Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 5 ( )

Manual de usuario LG, modelo HT462SZ

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 577.79 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
estéreo - HT462SZ (393.67 kb)en

Resumen del manual


Verbinden Sie Ihren DVD-/CD-Receiver nicht uber Ihren Videorecorder mit dem Fernseher. Die DVD- Anzeige konnte durch das Kopierschutzsystem verzerrt werden. Videoanschluss Verbinden Sie die MONITOR OUT-Buchse des DVD- /CD-Receivers uber das enthaltene Videokabel (V) mit der Video-Eingangsbuchse des Fernsehers. Component-Video-Anschluss Stellen Sie uber das Y PB PR (C)-Kabel den Anschluss zwischen den COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen des Gerates mit den entsprechenden Buchsen des Fernsehgerates her. SCART-Verbindung Verbinden Sie die Ausgang (TO TV) EURO AV-Scart- Buchse des DVD-/CD-Receivers uber das Scart-Kabel (T) mit den entsprechenden Eingangsbuchsen am Fernseher. Bei einem High-Definition- oder einem “Digital Ready”-Fernseher kann die hochstmogliche Bildauflosung erreicht werden. Wenn Ihr Fernseher die eingestellte Bildauflosung nicht unterstutzt, kann das Bild verzerrt werden. Lesen Sie zur Einstellung der geeigneten Auflosung das Benutzerhandbuch Ihres Fernsehers. Hinweise: Der HDMI-Modus muss bei Anschluss an die Buchsen VIDEO OUT und Component-Video auf AUS geschaltet werden. Fur den Scart-Anschluss liegt keine Abbildung vor. Vorsicht WAHLSCHALTER FUR VIDEOAUSGANG Wahlen Sie bei ausgeschaltetem Gerat fur den EURO AV TO TV-Anschluss das COMPONENT VIDEO OUT- (PROGRESSIVE SCAN) oder das SCART- Signal, je nachdem, wie das Gerat am Fernseher angeschlossen wird. Anschluss an einen Fernseher OUT PUT INPUT L -AUX - R MONITOR Y COMPONENT VIDEO (PROGRESSIVE SCAN) Y COMPONENT VIDEO / PROGRESSIVE SCAN INPUT VIDEO INPUT SCART INPUT Installation und Einrichtung Ruckseite des DVD/CD-Receivers Ruckseite des Fernsehers V TC 7 Installation und Einrichtung Stellen Sie eine der folgenden Verbindungen, je nach den Fahigkeiten Ihrer vorhandenen Zusatzgerate her. Tipps: Je nach Ihrem Fernseher und den anderen Geraten gibt es verschiedene Moglichkeiten zum Anschluss des Receivers. Schlie.en Sie ein Zusatzgerat wie in einer der folgenden Beschreibungen an. Sehen Sie bitte in den Anleitungen fur Ihren Fernseher, Videorecorder, Ihre Stereoanlage oder der anderen Gerate nach, um die beste Anschlussart zu ermitteln. Vorsicht: Versichern Sie sich, dass der DVD-/CD-Receiver direkt am Fernseher angeschlossen ist. Stellen Sie den richtigen AV-Eingang auf Ihrem Fernseher ein. Verbinden Sie Ihren DVD-/CD-Receiver nicht uber Ihren Videorecorder mit dem Fernseher. Die DVD- Anzeige konnte durch das Kopierschutzsystem verzerrt werden. Videoanschluss Verbinden Sie die MONITOR OUT-Buchse des DVD- /CD-Receivers uber das enthaltene Videokabel (V) mit der Video-Eingangsbuchse des Fernsehers. Component-Video-Anschluss Stellen Sie uber das Y PB PR (C)-Kabel den Anschluss zwischen den COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen des Gerates mit den entsprechenden Buchsen des Fernsehgerates her. SCART-Verbindung Verbinden Sie die Ausgang (TO TV) EURO AV-Scart- Buchse des DVD-/CD-Receivers uber das Scart-Kabel (T) mit den entsprechenden Eingangsbuchsen am Fernseher. Bei einem High-Definition- oder einem “Digital Ready”-Fernseher kann die hochstmogliche Bildauflosung erreicht werden. Wenn Ihr Fernseher die eingestellte Bildauflosung nicht unterstutzt, kann das Bild verzerrt werden. Lesen Sie zur Einstellung der geeigneten Auflosung das Benutzerhandbuch Ihres Fernsehers. Hinweise: Der HDMI-Modus muss bei Anschluss an die Buchsen VIDEO OUT und Component-Video auf AUS geschaltet werden. Fur den Scart-Anschluss liegt keine Abbildung vor. Vorsicht WAHLSCHALTER FUR VIDEOAUSGANG Wahlen Sie bei ausgeschaltetem Gerat fur den EURO AV TO TV-Anschluss das COMPONENT VIDEO OUT- (PROGRESSIVE SCAN) oder das SCART- Signal, je nachdem, wie das Gerat am Fernseher angeschlossen wird. Anschluss an einen Fernseher OUT PUT INPUT L -AUX - R MONITOR Y COMPONENT VIDEO (PROGRESSIVE SCAN) Y COMPONENT VIDEO / PROGRESSIVE SCAN INPUT VIDEO INPUT SCART INPUT Installation und Einrichtung Ruckseite des DVD/CD-Receivers Ruckseite des Fernsehers V TC Anschluss von Zusatzgeraten OPTICAL IN-Anschluss (O) Anschluss des optischen Ausgangs des DVD-Players (bzw. digitalen Gerates) an den OPTICAL IN-Anschluss. AUDIO IN-Anschluss (D) Anschluss eines tragbaren Gerates (z. B. MP3- oder PMP-Player) an den AUDIO-Eingangsanschluss. Ruckseite des DVD/CD-Receivers VIDEO OUT IN AUDIO (L) AUDIO (R) OPTICAL OUT U O A Zusatzgerat DVD-Player (oder digitales Gerat usw.) USB-Speichergerat, MP3- Player (oder Speicherkartenleser usw.) Nach AUDIO OUT (L/R) Nach AV IN AUDIO (L/R) OUT PUT INPUT L -AUX - R MONITOR Y COMPONENT VIDEO (PROGRESSIVE SCAN) USB-Anschluss (U) Anschluss uber die USB-Schnittstelle eines USB- Speichergerates (z. B. MP3-Player) an den USB- Anschluss auf der Geratevorderseite. USB-Gerat vom Player trennen 1. Wahlen Sie einen anderen Betriebsmodus aus oder drucken Sie zweimal auf STOP (x). 2. Trennen Sie das USB-Kabel vom Gerat. Hinweise: • Das USB-Gerat darf nicht wahrend des Betriebs getrennt werden. • Es konnen Musikdateien (MP3/WMA), Bilddateien (JPEG) und videodateien wiedergegeben werden. • Mit diesem Gera...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría