Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario LG, modelo DH3130S

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 1.56 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


i USB-Anschluss Beim Anschluss eines USB-Gerates konnen Video-, Bild- und Tondateien wiedergegeben werden. j P.(Portable) IN-Buchse Uber ein angeschlossenes tragbares Gerat kann Musik wiedergegeben werden. k Lautstarkeregler (VOL.) Ruckseite a Netzkabel b Lautsprecheranschluss/-kabel c Antenne (UKW) d SCART-Anschluss e MONITOR (VIDEO OUT) -Anschluss Anschluss an einen Fernseher mit Videoeingangen. f AUX (L/ R) INPUT -Anschluss g COMPONENT VIDEO (PROGRESSIVE SCAN) OUTPUT (Y PB PR) Anschluss an einen Fernseher mit Y Pb Pr- Eingangen. Fernbedienungl 13425 Einlegen der Batterien Nehmen Sie die Batterieklappe von der Ruckseite der Fernbedienung ab und legen Sie eine Batterie (Gro.e AAA) mit der richtigen Polung 4 und 5 ein. • • • • • • a• • • • • • FUNCTION : Auswahl der Funktion und Eingangsquelle. SLEEP : Das Gerat kann zu einer festgelegten Zeit automatisch ausgeschaltet werden. (Dimmer: Das Anzeigefenster wird um die Halfte verdunkelt.) POWER : Schaltet das Gerat EIN und AUS. OPEN/CLOSE : Disc-Fach offnen und schlie.en. TITLE : Falls die aktuelle DVD ein Menu besitzt, wird das Titelmenu auf dem Bildschirm angezeigt. Ansonsten erscheint u. U. das Disc-Menu. • • • • • • b• • • • • • DISPLAY : Bildschirmmenu aufrufen. MENU : Menu einer DVD-Disc aufrufen. SETUP : Auswahl eines Radiosenders. PRESET (WS) : Auswahl eines Radiosenders. TUN. (-/+) : Auswahl eines Radiosenders. W/S/A/D (auf/ab/links/ rechts): Bewegen Innerhalb der Bildschirmmenus. ENTER (b) : Menuauswahl bestatigen. RETURN (x) : zuruck im Menu oder Setup-Menu beenden. • • • • • • c• • • • • • STOP (Z) : Wiedergabe bzw. Aufnahme anhalten. PLAY (d), MO./ST. : Wiedergabe starten. Mono/Stereo auswahlen PAUSE/STEP (M) : Wiedergabe Pause. SKIP (C/V) : Zum nachsten oder vorherigen Kapitel/Track/ Titel. SCAN (c/v) : Suchlauf zuruck oder vor. • • • • • • d• • • • • • REPEAT/RANDOM : Wiedergabemodus auswahlen. (ZUFALLIG, WIEDERHOLUNG) MUTE : Ton stummschalten. VOL (Volume) (+/-) : Einstellen der Lautstarke. LG EQ (9) : Uber die Taste LG EQ kann der Equalizer-Effekt Naturlich oder Landerspezifisch eingestellt werden. EQ$ (EQUALIZER effect) : Uber die Taste LG EQ kann der Equalizer-Effekt NATURLICH PLUS oder Landerspezifisch eingestellt werden. CLEAR : Loschen einer Track- Nummer aus der Programmliste. SUBTITLE : Drucken Sie wahrend der Wiedergabe mehrmals die Taste SUBTITLE, um die gewunschte Untertitelsprache auszuwahlen. Nummerntasten 0 bis 9 : Auswahl von Aufzahlungsoptionen in einem Menu. • • • • • • e• • • • • • Steuertasten fur das Fernsehgerat : Bedienung des Fernsehgerates (nur LG- Fernseher). --Uber die mitgelieferte Fernbedienung kann die Lautstarke und die Eingangsquelle auch eines nicht-LG Fernsehgerates bedient und das Gerat ein- und ausgeschaltet werden. Halten Sie die Taste POWER (TV) gedruckt und drucken Sie mehrmals die Taste PR/CH (+/–), bis sich der Fernseher ein- bzw. ausschaltet. PROG./MEMO. : Programm-Menu ein-/ausblenden. ?: Diese Taste ist nicht belegt. RDS : Radio Data System. PTY : Anzeige verschiedener RDS- Ansichten. Anschlusse 12 2 Anschlusse Anschluss der Lautsprecher Anschluss der Lautsprecher am Gerat Um die Lautsprecherkabel am Gerat anzuschlie.en, drucken Sie jeweils auf eine der Anschlussklemmen, um die Anschlusse zu offnen. Fuhren Sie das jeweilige Kabel ein und lassen Sie die Anschlussklemme wieder los. Schlie.en Sie das schwarze Ende jedes Kabels an die Anschlusse mit der Bezeichnung - (minus), und das rote Ende jedes Kabels an die Anschlusse mit der Bezeichnung + (plus) an. Lautsprecheranschluss Schlie.en Sie das Kabel des Subwoofers am Player an. Fuhren Sie die Anschlusse zum Anschluss des Subwoofers am Player mit einem Klick ein. yyAchten Sie darauf, dass Kinder nicht ihre Hande oder andere Gegenstande in die *Lautsprecheroffnung einfuhren. *Lautsprecheroffnung: Eine Aushohlung im Lautsprechergehause zum Erzeugen satter Basse. yyDie Lautsprecher enthalten magnetische Bauteile. Aus diesem Grund konnen Farbverfalschungen auf dem Bildschirm oder PC-Monitor auftreten. Die Lautsprecher sollten daher in ausreichendem Abstand zum Fernseher oder PC-Monitor aufgestellt werden. >>ACHTUNG System positionieren In der folgenden Abbildung wird gezeigt, wie das System Positioniert werden kann. Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zur Veranschaulichung und konnen vom tatsachlichen System abweichen. Fur einen optimalen Surround-Sound sollten alle Lautsprecher mit Ausnahme des SubWoofers im gleichen Abstand zum Zuhorer () platziert werden. Aufstellen der Lautsprecher Vorderer Lautsprecher links (L)/ Vorderer Lautsprecher rechts (R): Platzieren Sie den vorderen Lautsprecher neben dem Monitor oder Bildschirm, so dass diese moglichst mit der Oberkante des Bildschirms abschlie.en. Mittel-Lautsprecher: Platzieren Sie den Mittel- Lautsprecher ober- oder unterhalb des Monitors oder Bildschirms. Surround-Lautsprecher links (L)/ Surround- Lautsprecher rechts (R): Platzieren Sie diese Lautsprecher hinter der Zuhorerposition und leicht zur ...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría