Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario LG, modelo BH7230BB

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 3.64 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Wird auf diesem Player z. B. eine in der NTSC- Farbnorm aufgenommene Disc wiedergegeben, wird das Bild als NTSC-Signal ausgegeben. Nur Multinorm-Farbfernseher konnen samtliche Bildsignale dieses Players anzeigen. yyFalls Sie einen Fernseher mit PAL-Farbnorm besitzen, wird das Bild bei der Wiedergabe von Discs oder Videofilmen im NTSC-Format verzerrt angezeigt. yyDieser Multinorm-Farbfernseher andert die Farbnorm je nach Eingangssignal automatisch. Falls die Farbnorm nicht automatisch eingestellt wird, schalten Sie das Gerat aus und wieder ein, um das normale Fernsehbild anzuzeigen. yyAuch wenn eine in der NTSC-Farbnorm aufgenommene Disc storungsfrei auf dem Fernsehgerat angezeigt wird, wird diese Disc moglicherweise nicht korrekt mit dem Rekorder beschrieben. yyDas Anschauen von 3D-Filmen uber einen langeren Zeitraum kann zu Schwindel oder Mudigkeitserscheinungen fuhren. yyDas Anschauen von Filmen im 3D-Modus wird fur behinderte Personen, Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen. yySollten sich beim Anschauen eines 3D-Films Kopfschmerzen, Mudigkeitserscheinungen oder Schwindel bei Ihnen einstellen, empfehlen wir ihnen dringend, die Wiedergabe zu beenden und sich auszuruhen. >>Vorsicht Inhaltsverzeichnis 6 Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte 2 Sicherheitshinweise 8 Einfuhrung 8 – Spielbare Discs und in dieser Bedienungsanleitung verwendete Symbole 9 – Info uber das Symbol “7” auf dem Bildschirm 9 – Landercode 9 – Auswahl der Fernsehnorm 9 – LG AV Remote 10 Fernbedienung 11 Vorderes Bedienfeld 11 Ruckseite 12 Aufstellen des Systems 13 Lautsprecheranschluss 13 – Anschluss der Lautsprecher am Player 2 Anschlusse 14 Anschluss an einen Fernseher 15 – Was bedeutet SIMPLINK? 15 – ARC-Funktion (Audio Return Channel) 15 – Einstellung der Auflosung 16 Antennenanschluss 17 Anschluss von Zusatzgeraten 17 – AUX-Anschluss 17 – OPTICAL IN-Anschluss 18 – HDMI IN 1/2-Anschluss 19 Verbindung mit dem Heimnetzwerk 19 – Kabel-Netzwerkverbindung 20 – Kabel-Netzwerkeinstellungen 21 – Wireless-Netzwerkverbindung 21 – Wireless-Netzwerkeinstellungen 3 Systemeinstellungen 24 Erste Einrichtung 25 Einstellungen 25 – Setup-Einstellungen vornehmen 26 – Das Menu [NETZWERK] 27 – Das Menu [ANZEIGE] 28 – Das Menu [SPRACHE] 29 – Das Menu [AUDIO] 30 – Das Menu [SPERRE] 31 – Das Menu [WEITERE] 4 Bedienung 33 Klangeffekte 33 3D-Klangeffekt 34 Hauptmenu 34 – Das [HOME]-Menu 34 – Smart Share bedienen 35 Wiedergeben der verbundenen Gerate 35 – Wiedergabe einer CD 35 – Wiedergabe von Blu-ray 3D-Discs 36 – Wiedergabe einer Datei auf einer CD/ einem USB-Gerat 37 – Wiedergabe einer Datei auf einem Netzwerk-Server 38 Verbindung mit einem PC-Heimnetzwerk herstellen 38 – Installation von Nero MediaHome 4 Essentials 38 – Freigabe von Dateien und Ordnern 39 – Uber Nero MediaHome 4 Essentials 39 – Systemanforderungen 40 Normale Wiedergabe 40 – Grundfunktionen fur Video- und Audio-Inhalte 40 – Grundfunktionen fur Foto-Inhalte 40 – Bedienungen im Disc-Menu 41 – Wiedergabe fortsetzen 41 – Merken der letzten Szene 42 On Screen-Anzeige 42 – Die Videowiedergabe steuern 43 – Fotoanzeige steuern 44 Erweiterte Wiedergabe 44 – Wiederholte Wiedergabe 44 – Abschnittswiederholung 7 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 44 – Wiedergabe ab einem bestimmten Zeitpunkt 45 – Auswahl der Untertitelsprache 45 – Tonkanal wechseln 45 – Anzeige verschiedener Kamerawinkel 45 – Andern des TV-Bildformats 46 – Zeichensatz fur Untertitel andern 46 – Anzeigemodus einstellen 46 – Informationen zu Inhalten anzeigen 47 – Listenansicht andern 47 – Auswahl der Untertiteldatei 48 – Wahrend der Diaschau Musik horen 48 – 2D-Inhalt wird in 3D umgewandelt 49 Erweiterte Funktionen 49 – Wi-Fi Direct™-Verbindung 50 – Genie.en Sie Miracast™ 50 – BD-Live™ genie.en 51 – Anzeige von Informationen der Gracenote Medien-Datenbank 52 Wiedergabe von einem iPod 52 – iPod-Inhalte auf dem Bildschirm anzeigen 52 – Bedienung des iPod im iPod-Modus 54 Radiobetrieb 54 – Radio horen 54 – Speichern von Radiosendern 54 – Einen gespeicherten Sender loschen 54 – Alle gespeicherten Sender loschen 54 – Schlechten UKW-Empfang verbessern 54 – Siehe die Hinweise uber Radiosender 55 Verwendung einer USB-Tastatur oder Maus 55 Verwendung der Premium-Funktionen 56 Verwendung des LG Smart World 56 – Anmelden 57 – Suche nach Online-Inhalten 57 Die Anwendung des My Apps-Menus 58 Verwendung der Bluetooth-Technologie 58 – Auf einem Bluetooth-Gerat gespeicherte Musik horen 5 Storungsbehebung 60 Storungsbehebung 60 – Allgemein 61 – Netzwerk 62 – Bild 62 – Ton 62 – Kundendienst 62 – Hinweise zu Open Source-Software 6 Anhang 63 Bedienung eines Fernsehgerates uber die mitgelieferte Fernbedienung 63 – Fernbedienung zur Bedienung Ihres Fernsehgerates einstellen 64 Software-Aktualisierung uber das Netzwerk 64 – Benachrichtigung bei Netzwerk- Update 64 – Software-Akt. 66 Weitere Informationen 66 – Dateivoraussetzungen 67 – AVCHD (Advanced Video Codec High Definition) 68 – Uber DLNA 68 – Besondere Systemanforderungen 68 – Hinweise zur Kompatibilita...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría