Iniciar sesión:
Votos - 1, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo BD-P1000

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 5.21 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itfrde
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Blu-Ray - BD-P1000 (4.21 mb)ruentr
Blu-Ray - BD-P1000 (2.45 mb)de
Blu-Ray - BD-P1000 (3.65 mb)esptca

Resumen del manual


ROT WEISS ROT WEISS ROT BLAU GRUN ROT BLAU GRUN Audiokabel Komponentenkabel 20 - Deutsch Anschlusse Je nach Fernsehgerat stehen fur den HDMIAusgang bestimmte Auflosungen moglicherweise nicht zur Verfugung. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerats. Wird ein HDMI- oder ein HDMI-DVI-Kabel an das Fernsehgerat angeschlossen, so wird nach etwa 10 Sekunden der Ausgang des Blu-ray Disc- Players automatisch auf HDMI/DVI eingestellt. Sind Component und HDMI gleichzeitig angeschlossen, so wird automatisch der HDMI-Modus ausgewahlt. (Wenn HDMI im Component- oder im Videomodus angeschlossen wird, wechselt der Modus des Videoausgangs automatisch in den HDMI-Modus.) Bei dieser Anschlussoption ist die Wiedergabe einer Blu-ray Disc mit der Auflosung 720p, 1080i oder 1080p moglich. HINWEISE Bei dieser Anschlussoption ist die Wiedergabe einer Blu-ray Disc mit der Auflosung 720p, 1080i oder 1080p moglich. HINWEIS Anschluss an ein Fernsehgerat mit dem HDMI-Kabel 1. Verbinden Sie mit Hilfe des HDMI-HDMI-Kabels den HDMI OUT-Anschluss auf der Ruckseite des Blu-ray Disc- Players mit dem HDMI IN-Anschluss am Fernsehgerat. 2. Drucken Sie auf der Vorderseite des Gerats die Taste TV OUT SELECT, bis die Anzeige HDMI leuchtet. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerat im Stoppmodus befindet. 3. Halten Sie auf der Fernbedienung des Fernsehgerats die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle gedruckt, bis das HDMI-Signal des Blu-ray Disc-Players auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird. • Wenn Sie die Einstellungen der Fernbedienung mit dem Fernsehgerat abgestimmt haben (Seiten 15~16), drucken Sie auf der Fernbedienung die Taste INPUT SEL., und wahlen Sie als externe Quelle fur das Fernsehgerat HDMI aus. Funktion „Automatische HDMI-Erkennung“ Wird das Gerat im eingeschalteten Zustand mit dem HDMI-Kabel angeschlossen, so wechselt der Videoausgangsmodus automatisch in den HDMI-Modus. HDMI-Kabel (im Lieferumfang enthalten) Anschluss an ein Fernsehgerat mit dem DVI-Kabel 1. Verbinden Sie mit Hilfe des HDMI-DVI-Kabels den HDMI OUT-Anschluss auf der Ruckseite des Blu-ray Disc- Players mit dem DVI IN-Anschluss am Fernsehgerat. 2. Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUT-Anschlusse (rot und wei.) auf der Ruckseite des Blu-ray Disc-Players mit den AUDIO INAnschlussen (rot und wei.) am Fernsehgerat. Schalten Sie den Blu-ray Disc-Player und das Fernsehgerat ein. 3. Drucken Sie auf der Vorderseite des Gerats die Taste TV OUT SELECT, bis die Anzeige HDMI leuchtet. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerat im Stoppmodus befindet. 4. Halten Sie auf der Fernbedienung des Fernsehgerats die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle gedruckt, bis das DVI-Signal des Blu-ray Disc-Players auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird. • Wenn Sie die Einstellungen der Fernbedienung mit dem Fernsehgerat abgestimmt haben (Seiten 15~16), drucken Sie auf der Fernbedienung die Taste INPUT SEL., und wahlen Sie als externe Quelle fur das Fernsehgerat HDMI aus. ROT WEISS ROT WEISS Audiokabel HDMI-DVI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) Deutsch - 21 Anschlusse Deutsch Anschluss an ein Audiosystem (2-Kanal-Verstarker) 1. Verbinden Sie mit Hilfe der Audiokabel die AUDIO OUT-Anschlusse (rot und wei.) auf der Ruckseite des Blu-ray Disc-Players mit den AUDIO IN-Anschlussen (rot und wei.) des Verstarkers. 2. Verbinden Sie mit Hilfe des entsprechenden Videosignalkabels den VIDEO-, S-VIDEO-, COMPONENT- oder HDMI OUT-Anschluss an der Ruckseite des Blu-ray Disc-Players mit dem VIDEO-, S-VIDEO-, COMPONENT- oder HDMI IN-Anschluss des Fernsehgerats. Eine Beschreibung dazu finden Sie auf den Seiten 18~20. 3. Schalten Sie den Blu-ray Disc-Player, das Fernsehgerat und den Verstarker ein. 4. Wahlen Sie am Verstarker uber die Taste zur Auswahl der Eingangsquelle den externen Eingang aus, damit das Tonsignal des Blu-ray Disc-Players wiedergegeben wird. Informationen zur Auswahl des Audio-Eingangs an Ihrem Verstarker finden Sie in dessen Bedienungsanleitung. • HDMI (High Definition Multimedia Interface) Diese Schnittstelle dient zur digitalen Ubertragung von Video- und Audiodaten uber nur einen einzigen Anschluss. Der Blu-ray Disc-Player liefert mit Hilfe von HDMI ein digitales Bild- und Tonsignal, das von einem Fernsehgerat mit HDMIEingang verlustfrei wiedergegeben werden kann. • Beschreibung der HDMI-Verbindung HDMI-Anschluss: Unterstutzt sowohl Videodaten als auch digitale Audiodaten (LPCM oder Bitstream). - HDMI sendet ein rein digitales Signal an das Fernsehgerat. - Wenn das Fernsehgerat HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection - Kopierschutz, siehe Erlauterung unten) nicht unterstutzt, wird nur ein wei.es Rauschen auf dem Bildschirm angezeigt. • Warum setzt Samsung auf HDMI? Analoge Fernsehgerate erfordern ein analoges Video-/Audiosignal. Bei Wiedergabe einer BD/DVD werden jedoch digitale Daten an das Fernsehgerat ubertragen. Deshalb ist entweder ein Digital- Analog-Wandler (im Blu-ray Disc-Player) oder ein Analog-Digital-Wandler (im Ferns...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría