Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Sony, modelo ICD-P28

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 577.18 kb
Nombre del archivo: 3264818711.pdf
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Dictado - ICD-P28 (561.38 kb)en
Dictado - ICD-P28 (570.9 kb)es
Dictado - ICD-P28 (541.96 kb)ru

Resumen del manual


1 Wechseln Sie mit MENU in den Menumodus. 2 Drucken Sie – . oder >+, um „BEEP ON” bzw. „BEEP OFF” anzuzeigen, und drucken Sie NxPLAY/STOP. „ON” bzw. „OFF” blinkt. 3 Drucken Sie – . oder >+, um „ON” bzw. „OFF” auszuwahlen, und drucken Sie NxPLAY/STOP. Damit ist die Einstellung abgeschlossen. 4 Beenden Sie mit MENU den Menumodus. Wechseln des Aufnahmemodus SP: Damit konnen Sie Ton in besserer Qualitat aufnehmen (monaural). LP: Damit konnen Sie langer aufnehmen (monaural). 1 Wechseln Sie mit MENU in den Menumodus. 2 Uberprufen Sie, ob „MODE“ angezeigt wird, und drucken Sie NxPLAY/STOP. „SP“ bzw. „LP“ blinkt. 3 Drucken Sie – . oder >+, um „SP“ oder „LP“ auszuwahlen, und drucken Sie dann NxPLAY/ STOP. Damit ist die Einstellung abgeschlossen. 4 Beenden Sie mit MENU den Menumodus. Der ausgewahlte Aufnahmemodus wird angezeigt. , Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Hauptgerat Buchse MIC (PLUG IN POWER) Buchse EAR (Ohrhorer) Betriebsanzeige OPR Taste zREC (Aufnahme)/STOP X PAUSE – ./>+ SELECT (ENTER) NxPLAY/STOP (ENTER) HOLD VOL (Lautstarke) USB-Anschluss MIC (eingebautes Mikrofon) Display FOLDER DIVIDE DISPLAY MIC SENS (Mikrofonempfindlichkeit) MENU ERASE Lautsprecher STOP Ruckseite Batteriefach Haken fur Trageriemen (nicht mitgeliefert) Loschen von Memo 3 Vor dem Loschen Nach dem Loschen Die restlichen Memos werden neu nummeriert. Memo 3 HOLD Display Restladungsanzeige Aufnahmemodusanzeige Anzeige REC (Aufnahme) Ausgewahlte Memo- Nummer/Anzahl der Memos in einem Ordner Zahler/restliche Aufnahmedauer/Aufnahmedatum und -uhrzeit/aktuelle Uhrzeit (15:30 usw.)/Menu (ALARM, BEEP usw.)/Menumodus (ON, OFF usw.)/Meldungen (ERASE, HOLD usw.) Restkapazitatsanzeige Ordneranzeige Alarmanzeige Mikrofonempfindlichkeitsanzeige Anzeige fur wiederholte Wiedergabe Memo 1 Memo 2 Memo 3 Memo 4 Memo 5 Memo 1 Memo 2 Memo 3 Memo 4 Memo 1 Memo 2 Memo 3 Leere Passage Memo 1 Memo 2 Ordner B Beispiel: Ordner A Leere Passage Memo 1 Memo 2 Memo 3 1Wahlen Sie mit FOLDER den Ordner aus, dessen Inhalt Sie loschen wollen. 2Halten Sie STOP gedruckt und drucken Sie ERASE langer als 1 Sekunde. “ALL ERASE” blinkt 10 Sekunden lang. MIC Externes Mikrofon (nicht mitgeliefert) Wahrend der Wiedergabe von Memo 3 Nach dem Hinzufugen einer Aufnahme Memo 4 im Konferenzraum A Memo 4 Hinzugefugte Aufnahme Memo 3 Memo 3 Besprechung am 1. Dezember um 14 Uhr. Memo 3 Memo 4 Memo 3 Memo 4 Anfangspunkt einer Aufnahmekorrektur Geloschter Teil von Memo 3 Hinzugefugte Aufnahmekorrektur in Memo 3 Memo 4 Die Nummern der Memos erhohen sich. Ein Memo wird geteilt. Memo 1 Memo 2 Memo 3 Memo 1 Memo 2 Memo 3 Memo 3 Ein Memo wird geteilt. Memo 1 Memo 2 Die Aufnahme wird fortgesetzt Memo 1 Memo 2 Memo 3 Memo 4 Memo 1 Memo 2 Memo 3 Die Memos werden neu nummeriert. Memos werden zusammengefugt. an USB-Anschluss des IC-Recorders Verbindungskabel (mitgeliefert) an USBAnschluss des Computers Wiedergeben aller Memos in einem Ordner nacheinander CONT ON: Sie konnen alle Memos in einem Ordner nacheinander wiedergeben lassen. CONT OFF: Die Wiedergabe stoppt am Ende jedes Memos. 1 Wechseln Sie mit MENU in den Menumodus. 2 Drucken Sie – . oder >+, um „CONT” anzuzeigen, und drucken Sie NxPLAY/STOP. “OFF” bzw. „ON” blinkt. 3 Drucken Sie – . oder >+, um „ON” bzw. „OFF” auszuwahlen, und drucken Sie NxPLAY/STOP. Damit ist die Einstellung abgeschlossen. 4 Beenden Sie mit MENU den Menumodus. Ausschalten der OPR-Anzeige (LED) Wahrend der Aufnahme oder Wiedergabe leuchtet oder blinkt die OPR-Anzeige (Betriebsanzeige). Sie konnen die OPR-Anzeige so einstellen, dass sie auch bei Betrieb ausgeschaltet ist. 1 Wechseln Sie mit MENU in den Menumodus. 2 Rufen Sie mit – . oder >+ „LED” auf und drucken Sie NxPLAY/STOP. “ON” bzw. „OFF” blinkt. 3 Wahlen Sie mit – . oder >+ „OFF” aus und drucken Sie NxPLAY/STOP. Damit ist die Einstellung abgeschlossen. 4 Beenden Sie mit MENU den Menumodus. Verwenden der Software „Digital Voice Editor” Wenn Sie den IC-Recorder uber das mitgelieferte USBKabel an einen Computer anschlie.en, bietet Ihnen die mitgelieferte Software „Digital Voice Editor” folgende Moglichkeiten: • Speichern der auf dem IC-Recorder aufgezeichneten Memos auf der Festplatte des Computers • Ubertragen der auf dem PC gespeicherten Memos zuruck auf den IC-Recorder • Wiedergeben oder Bearbeiten der Memos auf dem Computer • Senden einer Voice-Mail mithilfe der MAPI-E-Mail- Software Naheres finden Sie in der Bedienungsanleitung zur mitgelieferten Software „Digital Voice Editor 2”. Anschluss Technische Daten Aufnahmemedium Eingebauter Flash-Speicher, monaurale Aufnahme Aufnahmedauer SP: 9 Stunden 40 Minuten SP: 15 Stunden 45 Minuten Frequenzbereich 180 Hz - 3 500 Hz Lautsprecher ca. 3,2 cm Durchmesser Leistungsabgabe 250 mW Ein-/Ausgang • Ohrhorerbuchse (Minibuchse) fur Ohrempfanger/Kopfhorer mit 8 - 300 Ohm • Mikrofonbuchse (Minibuchse, monaural) Plug-in-Power Mindesteingangsleistung 0,6 mV Mikrofon mit einer Impedanz von 3 Kiloohm oder weniger Stromversorgung Zwei LR03-Alkalibatterien (Gro.e AAA): 3...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría