Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo B86H54N1MC/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.98 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Hefeteig Achtung! ¦ Oberflachenschaden am Email durch Eingie.en kalten Wassers in den hei.en Garraum. Gie.en Sie kein kaltes Wasser in den hei.en Garraum. ¦ Oberflachenschaden im Garraum durch destilliertes Wasser. Verwenden Sie nur Leitungswasser. 1. 200 ml Wasser in die Bodenwanne des Garraums gie.en. 2. Schussel in die Mitte des Rostes stellen und in Einschubhohe 1 einschieben. 3. Geratetur schlie.en und die Garstufe e einschalten. Der Garvorgang wird automatisch geregelt. Die Temperatur ist fest eingestellt. 4. Nach dem Garvorgang das Restwasser aus dem Garraum entfernen. 5. Kalkruckstande mit etwas Essig auflosen und mit klarem Wasser nachwischen. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Informationen zur Weiterverarbeitung, weitere Hinweise und Rezepte finden Sie im zugehorigen Kochbuch. Hefeteig Mehlmenge in Gramm Gardauer in Minuten Leichte Teige (z. B. Pizzateig, Hefezopf) 300 - 500 750 25 - 30 30 - 35 Schwere, fettreiche Teige 500 40 - 60 (z. B. Stollen, Panettone) 750 60 - 80 Leichte Brotteige 1000 30 - 40 Schwere Brotteige 1000 50 - 70 Joghurt 1. Zubehor und Einhangegitter, Teleskopauszuge oder Einzelstecksysteme entfernen. 2. 1 Liter H-Milch (3,5 % Fett) oder pasteurisierte Frischmilch auf 40 ° C erwarmen oder 1 Liter Frischmilch einmal aufkochen und auf 40 ° C abkuhlen lassen. 3. 150 g stichfesten Joghurt zur erwarmten Milch geben, unterruhren und gleichma.ig in Glaser oder Schalen fullen. Nicht mehr als 200 ml in ein Gefa. fullen. 4. Die befullten Gefa.e mit passendem Deckel oder Frischhaltefolie abdecken. 5. Gefa.e in gleichma.igen Abstanden auf den gesamten Garraumboden verteilt aufstellen. 6. Geratetur schlie.en und die Garstufe e einschalten. Der Garvorgang wird automatisch geregelt. Die Temperatur ist fest eingestellt. 7. Nach 8 Stunden die Garstufe e ausschalten und die Gefa.e fur mindestens 15 Stunden in den Kuhlschrank stellen. Sanftgaren In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen ¦ zum Sanftgaren / ¦ uber Tipps und Tricks Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Temperatur und wird deshalb auch Niedertemperatur-Garen genannt. Das Sanftgaren ist ideal fur alle Edelstucke (z. B. zarte Partien vom Rind, Kalb, Schwein, Lamm und Geflugel) , die medium/ rosa oder “auf den Punkt“ gegart werden sollen. Das Fleisch bleibt sehr saftig, zart und weich. Sanftgaren anwenden Hinweise ¦ Verwenden Sie nur frisches und hygienisch einwandfreies Fleisch ¦ Nach dem Sanftgaren sieht das Fleisch innen immer rosa aus. Dies ist kein Zeichen fur eine zu kurze Gardauer ¦ Verwenden Sie nur Fleisch ohne Knochen ¦ Verwenden Sie kein aufgetautes Fleisch ¦ Sie konnen auch gewurztes oder mariniertes Fleisch verwenden ¦ Verwenden Sie fur das Sanftgaren immer Einschubhohe 1 ¦ Decken Sie das Fleisch wahrend des Garens im Garraum nicht ab ¦ Wenden Sie die Fleischstucke wahrend des Sanftgarens nicht ¦ Die Gro.e, Dicke und Art der Fleischstucke sind fur die Anbrat- und Sanftgarzeiten entscheidend ¦ Die Materialbeschaffenheit der Pfanne und die Leistung der Kochstelle konnen die Anbratdauer beeinflussen ¦ Verwenden Sie die Betriebsart Sanftgaren nicht zusammen mit der Uhrfunktion Vorwahl-Betrieb Schalten Sie die Betriebsart Sanftgaren nur bei vollstandig abgekuhltem Garraum (Raumtemperatur) ein. Wenn nach dem Einschalten der Betriebsart Sanftgaren im Textdisplay “ Nicht moglich“ und im Temperaturdisplay abwechselnd • bzw. oe und uuu erscheint, ist der Garraum nicht vollstandig abgekuhlt. Warten Sie, bis der Garraum abgekuhlt ist und schalten Sie die Betriebsart Sanftgaren erneut ein. 1. Glas- oder Porzellanplatte auf einem Rost in den Garraum in Einschubhohe 1 einschieben, um die Platte vorzuwarmen. 2. Betriebsart Sanftgaren / einschalten. Wahrend der Aufheizphase (15 - 20 Minuten) erscheint “Bitte warten“ im Textdisplay. 3. Fleisch von Fett und Sehnen befreien. 4. Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, damit sich eine Kruste mit Rostaromen bildet. 5. Wenn ein Signal ertont und im Textdisplay “ In Betrieb“ erscheint, Gargut auf die Glas- oder Porzellanplatte im Garraum legen. 6. Gargut nach Ablauf der Garzeit entnehmen und Gerat ausschalten. Hinweis: Sanft gegartes Fleisch benotigt keine Ruhezeiten und kann problemlos bei niedriger Temperatur warm gehalten werden. Sanftgar-Tabelle Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Anbratdauer bezieht sich auf das Anbraten in einer hei.en Pfanne mit Fett. Legen Sie die Entenbrust kalt in die Pfanne und braten Sie die Hautseite zuerst an. Nach dem Sanftgaren mit dem Grill auf Einschubhohe 3 mit 250 ° C fur 3 - 5 Minuten knusprig uberbacken. Informationen zur Weiterverarbeitung, weitere Hinweise und Rezepte finden Sie im zugehorigen Kochbuch. Anbraten in Sanftgaren Minuten in Minuten Schwein Filet, ganz (ca. 500 g) 5 - 6 100 - 120 Rucken (ca. 1 kg, 4 - 5 cm dick) 5 - 6 120 - 150 Medaillons (5 cm dick) 3 - 4 45 - 60 Ruckensteaks ( 2 - 3 cm dick) 2 - 3 30 - 45 Rind Filet, ganz (1,5 kg) 6 - 7 160 - 200 Roastbeef 6 - 7 180 - 210 (ca. 1,5kg, 5 - 6cm dick) Hufte (6 - ...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría