Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo E95I63N3MK/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.26 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Der Einlegerost wird hierzu in die Universalpfanne gestellt. Hinweis: Backblech und Universalpfanne konnen sich wahrend des Geratebetriebes verziehen. Ursache dafur sind gro.e Temperaturunterschiede auf dem Zubehor. Sie konnen entstehen, wenn nur ein Teil des Zubehors belegt wird oder Tiefgefrorenes wie Pizza auf das Zubehor gegeben wird. Zubehor einschieben Das Zubehor ist mit einer Rastfunktion ausgestattet. Die Rastfunktion verhindert das Kippen des Zubehors beim Herausziehen. Das Zubehor muss richtig in den Garraum eingeschoben werden, damit der Kippschutz funktioniert. Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf, ¦ dass die Rastnase (a) nach unten zeigt ¦ dass die Rastnase (a) im hinteren Bereich des Rostes ist .... Achten Sie beim Einschieben des Backblechs oder der Universalpfanne darauf, ¦ dass die Rastnase (a) im hinteren Bereich des Zubehors ist ¦ dass die Abschragung des Zubehors beim Einschieben nach vorne zur Geratetur zeigt .... Einschubhohen Der Garraum hat vier Einschubhohen. Die Einschubhohen werden von unten nach oben gezahlt. Je nach Gerateausstattung rasten die Auszugsschienen ein, wenn sie ganz herausgezogen sind. So lasst sich das Zubehor leicht auflegen. Zum Entriegeln die Auszugsschienen mit etwas Druck zuruck in den Garraum schieben. : Verbrennungsgefahr! Die Teleskopauszuge werden bei Betrieb des Gerates hei.. Besondere Vorsicht vor Verbrennungen im herausgezogenem Zustand. Hinweis: Beim Backen und Braten mit CircoTherm® Hei.luft die Einschubhohe 2 nicht benutzen. Die Luftumwalzung wird beeintrachtigt und Ihr Back- und Bratergebnis verschlechtert sich. Sonderzubehor Sonderzubehor konnen Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerat fin- den Sie in unseren Prospekten oder auf unserer Homepage. Zubehor Bestellnr. Mega System-Dampfgarer N8642X3 Universalpfanne, emailliert Z1232X3 Universalpfanne, antihaftbeschichtet Z1233X3 Universalpfanne mit Einlegerost Z1242X3 Einlegerost zum Braten und Grillen, zur 740766 Verwendung in der Universalpfanne Auflaufpfanne, emailliert Z1272X0 Backblech, Aluminium Z1332X0 Backblech, emailliert Z1342X0 Zubehor Bestellnr. Backblech, antihaftbeschichtet Z1343X0 Pizzaform Z1352X0 Back- und Bratrost Z1432X3 Bratenblech, emailliert, zweiteilig Z1512X0 4-fach-CLOU® Teleskopuberauszug Z1755X2 Brotbackstein Z1913X0 Vor dem ersten Benutzen In diesem Kapitel lesen Sie, ¦ wie Sie nach dem elektrischen Anschluss Ihres Gerates die Uhrzeit einstellen ¦ wie Sie Ihr Gerat vor dem ersten Benutzen reinigen Uhrzeit einstellen Hinweis: Wenn Sie die Uhrfunktionstaste KJdrucken, haben Sie 3 Sekunden Zeit, um die Uhrzeit mit dem Drehwahler einzustellen. War Ihnen die Zeit zu kurz, konnen Sie die Uhrzeit nachtraglich andern. Im Uhrendisplay blinkt ‹:‹‹. 1. Uhrfunktionstaste KJkurz drucken, um in den Einstellmodus zu gelangen. Die Symbole KJund 3 leuchten. Im Uhrendisplay erscheint ‚.:‹‹. 2. Mit dem Drehwahler die aktuelle Uhrzeit einstellen. Ihre Einstellung wird nach 3 Sekunden automatisch ubernommen. Uhrzeit andern Um die Uhrzeit nachtraglich zu andern, drucken Sie so oft die Uhrfunktionstaste KJ, bis die Symbole KJund 3 wieder leuchten. Mit dem Drehwahler die Uhrzeit andern. Gerat reinigen Reinigen Sie Ihr Gerat vor dem ersten Betrieb. 1. Zubehor aus dem Garraum nehmen. 2. Ruckstande der Verpackung (z. B. Styroporteilchen) vollstandig aus dem Garraum entfernen. 3. Zubehor und Garraum mit hei.er Spullauge reinigen (siehe Kapitel: Reinigung und Pflege). 4. Ober-/Unterhitze %mit 240 °C 60 Minuten lang heizen. 5. Den abgekuhlten Garraum mit hei.er Spullauge nachwischen. 6. Gerat mit einem weichen, feuchten Tuch und Spullauge au.en reinigen. Gerat bedienen In diesem Kapitel lesen Sie, ¦ wie Sie Ihr Gerat ein- und ausschalten ¦ wie Sie eine Betriebsart und Temperatur wahlen Gerat einschalten 1. Betriebsartenwahler drehen, bis die gewunschte Betriebsart eingestellt ist. 2. Temperaturwahler drehen, bis die gewunschte Temperatur eingestellt ist. Die Anzeigelampe r leuchtet, wahrend das Gerat aufheizt und bei jedem Nachheizen. Gerat ausschalten 1. Betriebsartenwahler auf Stellung U zuruckdrehen. 2. Temperaturwahler auf Stellung U zuruckdrehen. Nach dem Ausschalten kann das Kuhlgeblase nachlaufen. Kochfeld ein- und ausschalten Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei. Darin finden Sie Wichtiges zur Sicherheit, eine ausfuhrliche Anleitung zum Einstellen und viele Informationen zur Pflege und Reinigung. Kochstellenknebel Mit den vier Kochstellenknebeln stellen Sie die Heizleistung der einzelnen Kochstellen ein. Stellung Bedeutung yNullstellung Die Kochstelle ist ausgeschaltet 1 - 9 Kochstufen Die Leistung der Kochstelle. 1 = niedrigste Leistung 9 = hochste Leistung Die Zwischenstufen sind im Bereich zwischen Kochstufe 2 und 5 mit einem Punkt •gekennzeichnet. o Zonenzuschaltung Die gro.e Zweikreis-Kochstelle oder die Braterzone zuschalten (nicht bei allen Kochstellen vorhanden). Elektronikuhr In diesem Kapitel lesen Sie, Uhrend...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría