Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Alesis, modelo GIGAMIX Gigamix 4FX

Fabricar: Alesis
Tamaño del archivo: 2.91 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itenesfrde
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


All rights reserved. Reproduction in whole or in part is prohibited. Specifications subject to change without notice. 7-51-0162-B 2004/02/04 GIGAMIX BEDIENUNGSANLEITUNG Stellen Sie sicher, da. der Netzschalter des GigaMix ausgeschaltet ist, bevor Anschlusse an das Stromnetz hergestellt werden. • Stecken Sie die Buchse des Netzkabels in den Netzanschluss des GigaMix. • Stecken Sie das Steckerende des Netzkabels in eine vorschriftsma.ig geerdete Steckdose. Ausfuhrung der Tonverbindungen Zuerst stellen Sie sicher, da. der Netzschalter des GigaMix ausgeschaltet ist. Verwenden Sie dann entweder ein 6,3 mm- oder XLR-Kabel, um Ihre Instrumente und Mikrofone an den GigaMix anzuschlie.en. Danach konnen Sie Ihre Lautsprecher an den GigaMix anschlie.en. Hier gibt es verschiedene Moglichkeiten: • Haupt-(house)Lautsprecher. Schlie.en Sie zwei Kabel von den zwei ruckwartigen Ausgangen des GigaMix an ein gleichwertiges Paar von Lautsprechern an. Fur ein optimales Leistungsverhalten sollte die Gesamtnennbelastung der an diese Ausgange angeschlossenen Lautsprecher bei 4 Ohm liegen. Hinweis: die an der Vorderseite des Gerats befindliche(n) Hauptausgangsbuchse (n) wird (werden) nicht gespeist und kann (konnen) dazu benutzt werden, den Main-Mix in ein anderes Mischpult zu Aufnahmezwecken einzuspeisen. • Aktiv-Monitore (nur bei GigaMix 6FX und -8FX). Falls Sie den GigaMix dazu verwenden wollen, ein separates, verstarktes Signal an Ihre Monitore zu senden, mussen Sie zunachst sicherstellen, da. der an der Vorderseite befindliche Power-Amp-Betriebsschalter auf MAIN-MON steht. Schlie.en Sie dann ein Kabel vom ruckwartigen Lautsprecherausgang 2 des GigaMix direkt an den Monitor-Lautsprecher an. Dieses Kabel ist dann mit dem Pegel des Monitor-Mix belegt. Hinweis: Sie konnen mehrere Lautsprecher in Serie verbinden, solange die Gesamtnennbelastung der angeschlossenen Lautsprecher 4 Ohm nicht unterschreitet. • Passiv-Monitore (fur alle Modelle). Falls Sie zur Einspeisung Ihrer Monitore einen externen Verstarker verwenden wollen, schlie.en Sie ein Kabel von der an der Vorderseite des GigaMix befindlichen Monitorausgangsbuchse an einen leistungsfahigen Verstarker an. Verbinden Sie dann den Ausgang dieses Verstarkers mit einem oder mehreren Monitoren gema. den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Verstarkers. Anschluss eines CD-Spielers oder Kassettendecks Um vorher aufgenommene Musik durch den GigaMix an die Hauptausgange zu senden, stecken Sie die linken und rechten Tonausgange Ihrer Signalquelle in die 2-spurigen Empfangsbuchsen. Steuern Sie den Pegel der Musik mit dem 2- TRACK RETURN LEVEL-Regler im Hauptbereich. Um die Ausgabe eines Aufnahmegerats aufzuzeichnen, schlie.en Sie zwei Kabel von den 2-spurigen Sendebuchsen an die Signaleingange der Zielgerate an. Stellen Sie den Aufnahmepegel an der Eingabesteuerung des Zielgerats ein. Anschluss von externen Effekten Um ein externes Effektgerat wie ein Reverb oder Chorus zu verwenden, schlie.en Sie ein Tonkabel von der Effektausgangsbuchse des GigaMix an den Eingang des externen Effektgerats an. Verbinden Sie dann den Ausgang des Effektgerats mit einer der Effekteingangsbuchsen am GigaMix mit einem Tonkabel. Falls Ihr externes Effektgerat Stereoausgange besitzt, verwenden Sie zwei Kabel um den linken und rechten Ausgang dieses Gerats mit den Effekteingangbuchsen des GigaMix zu verbinden. Der Pegel, welcher an das externe Gerat gesandt wird, wird durch den EFFECT- Regler fur jeden Kanal gesteuert. Die Starke des externen Effekts, welcher zum GigaMix zuruckkehrt, wird durch eine Kombination der Steuerungen am externen Effektgerat und den EFFECT-RETURN-Reglern fur die Haupt- und Monitorbereiche des GigaMix gesteuert. Hinweis: Das Einstecken eines Kabels in die Effektsendebuchse sperrt die im GigaMix eingebauten digitalen Effekte. Betrieb der einzelnen Kanale Einstellung der Pegel (Mikrofon/Line-Kanale). Stecken Sie das Kabel in die dafur vorgesehene Eingangsbuchse. Falls Sie ein Mikrofon oder ein Instrument mit einem niedrigen Ausgangspegel (wie z.B. eine akustische Gitarre) verwenden, kann durch Betatigen der +30dB-Taste ein hoheres Ma. an Vorverstarkung erzielt werden. Nachdem dies korrekt eingestellt ist, steuern Sie die Lautstarke des Eingangs mit dem LEVEL-Regler. Einstellung der Pegel (Dual-Line Kanale). Stecken Sie das (die) Kabel in die dafur vorgesehene(n) Eingangsbuchse(n). Danach steuern Sie die Eingangslautstarke mit dem LEVEL-Regler. Pan-Platzierung (nur GigaMix 8FX). Stellen Sie die Stereo-Platzierung der Signalquelle mit dem PAN-Regler ein. Effektpegel. Wahlen Sie die gewunschte Starke an Effekten mit dem EFFECT- Regler ein (Reverb, Chorus, usw.). Die Effekte sind Post-Fader, was bedeutet, da. sich mit Erhohung des Eingangspegels die Starke des Signals, welches an die Effekte geschickt wird, ebenfalls erhoht. Falls Sie den Pegel des Instruments erhohen mochten, mussen Sie unter Umstanden den EFFECT-Regler herunterdrehen. Falls Sie ein externes Effektgerat benutzen mochte...

Otros modelos de este manual:
Cine en casa - 6FX (2.91 mb)
Cine en casa - 8FX (2.91 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría