Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo E95F52N1MK/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 825.08 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


neff-international.com und Online-Shop: neff- eshop. com Fur Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen wahlen Sie unsere Info-Nummer: (Mo-Fr: 8.00-18.00Uhr erreichbar) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf. abweichend. Nur fur Deutschland gultig. a= Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte sorgfaltig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Gerat weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Vor dem Einbau Transportschaden Prufen Sie das Gerat nach dem Auspacken. Bei einem Transportschaden durfen Sie das Gerat nicht anschlie.en. Elektrischer Anschluss Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Gerat anschlie.en. Bei Schaden durch falschen Anschluss haben Sie keinen Anspruch auf Garantie. Hinweise zu Ihrer Sicherheit Dieses Gerat ist nur fur den privaten Haushalt bestimmt. Benutzen Sie das Gerat ausschlie.lich zum Zubereiten von Speisen. Erwachsene und Kinder durfen das Gerat nicht unbeaufsichtigt bedienen, ¦ wenn sie korperlich oder geistig nicht in der Lage sind oder ¦ wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen. Nie Kinder mit dem Gerat spielen lassen. Verbrennungsgefahr! Nie die hei.en Garraum-Innenflachen und Heizelemente beruhren. Die Geratetur vorsichtig offnen. Es kann hei.er Dampf entweichen. Halten Sie kleine Kinder fern. Brandgefahr! Nie brennbare Gegenstande im Garraum aufbewahren. Nie die Geratetur offnen, wenn Rauch im Gerat auftritt. Schalten Sie das Gerat aus. Ziehen Sie den Netzstecker bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Kurzschlussgefahr! Nie Anschlusskabel von Elektrogeraten in der hei.en Geratetur einklemmen. Die Kabelisolierung kann schmelzen. Verbruhungsgefahr! Nie Wasser in den hei.en Garraum gie.en. Es entsteht hei.er Wasserdampf. Verbrennungsgefahr! Nie Speisen mit gro.en Mengen an hochprozentigen alkoholischen Getranken zubereiten. Alkoholdampfe konnen sich im Garraum entzunden. Verwenden Sie nur kleine Mengen hochprozentiger Getranke und offnen Sie die Geratetur vorsichtig. Verbrennungsgefahr! Nie hei.es Zubehor oder Geschirr ohne Topflappen aus dem Garraum nehmen. Stromschlaggefahr! Unsachgema.e Reparaturen sind gefahrlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfuhren. Wenn das Gerat defekt ist, ziehen Sie den Netzstecker bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Rufen Sie den Kundendienst. Ursachen fur Schaden Achtung! ¦ Kein Zubehor auf den Garraumboden legen. Den Garraumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier auslegen. Kein Geschirr auf den Garraumboden stellen, wenn eine Temperatur uber 50 °C eingestellt ist. Es entsteht ein Warmestau. Die Back- und Bratzeiten stimmen nicht mehr und das Email wird beschadigt. ¦ Nie Wasser in den hei.en Garraum gie.en. Es entsteht Wasserdampf. Durch den Temperaturwechsel konnen Emailschaden entstehen. ¦ Keine feuchten Lebensmittel langere Zeit im geschlossenen Garraum aufbewahren. Das Email wird beschadigt. ¦ Das Backblech bei sehr saftigem Obstkuchen nicht zu uppig belegen. Obstsaft, der vom Backblech tropft hinterlasst Flekken, die nicht mehr entfernt werden konnen. Wenn moglich, die tiefere Universalpfanne verwenden. ¦ Den Garraum nur geschlossen auskuhlen lassen. Auch wenn die Geratetur nur einen Spalt breit offen ist, konnen benachbarte Mobelfronten mit der Zeit beschadigt werden. ¦ Wenn die Backofendichtung stark verschmutzt ist, schlie.t die Backofentur bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzenden Mobelfronten konnen beschadigt werden. Backofendichtung immer sauber halten. ¦ Nicht auf die offene Backofentur stellen oder setzen. Kein Geschirr oder Zubehor auf der Backofentur abstellen. ¦ Gerat nicht am Turgriff tragen oder halten. Der Turgriff halt das Gewicht des Gerates nicht aus und kann abbrechen. Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Energie sparen konnen und wie Sie Ihr Gerat richtig entsorgen. Hinweis: Fur dieses Gerat wurde ein Energie-Verbrauchswert nach DIN EN 50304/ DIN EN 60350 ermittelt. Dieser Energie- Verbrauchswert liegt 30% unter dem Wert fur die Energie-Effizienzklasse A. Je nach Ausstattung des Gerates wurde zur Messung die Zusatzbbeleuchtung NeffLight ® ausgeschaltet (siehe Kapitel: NeffLight® ausschalten) . Energiesparen Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es im Rezept oder in den Tabellen der Gebrauchsanleitung angegeben ist. Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen. Sie nehmen die Hitze besonders gut auf. Offnen Sie die Geratetur wahrend Sie garen, backen oder braten moglichst selten. Mehrere Kuchen backen Sie am besten nacheinander. Der Garraum ist noch warm. Dadurch kann sich die Backzeit fur den zweiten Kuchen verkurzen. Bei langeren Garzeiten konnen Sie den Backofen 10 Minuten vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwarme zum Fertiggaren nutzen. Umweltgerecht entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Dieses Gerat entspricht der europaischen Richtlinie 200...

Otros modelos de este manual:
Hornos - E95F52N1MK/35 (825.08 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría