Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario LG, modelo HX966PZ

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 3.99 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


--Die Aktivierung der Optionen HDMI-CEC und ARC kann je nach Fernsehgerat variieren. Weitere Hinweise zur ARC-Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerates. --Es kann ausschlie.lich das HDMI-Kabel verwendet werden (High Speed HDMI™-Kabel mit Ethernet, Typ A). --Dieses Kabel muss an einen HDMI-Eingang, der die ARC-Funktion unterstutzt, sowie an den HDMI OUT-Ausgang dieses Players angeschlossen werden. --An einem ARC-kompatiblen Fernseher kann nur ein Heimkinosystem zurzeit angeschlossen werden. Component-Video-Anschluss Verbinden Sie die COMPONENT VIDEO OUT- Buchsen des Players uber ein Component- Videokabel mit den entsprechenden Eingangsbuchsen des Fernsehers. Der Ton wird uber die Systemlautsprecher ausgegeben. Component- VideokabelGerateruckseiteTV Bei einem COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss kann die Auflosung fur den Ausgang geandert werden. (Siehe Kapitel “Einstellung der Auflosung” auf Seite 23.) ,,Hinweis Video-Anschluss Verbinden Sie die VIDEO OUT-Buchse des Players uber das Videokabel mit der Video- Eingangsbuchse des Fernsehers. Der Ton wird uber die Systemlautsprecher ausgegeben. GerateruckseiteTVVideokabel Einstellung der Auflosung Der Player bietet verschiedene Ausgabeauflosungen fur die HDMI OUT- und COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen. Die Auflosung wird im Menu [Setup] eingestellt. 1. Drucken Sie die TasteHOME (n). 2. Wahlen Sie mit den Tasten A/D den Eintrag [Setup] und drucken Sie ENTER (b). Daraufhin wird das Menu [Setup] aufgerufen. 3. Wahlen Sie mit den Tasten W/S die Option [ANZEIGE] und drucken Sie die Taste D, um in das Unterverzeichnis zu gelangen. 4. Wahlen Sie mit den Tasten W/S die Option [Auflosung] und drucken Sie die Taste ENTER (b), um in das nachste Unterverzeichnis zu gelangen. 5. Wahlen Sie mit den Tasten W/S die gewunschte Auflosung aus und drucken Sie zur Bestatigung der Auswahl auf ENTER (b). yyFalls Ihr Fernsehgerat die am Player eingestellte Auflosung nicht unterstutzt, stellen Sie die Auflosung wie folgt auf 576p ein: 1. Drucken Sie zum Offnen des Disc-Fachs auf B. 2 Halten Sie die Taste Z (STOP) mindestens funf Sekunden lang gedruckt. yyDie Videoausgabe ist von zahlreichen Faktoren abhangig. Hinweise hierzu finden Sie unter “Video-Ausgabeauflosung” auf Seite 72. ,,Hinweis Antennenanschluss Schlie.en Sie zum Radioempfang die mitgelieferte Antenne an. Gerateruckseite Die UKW-Drahtantenne sollte nach dem Anschluss so waagerecht wie moglich ausgerichtet werden. Die UKW-Drahtantenne muss vollstandig entfaltet werden. ,,Hinweis Anschluss von Zusatzgeraten AUX-Anschluss Sie haben die Moglichkeit, den Ton eines Zusatzgerates uber die Lautsprecher dieses Systems wiederzugeben. Schlie.en Sie die analogen Audio- Ausgangsbuchsen des Gerates an den Anschluss AUX L/R (INPUT) dieses Gerates an. Wahlen Sie dann mit den Tasten RADIO&INPUT sowie ENTER (b) die Option [AUX]. Der Eingangsmodus kann ebenfalls uber die Taste F (Funktion) am Bedienungsfeld ausgewahlt werden. Zu den Audio- Ausgangsbuchsen des Zusatzgerates (z. B. TV oder Videorekorder) GerateruckseiteWei.Rot PORT.IN-Anschluss Sie haben die Moglichkeit, den Ton eines tragbaren Audio-Players uber die Lautsprecher dieses Systems wiederzugeben. Verbinden Sie die Kopfhorerbuchse (oder Line Out- Buchse) des tragbaren Audio-Players mit der PORT. IN-Buchse dieses Gerates: Wahlen Sie dann mit den Tasten RADIO&INPUT sowie ENTER (b) die Option [PORTABLE]. Der Eingangsmodus kann ebenfalls uber die Taste F (Funktion) am Bedienungsfeld ausgewahlt werden. ....................................Z. B. MP3-Player. OPTICAL IN-Anschluss Der Ton eines Gerates kann uber einen optischen Anschluss uber die Lautsprecher dieses Systems ausgegeben werden. Verbinden Sie die optische Ausgangsbuchse des Gerates mit der OPTICAL IN-Buchse an diesem Gerat. Wahlen Sie dann mit den Tasten RADIO&INPUT sowie ENTER (b) die Option [OPTICAL]. Oder wahlen Sie diese Funktion direkt uber die Taste OPTICAL aus. Der Eingangsmodus kann ebenfalls uber die Taste F (Funktion) am Bedienungsfeld ausgewahlt werden. Zur digitalen, optischen Ausgangsbuchse des GeratesGerateruckseite HDMI IN 1/2-Anschluss Sie haben die Moglichkeit, Bild und Ton eines Gerates uber diesen Anschluss wiederzugeben. Verbinden Sie die HDMI OUT-Buchse des Gerates mit der HDMI IN 1- oder 2 Buchse dieses Gerates. Wahlen Sie dann mit den Tasten RADIO&INPUT sowie ENTER (b) die Option [HDMI IN 1/2]. Der Eingangsmodus kann ebenfalls uber die Taste F (Funktion) am Bedienungsfeld ausgewahlt werden. Zur HDMI OUT- Buchse des Gerates (z. B. Digitalempfanger, digitaler Satelliten- Receiver oder Spielekonsole). Gerateruckseite yyDie Video-Auflosung kann in der Betriebsart HDMI IN 1/2 nicht geandert werden. Andern Sie die Video-Auflosung am angeschlossenen Gerat selbst. yyFalls das Video-Ausgangssignal beim Anschluss eines Personal Computers uber die HDMI IN 1/2-Buchse nicht storungsfrei wiedergegeben wird, andern Sie die Auflosung des Personal Computers nach 576p, 720p, 1080i oder 1080p. yyDas Videosignal d...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría