonbereitschaft 39 Deutsch Ge 3 Inhalt00 Abschnitt Inhalt00 Abschnitt Andere Funktionen Gebrauch verschiedener Unterhaltungsanzeigen 40 Gebrauch der AUX-Programmquelle 40 • Wahlen von AUX als Programmquelle 40 • Einstellen des AUX-Namens 40 Gebrauch der TelefonStummschaltungs/ Dampfungsfunktionund Freisprech-Funktion 41 • Telefon-Stummschaltungs-/ Dampfungsfunktion 41 • Freisprech-Funktion 41 Einfuhrung in DAB-Betrieb 42 • Betrieb 42 • Wechseln des Kennsatzes 42 • Steuern von Durchsagen uber das Funktionsmenu 43 • Verfugbare PTY-Funktion 43 • PTY-Suchlauf 43 • Verwendung des Dynamik- Kennsatzes 43 • Dynamik-Kennsatz-Anzeige 43 • Speicherung und Abruf von Dynamik- Kennsatzen 44 Zusatzliche Informationen CD-Player und Pflege 44 CD-R-/CD-RW-Discs 45 Bedeutung der Fehlermeldungen des eingebauten CD-Players 45 Technische Daten 46 4 Ge Abschnitt Bevor Sie beginnen Zu diesem Gerat Vorsichtsma.regeln • Der Aufkleber CLASS 1 LASER PRODUCT Dieses Produkt entspricht den EMC befindet sich an der Unterseite des Players. Richtlinien (89/336/EEC, 92/31/EEC) und CE-Markierungsrichtlinien (93/68/EEC). Die Tuner-Frequenzen dieses Gerats sind fur West-Europa, Asi...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría