Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo BSP251110/04

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 595.92 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Hornos - BSP251110/04 (596.01 kb)
Hornos - BSP251110/04 (597.56 kb)
Hornos - BSP251110/04 (597.51 kb)en
Hornos - BSP251110/04 (595.82 kb)es

Resumen del manual


Im Dampfbackofen kann das optimale Klima zum Aufwarmen ohne Austrocknung von fertig gegarten Speisen erzeugt werden. Damit bleiben Geschmack und Qualitat erhalten, die Speisen schmecken wie frisch zubereitet. . Nutzen Sie dazu die Betriebsart "Regenerieren" d. . Die Angaben beziehen sich auf Portionen fur eine Person. Gro.ere Mengen konnen Sie auch im ungelochten Gareinsatz erwarmen. Dabei verlangern sich die angegebenen Zeiten. Lebensmittel Garbehalter Temperatur in °C Garzeit in Min. Bemerkungen Baguette, Brotchen (gefroren) Rost 140 8 - 12 Baguette, Brotchen (vom Vortag) Rost 180 4 - 8 Gemuse Teller, Rost 90 - 100 7 - 10 Starkebeilagen Teller, Rost 120 7 - 10 z.B. Nudeln, Kartoffeln, Reis; nicht geeignet sind gebackene oder frittierte Speisen wie Pommes Frites oder Kroketten Tellergerichte Teller, Rost 120 8 - 15 Pizza, dick Rost 180 8 - 10 Pizza, dunn Rost 180 4 - 6 Garen (Gehen lassen) . Der Dampfbackofen bietet das ideale Klima fur das Gehen lassen von Teig und Teigansatzen oder Teiglingen ohne Austrocknung. . Nutzen Sie hierzu die Betriebsart "Garen" V. . Die Schussel muss nicht mit einem feuchten Tuch abgedeckt werden. Das Gehenlassen dauert nur halb so lange wie auf herkommliche Weise. . Die angegebene Garzeit dient nur der Orientierung. Lassen Sie den Teig gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Lebensmittel Garbehalter Temperatur Garzeit Bemerkungen in °C in Min. Teigansatz Schussel / Rost 38 25 - 45 z.B. Hefeteig, Backferment, Sauerteig Auf t auen . Im Dampfbackofen konnen Sie Tiefgekuhltes sanft und gleichzeitig schneller als bei Zimmertemperatur auftauen. . Nutzen Sie hierfur die Betriebsart "Auftauen" W. . Die angegebenen Auftauzeiten dienen nur der Orientierung. Die Auftaudauer richtet sich nach Gro.e, Gewicht und Form des Gefrierguts: Frieren Sie Ihre Speisen flach bzw. einzeln ein. Dies verkurzt die Auftaudauer. . Nehmen Sie die Speisen vor dem Auftauen aus der Verpackung. . Tauen Sie nur die Menge auf, die Sie sofort benotigen. . Bitte bedenken Sie: Aufgetautes ist unter Umstanden nicht mehr so haltbar und verdirbt schneller als Frisches. Verarbeiten Sie Aufgetautes unverzuglich weiter und garen Sie es vollstandig durch. . Nach der Halfte der Auftauzeit Fleisch oder Fisch wenden bzw. stuckiges Auftaugut, wie Beeren oder Fleischstucke, voneinander losen. Fisch muss nicht vollstandig auftauen, es genugt, wenn die Oberflache weich genug wird, um die Gewurze aufzunehmen. m Gesundheitsrisiko! Beim Auftauen von tierischen Lebensmitteln mussen Sie unbedingt die Auftauflussigkeit entfernen. Sie darf nie mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen. Keime konnten ubertragen werden. Den ungelochten Gareinsatz unter der Speise einschieben. Die sich darin sammelnde Auftauflussigkeit von Fleisch und Geflugel wegschutten. Spulbecken anschlie.end reinigen und viel Wasser nachlaufen lassen. Den Gareinsatz in hei.er Spullauge oder im Geschirrspuler reinigen. Den Dampfbackofen nach dem Auftauen fur 15 Minuten mit Hei.luft bei 180°C betreiben. Lebensmittel Garbehalter Temperatur Heizart Garzeit Bemerkungen in °C in Min. Beerenobst (300 g) gelocht 40 - 45 W 3 - 4 Braten (1.000 g) gelocht 40 - 45 W 45 - 60* Fischfilet (a 150 g) gelocht 40 - 45 W 5 - 10* Gemuse (400 g) gelocht 40 - 45 W 5 - 7 Gulasch (600 g) gelocht 45 - 50 W 30 - 45* Hahnchen (1.000 g) gelocht 45 - 50 W 45 - 60* Hahnchenschenkel gelocht 45 - 50 W 20 - 30* (a 400 g) * Bei diesem Gericht sollten Sie noch eine Ausgleichszeit hinzufugen: Schalten Sie das Gerat nach Ablauf der Auftaudauer aus und lassen Sie die Speisen noch 10 - 15 Minuten im geschlossenen Gerat, damit Sie bis ins Innerste auftauen konnen. Einkochen . Im Dampfbackofen konnen Sie Obst und Gemuse mit wenig Aufwand einkochen. . Kochen Sie Lebensmittel moglichst sofort nach dem Einkauf oder der Ernte ein. Eine langere Lagerung vermindert den Vitamingehalt und fuhrt leicht zur Garung. . Verwenden Sie nur einwandfreies Obst und Gemuse. . Zum Einkochen von Fleisch eignet sich der Dampfbackofen nicht. . Kontrollieren und saubern Sie sorgfaltig die Einmachglaser, Gummiringe, Klammern und Federn. . Desinfizieren Sie die gespulten Glaser vor dem Einkochen in ihrem Dampfbackofen bei 100 °C und 100% Feuchte fur 20-25 Minuten. . Stellen Sie die Einmachglaser in den gelochten Garbehalter. Sie durfen sich nicht beruhren. . Offnen Sie die Garraumtur nach Ablauf der Garzeit. Nehmen Sie die Einmachglaser erst aus dem Garraum, wenn diese vollstandig abgekuhlt sind. Lebensmittel Garbehalter Temperatur in °C Feuchte in % Garzeit in Min. Bemerkungen Obst, Gemuse (in geschlossenen Einmachglasern 0,75 l) gelocht 100 100 35 - 40 Bohnen, Erbsen (in geschlossenen Einmachglasern 0,75 l) gelocht 100 100 120 Entsaf ten (Beer enobs t) . Im Dampfbackofen konnen Sie muhelos und sauber Beerenobst entsaften. . Geben Sie die Beeren in den gelochten Gareinsatz und schieben Sie diesen in die 3. Ebene von unten ein. Schieben Sie den ungelochten Gareinsatz zum Auffangen der Flussigkeit eine Ebene darunter ein. . Lasse...

Otros modelos de este manual:
Hornos - BSP251130/04 (595.92 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría