Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Sony, modelo ICD-UX70

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 1.68 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Dictado - ICD-UX70 (1.69 mb)en
Dictado - ICD-UX70 (1.75 mb)es
Dictado - ICD-UX70 (1.67 mb)en
Dictado - ICD-UX70 (1.74 mb)es

Resumen del manual


Betreiben Sie das Gerat nur mit 1,5 V oder 1,2 V Gleichstrom. Verwenden Sie eine LR03-Alkalibatterie der Gro.e AAA oder einen NH-AAA-Akku. Sicherheit . Verwenden Sie das Gerat nicht, wenn Sie ein Auto, ein Fahrrad oder ein anderes Fahrzeug lenken. Umgang mit dem Gerat . Lassen Sie das Gerat nicht in der Nahe von Warmequellen oder an Orten, an denen es direktem Sonnenlicht, au.ergewohnlich viel Staub oder Erschutterungen ausgesetzt ist. . Sollten Fremdkorper oder Flussigkeiten in das Gerat gelangen, nehmen Sie den Akku/die Batterie heraus und lassen Sie das Gerat von qualifiziertem Fachpersonal uberprufen, bevor Sie es wieder benutzen. Storgerausche . Moglicherweise sind Storgerausche zu horen, wenn sich das Gerat wahrend der Aufnahme oder Wiedergabe in der Nahe einer Netzstromquelle, einer Leuchtstoffrohre oder eines Mobiltelefons befindet. . Moglicherweise wird ein Gerausch aufgezeichnet, wenn Sie wahrend der Aufnahme mit dem Finger oder einem Gegenstand am Gerat reiben oder kratzen. Wartung . Reinigen Sie das Gehause mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit Wasser angefeuchtet haben. Verwenden Sie weder Alkohol, Benzin noch Verdunnung. Sollten an Ihrem Gerat Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony- Handler. Empfehlungen fur Sicherungskopien Um das Risiko von Datenverlusten durch Fehlbedienung oder Fehlfunktionen des IC-Recorders zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine Sicherungskopie der aufgezeichneten Memos auf einem Kassettenrecorder oder auf einem Computer usw. anzulegen. DE Lautsprecher Technische Daten ca. 10 mm Durchmesser Leistungsabgabe Kapazitat (dem Benutzer zur Verfugung stehende Kapazitat) 90 mW ICD-UX60: Ein-/Ausgang 512 MB (ca. 496 MB = 520.454.144 Bytes) Mikrofonbuchse (Minibuchse, stereo) . ICD-UX70: Eingang fur Plug-in-Power, . 1 GB (ca. 996 MB = 1.044.611.072 Bytes) Mindesteingangspegel 0,6 mV, Mikrofon ICD-UX80: 2 GB (ca. 1,94 GB = 2.093.056.000 Bytes) mit maximal 3 kOhm Impedanz Kopfhorerbuchse (Minibuchse, stereo) Ein Teil der Speicherkapazitat wird als . . Ausgang fur Kopfhorer mit 8 - 300 Ohm Verwaltungsbereich verwendet. USB-Anschluss . Aufnahmedauer*1 . High-Speed USB-kompatibel Siehe Seite 19. Wiedergabegeschwindigkeit einstellbar Frequenzbereich +100% bis –50% (DPC) ST: 40 Hz - 20.000 Hz . . . . . STSP: 40 Hz - 15.000 Hz Stromversorgung STLP: 60 Hz - 7.500 Hz Eine LR03-Alkalibatterie der Gro.e AAA SP: 60 Hz - 10.000 Hz (mitgeliefert): 1,5 V Gleichstrom LP: 60 Hz - 3.400 Hz Ein NH-AAA-Akku (nicht mitgeliefert): 1,2 V Bitraten und Abtastfrequenzen bei Gleichstrom MP3-Dateien Bitrate: 32 – 320 kbps*2, VBR Abtastfrequenzen*3: 16/22,05/24/32/44,1 /48 kHz *1Wenn Sie planen, uber einen langeren Zeitraum kontinuierlich aufzunehmen, mussen Sie unter Umstanden mitten wahrend der Aufnahme die Batterie durch eine neue ersetzen. Einzelheiten zur Batteriebetriebsdauer finden Sie auf Seite 13. *2Die Wiedergabe von MP3-Dateien, die mit dem IC-Recorder aufgenommen wurden, wird ebenfalls unterstutzt. *3Es werden nicht alle Encoder unterstutzt. Betriebstemperatur 5.C - 35.C Abmessungen (B/H/T) (ohne vorstehende Teile und Bedienelemente) (JEITA)*4 34,4 . 99,0 . 13,4 mm Weitere Informationen DE Gewicht (einschlie.lich Akku/Batterie) (JEITA)*4 48 g *4Gemessener Wert nach JEITA-Standard (Japan Electronics and Information Technology and Industries Association) Mitgeliefertes Zubehor Siehe Seite 5. Sonderzubehor Aktivlautsprecher SRS-T88, SRS-T80 Elektret-Kondensatormikrofon ECM-CS10, ECM-CZ10, ECM-TL1 Audioverbindungskabel RK-G136HG, RK-G139HG (nicht in Europa) NH-AAA-B2E-Akku USB-Netzteil AC-U50A/AC-U50AD Ihr Handler fuhrt unter Umstanden nicht alle der oben genannten Sonderzubehorteile. Fragen Sie Ihren Handler nach ausfuhrlichen Informationen. Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. 64 64 DE Index A A-B Repeat .....................................................................29 Akku...........................................................................11, 14 Akku-/Batteriebetriebsdauer..............................13 Alarm.................................................................29, 35, 41 Anschlie.en des IC-Recorders an einen Computer.......................................................................45 Aufnahmedauer.........................................................19 Aufnahmemodus......................................19, 35, 37 Aufnehmen mit einem externen Mikrofon..........................................................................22 Aufnehmen von anderen Geraten .................59 Aufnehmen von Memos.......................................17 B Batterie.............................................................................11 Bearbeiten von Memos .........................................33 C Cue/Review...................................................................26 D DPC (die Funktion Digital Pitch Control)....................................................28, 35, 38, 63 E Easy ...

Otros modelos de este manual:
Dictado - ICD-UX60 (1.68 mb)
Dictado - ICD-UX80 (1.68 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría