Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Pioneer, modelo DVH-P5000UB

Fabricar: Pioneer
Tamaño del archivo: 1.4 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, um sich mit der richtigen Bedienungsweise fur Ihr Modell vertraut zu machen. Anschlie.end sollten Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort griffbereit aufbewahren. –Ein-/Ausschalten 20 Unbedingt lesen –Wahlen einer Programmquelle 20 –Regeln der Lautstarke 20 ! Abspielbare Discs 7 Tuner 21 ! Regionalcodes fur DVD-Videodiscs 7 –Grundlegende Bedienvorgange 21 ! Wenn eine Bedienfunktion nicht zulassig –Speichern und Abrufen von ist 11 Senderfrequenzen 21 –Umschalten der RDS-Anzeige 21 Bevor Sie beginnen –Empfang von PTY-Alarm- So fahren Sie sicher 6 Sendungen 22 Zu diesem Gerat 6 –Einfuhrung zu erweiterten –Abspielbare Discs 7 Bedienvorgangen 22 –Regionalcodes fur DVD-Videodiscs 7 –Speichern von Stationen mit den Zu dieser Anleitung 8 starksten Sendesignalen 22 Unsere Website 8 –Abstimmen von Stationen mit starken Im Storungsfall 8 Sendesignalen 22 Eigenschaften 8 –Wahlen alternativer Frequenzen 23 –Zu WMA 10 –Empfang von Verkehrsdurchsagen 24 –Zu MP3 10 –Gebrauch der PTY-Funktionen 24 –Zu AAC 10 –PTY-Liste 25 –Zu DivX 11 Eingebauter DVD-Player 26 Bedeutung der Symbole auf DVDs 11 –Grundlegende Bedienvorgange 26 –Wenn eine Bedienfunktion nicht –Grundlegende Bedienelemente fur die zulassig ist 11 Wiedergabe 27 Diebstahlschutz 11 –Wechseln des Mediendateityps 28 –Abnehmen der Frontplatte 12 –Bedienen des DVD-Menus 28 –Anbringen der Frontplatte 12 –PBC-Wiedergabe 28 Zurucksetzen des Mikroprozessors 12 –Wiedergabe von DivX®-VOD- Handhabung und Pflege der Inhalten 29 Fernbedienung 13 –„CM Skip/CM Back“-Uberspringen der –Einlegen der Batterie 13 Werbung 29 –Gebrauch der Fernbedienung 13 –Wiederaufnehmen der Wiedergabe (Lesezeichen) 30 Bedienung des Gerats –Angeben des Titels 30 Die einzelnen Teile 14 –Angeben des Titels 30 –Hauptgerat 14 –Suchen nach dem abzuspielenden –Fernbedienung 15 Abschnitt 31 –Display-Anzeige 18 –Andern der Audio-Sprache wahrend Grundlegende Bedienvorgange 20 der Wiedergabe (Multi-Audio) 31 2 De Inhalt – Andern der Untertitel-Sprache wahrend der Wiedergabe (Multi-Untertitel) 32 – Andern des Betrachtungswinkels wahrend der Wiedergabe (Multi- Winkel) 32 – Schrittweise Bildwiedergabe 32 – Zeitlupen-Wiedergabe 33 – Rucksprung zur markierten Szene 33 – Automatische DVD-Wiedergabe 33 – Anzeigen von Textinformationen 33 – Wahlen von Titeln aus der Titelliste 34 – Wahlen von Dateien aus der Dateinamensliste 34 – Wahlen von Titeln aus der Titelnamensliste 35 – Einfuhrung zu erweiterten Bedienvorgangen 36 – Wiederholwiedergabe 36 – Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge 37 – Anspielen von Ordnern und Titeln 37 – Wahlen der Audio-Ausgabe 38 – Pausieren der Wiedergabe 38 – Springen zu jedem 10. Titel auf einer Disc bzw. in einem Ordner 38 – Verwenden der Kompression 39 – Gebrauch der Disc-Titelfunktionen 39 – Auswahlen des Wiedergabemodus 40 – Umschalten der Anzeige 40 Wiedergabe von Musiktiteln auf dem tragbaren USB-Audio-Player/USB- Speichermedium 42 – Grundlegende Bedienvorgange 42 – Direktes Wahlen einer Audio-Datei im aktuellen Ordner 42 – Anzeigen von Textinformationen 42 – Wahlen von Dateien aus der Dateinamensliste 43 – Einfuhrung zu erweiterten Bedienvorgangen 43 – Umschalten der Anzeige 44 Wiedergabe von Musiktiteln auf dem iPod 44 – Grundlegende Bedienvorgange 44 – Nach Titeln suchen 45 – Anzeigen der Textinformationen auf dem iPod 46 – Einfuhrung zu erweiterten Bedienvorgangen 46 – Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge (Shuffle) 47 – Abspielen aller Titel in zufalliger Reihenfolge (Shuffle All) 47 – Wahlen von Musiktiteln aus der momentan spielenden Albumliste des Kunstlers 47 – Bedienen der iPod-Funktion dieses Gerats uber einen iPod 47 – Andern der Abspielgeschwindigkeit von Horbuchern 48 – Informationsdisplay 48 Audio-Einstellungen 49 – Einfuhrung zu den Audio- Einstellungen 49 – Gebrauch der Balance-Einstellung 49 – Gebrauch des Equalizers 49 – Einstellen von Loudness 51 – Gebrauch des Subwoofer- Ausgangs 51 – Gebrauch des Hochpassfilters 52 – Verstarken der Basstone 52 – Einstellen der Programmquellenpegel 53 Einrichten des DVD-Players 53 – Einfuhrung zur Anpassung des DVD- Setups 53 – Einstellen der Untertitel-Sprache 54 3 De Inhalt – Einstellen der Audio-Sprache 54 – Einstellen der Menusprache 55 – Aktivieren/Deaktivieren der Untertitel fur Horgeschadigte 55 – Einstellen der Anzeige des Winkelsymbols 55 – Einstellen des Seitenverhaltnisses 56 – Einstellen der Kindersicherung 56 – Anzeigen Ihres DivX®-VOD- Registrierungscodes 58 – Einstellen der DivX-Untertiteldatei 58 – Einstellen der Digitalausgabe 59 Grundeinstellungen 59 – Anpassen der Grundeinstellungen 59 – Einstellen der Uhrzeit 60 – Ein-oder Ausschalten der Standby- Zeitanzeige 60 – Einstellen des UKW-Kanalrasters 60 – Umschalten des Auto-PI- Suchlaufs 61 – Umschalten des Warntons 61 – Umschalten der AUX-Einstellung 61 – Einstellen des AV-Eingangs 61 – Einstellen des Heckausgangs und der Subwoofer-Steuerung 63 – Umschalten des Nonstop- Scro...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría