Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 3 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo HT-C9959W

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 6.18 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Blu-Ray - HT-C9959W (150.66 kb)en

Resumen del manual


Danach machen Sie in den Lautsprecherkabeln 3 Schleifen. Befestigen Sie den Ferritringkern an den angeordneten Kabeln und drucken Sie um sie zu schlie.en, bis Sie ein Klicken horen. Legen Sie den Ferritringkern am Subwoofer so nah wie moglich ein. Folgen Sie Schritte 1 bis 3, wie oben angezeigt, und legen Sie den Ferritkern an jedes Laustsprecherkabel das an einem von den FRONT R (+,-) und CENTER (+,-) - Anschlussen des Subwoofers verbunden ist. Machen Sie mit dem Lautsprecherkabel 3 Schleife die an den REAR L und REAR R -Anschlusse des drahtlosen Empfangers (SWA-5000) verbunden sind, und legen Sie den kleinen Ferritkern ein, wie im Schritt 3 oben angezeigt. 1. 2. 3. • 4. 5. HT-C9950W-ELS_GER_0917.indd 27 2010-09-17 10:29:14 Anschlusse ! ACHTUNG . Bevor Sie die Lautsprecher anschliessen, schliessen Sie die Haupteinheit des Subwoofers mithilfe desSystemkabels ein. (Siehe Seite 22.) . Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit den Lautsprechern oder in deren Nahe spielen. Sie konnen durchumkippende Lautsprecher verletzt werden. . Stellen Sie beim Anschluss der Lautsprecherkabel mit den Lautsprechern sicher, dass die Polaritat (+/ -) korrekt ist. . Halten Sie den Subwoofer au.erhalb der Reichweite von Kindern. Verhindern Sie, dass Kinder ihre Hande oder Fremdkorper in die Schalloffnung des Subwoofers einfuhren. . Hangen Sie den Subwoofer nicht an der Schalloffnung an der Wand auf. . Verwenden Sie ausschlie.lich die zum Produkt gehorige TX-Karte. Bei Verwendung einer anderen TX-Karte kann das Gerat beschadigt werden oder die Karte lasst sich nichtmehr leicht entfernen. . Legen Sie die TX-Karte nicht in verkehrter Richtung ein. . Legen Sie die TX-Karte ein, wenn das Heimkino-System ausgeschaltet ist. Wenn die Karte beieingeschaltetem System eingelegt wird, konnen Probleme auftreten. . Der drahtlose Funkempfanger verfugt uber eine eingebaute Antenne. Schutzen Sie das Gerat vor Wasser undFeuchtigkeit. . Um eine optimale Wiedergabeleistung zu erzielen, achten Sie darauf, dass rund um den Subwoofer keineGegenstande stehen, die die Funkverbindung beeintrachtigen konnten. . Wenn vom kabellosen Funkempfanger kein Ton zu horen ist, stellen Sie den Modus auf DVD 5.1Kanal oder Dolby Pro Logic II um. . Wenn die hinteren Surround Lautsprecher nicht funktionieren, wechseln Sie den Modus auf 7.1oder Dolby Pro Logic II um. . Im 2-Kanal-Modus kann vom Funkempfanger kein Klang wahrgenommen werden. .HINWEIS . Wenn Sie einen Lautsprecher in der Nahe des Fernsehgerats platzieren, wird die Bildschirmfarbe moglicherweise durch das vom Lautsprecher erzeugte Magnetfeld verzerrt. In diesem Fall platzieren Sie den Lautsprecher weiter vom Fernsehgerat entfernt. . Stellen Sie den Funkempfanger weit entfernt von der Horerposition auf. Wenn der kabellose Subwoofer zunah am Hauptgerat aufgestellt wird, konnen Klangbeeintrachtigungen aufgrund von Interferenzen auftreten. . Sollten Sie eine Mikrowelle, WLAN-Karten, Bluetooth- oder andere Gerate mit derselben Frequenz (2,4/5,8GHz) wie der Subwoofer in der Nahe des Hauptgerats einsetzen, konnen Klangbeeintrachtigungen aufgrundvon Interferenzen auftreten. . Die Funkreichweite vom Hauptgerat zum Funkempfanger betragt etwa 10 m, ist aber von derEinsatzumgebung abhangig. Befindet sich zwischen Hauptgerat und drahtlosem Funkempfanger eineWand aus Stahlbeton oder Metall, so funktioniert das System evtl. gar nicht, da die Funkwellen Metall nichtdurchdringen konnen. . Wenn mit dem Gerat keine drahtlose Verbindung herstellt werden kann, mussen im System die ID- Einstellungen fur die Verbindung zwischen Gerat und Funkempfanger konfiguriert werden. Schalten Sie dasGerat aus, drucken Sie die Nummerntasten "0"."1"."3"."5" auf der Fernbedienung und schalten Sie dasGerat ein. Halten Sie bei eingeschaltetem Funkempfanger die Taste ID SET" an der Ruckseite des Gerats 5Sekunden lang gedruckt. 28 Deutsch HT-C9950W-ELS_GER_0917.indd 28 2010-09-17 10:29:18 Deutsch 29 02 Anschlusse Externe Gerate/Ihr TV uber HDMI anschlie.en HDMI ist ein standardisiertes digitales Interface zur Verbindung von Geraten wie TV, Projektor, DVD-Spieler, Blu-ray-Spieler, Settopbox und anderen. HDMI vermeidet jeden Signalverlust durch analoge Umwandlung, was es ermoglicht die Video- und Audioqualitat so zu genie.en, wie sie in der originalen digitalen Quelle geschaffen wurde. HDMI-AUSGANG: Anschluss an ein Fernsehgerat mit dem HDMI-Kabel Verbinden Sie ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) uber die HDMI OUT (HDMI AUSGANGS) -Buchse an der Ruckseite des Subwoofers mit der HDMI Eingangsbuchse des Fernsehgerats. HINWEIS Je nach Fernsehgerat stehen fur den HDMI-Ausgang bestimmte Aufl osungen moglicherweise nicht zur Verfugung. Wird wahrend der Wiedergabe von CD-DA-, MP3- oder JPEG-Dateien ein HDMI-Kabel angeschlossen bzw. entfernt, wird die Wiedergabe unterbrochen. Nach dem Herstellen der Videoverbindung, stellen Sie an Ihrem Fernsehgerat die Video-Eingangsquelle entsprechend dem Videoausgang (HDMI) Ihres Products ein. Wenn Sie die Einste...

Otros modelos de este manual:
Blu-Ray - HT-C9950W (6.18 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría