Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo B44M42N0/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1022.92 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Hornos - B44M42N0/01 (983.81 kb)es

Resumen del manual


Bei kleinen Mengen ( Stuckchen) verkurzt sich die Auftauzeit auf 15 - 20 Minuten und die Nachtauzeit auf 10 - 15 Minuten. Joghurt Mit Ihrem Gerat konnen Sie Joghurt auch selbst herstellen. Hierzu wird die Warme der Garraumbeleuchtung \ genutzt. 1. Zubehor und Einhangegitter, Teleskopauszuge oder Einzelstecksysteme entfernen. 2. 1 Liter H-Milch (3,5% Fett) oder pasteurisierte Frischmilch auf 40 °C erwarmen oder 1 Liter Frischmilch einmal aufkochen und auf 40 ° C abkuhlen lassen. 3. 150 g stichfesten Joghurt zur erwarmten Milch geben, unterruhren und gleichma.ig in Glaser oder Schalen fullen. Nicht mehr als 200 ml in ein Gefa. fullen. 4. Die befullten Gefa.e mit passendem Deckel oder Frischhaltefolie abdecken. 5. Backofen mit dem Grill gro. fur 15 Minuten bei 100 ° C vorheizen. 6. Anschlie.end Betriebsartenwahler auf Garraumbeleuchtung \ stellen. 7. Gefa.e in gleichma.igen Abstanden auf den gesamten Garraumboden verteilt aufstellen und Geratetur schlie.en. 8. Nach 8 Stunden die Garraumbeleuchtung \ ausschalten und die Gefa.e fur mindestens 12 Stunden in den Kuhlschrank stellen. Einkochen a= Verletzungsgefahr! Einmachglaser von fehlerhaft eingekochten Lebensmittel konnen platzen. Beachten Sie folgende Hinweise: ¦ Obst und Gemuse mussen frisch und in einwandfreiem Zustand sein ¦ Verwenden Sie nur saubere und unbeschadigte Einmachglaser ¦ Die Einmachglaser durfen sich wahrend des Einkochens im Garraum nicht beruhren Im Garraum konnen Sie die Inhalte von maximal sechs Einmachglasern mit . , 1 oder 1 . Liter gleichzeitig mit CircoTherm ® Hei.luft 3 einkochen. Hinweise ¦ Verwenden Sie bei einem Einkoch-Vorgang nur Einmachglaser von der gleichen Gro.e und mit dem gleichen Lebensmittel. ¦ Achten Sie beim Vorbereiten und Verschlie.en der Einmachglaser auf Sauberkeit. ¦ Verwenden Sie nur hitzebestandige Gummiringe. ¦ Folgende Lebensmittel konnen Sie nicht mit Ihrem Gerat einkochen: Inhalt von Blechdosen, Fleisch, Fisch oder Pastetenmasse. Obst vorbereiten 1. Obst waschen und je nach Art schalen, entkernen und zerkleinern. 2. Obst in Einmachglaser bis ca. 2 cm unter den Rand einfullen. 3. Einmachglaser mit hei.er, abgeschaumter Zuckerlosung auffullen (ca. Y Liter fur ein Literglas) . Auf einen Liter Wasser: ¦ ca. 250 g Zucker bei su.em Obst ¦ ca. 500 g Zucker bei saurem Obst Gemuse vorbereiten 1. Gemuse waschen und je nach Art putzen und zerkleinern. 2. Gemuse in Einmachglaser bis ca. 2 cm unter den Rand einfullen. 3. Einmachglaser sofort mit hei.em, abgekochtem Wasser auffullen. Einmachglaser verschlie.en 1. Rander der Einmachglaser mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. 2. Gummiring und Deckel nass auflegen und die Glaser mit einer Klammer verschlie.en. Einkochen starten 1. Universalpfanne in Einschubhohe 1 einschieben. 2. Einmachglaser im Dreieck aufstellen, ohne dass sie sich beruhren. 3. . Liter hei.es Wasser (ca. 80 ° C) in die Universalpfanne gie.en. 4. CircoTherm ® Hei.luft 3 mit 160 °C einstellen. ¦ Einmachglaser mit . oder 1 Liter perlen nach ca. 50 Minuten ¦ Einmachglaser mit 1 . Liter perlen nach ca. 60 Minuten Einkochen beenden Bei Obst, Gurken und Tomatenmark: 1. Gerat ausschalten, sobald alle Einmachglaser perlen. 2. Einmachglaser noch einige Minuten im geschlossenen Garraum belassen. ¦ Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Gurken: ca. 5-10 Minuten ¦ Anderes Obst: ca. 10 - 15 Minuten ¦ Tomatenmark oder Apfelmus: ca. 15 - 20 Minuten Bei Gemuse: 1. Temperatur auf 100 ° C reduzieren, sobald alle Einmachglaser perlen. Einmachglaser ca. 60 Minuten im geschlossenen Garraum weiterperlen lassen. 2. Gerat ausschalten. 3. Einmachglaser noch ca. 15 - 30 Minuten im geschlossenen Garraum belassen. Einmachglaser entnehmen 1. Einmachglaser auf ein sauberes Tuch stellen, abdecken und vor Zugluft schutzen. 2. Klammern erst entfernen, wenn die Glaser kalt sind. Reinigung und Pflege In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen uber ¦ Reinigung und Pflege Ihres Gerates ¦ Reinigungsmittel und -hilfen a= Kurzschlussgefahr! Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler zum Reinigen Ihres Gerates. Gerat au.en reinigen Achtung! Oberflachenschaden durch falsches Reinigen: Verwenden Sie keine ¦ scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel ¦ alkoholhaltigen Reinigungsmittel ¦ scheuernden Reinigungshilfen wie Stahlwolle oder Scheuerschwamme. Beachten Sie die Angaben in den Tabellen. Hinweis: Besonders empfehlenswerte Reinigungs- und Pflegeprodukte konnen Sie uber den Kundendienst beziehen. Beachten Sie die jeweiligen Herstellerangaben. Gerateteil/ Oberflache Reinigungsmittel/-hilfe Edelstahlflachen Handelsubliche Spulmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auftragen; mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Bei starken Verschmutzungen verwenden Sie Reiniger fur mattierten Edelstahl. Lackierte Flachen Handelsubliche Spulmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auftragen; mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Bedienfeld Handelsubliche Spulmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fen...

Otros modelos de este manual:
Hornos - B44M42N0/35 (1022.92 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría