Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo HBA23S140R/45

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1023.78 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


20 Minuten im ausgeschalteten, geschlossenen Backofen auskuhlen lassen. Kuchen auf dem Blech Zubehor Hohe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Ruhrteig mit trockenem Belag Universalpfanne 2 % 170-190 20-30 Universalpfanne + Back-3+1 : 150-170 35-45 blech Ruhrteig mit saftigem Belag, Obst Universalpfanne 2 % 180-200 25-35 Universalpfanne + Back-3+1 : 140-160 40-50 blech Hefeteig mit trockenem Belag Universalpfanne 3 % 170-190 25-35 Universalpfanne + Back-3+1 : 150-170 35-45 blech Hefeteig mit saftigem Belag, Obst Universalpfanne 3 % 160-180 40-50 Universalpfanne + Back-3+1 : 150-170 50-60 blech Murbeteig mit trockenem Belag Universalpfanne 2 % 170-190 20-30 Murbeteig mit saftigem Belag, Obst Universalpfanne 2 % 170-190 60-70 Schweizer Wahe Universalpfanne 1 % 210-230 40-50 Biskuitrolle (vorheizen) Universalpfanne 2 % 170-190 15-20 Hefezopf mit 500 g Mehl Universalpfanne 2 % 170-190 25-35 Stollen mit 500 g Mehl Universalpfanne 3 % 160-180 60-70 Stollen mit 1 kg Mehl Universalpfanne 3 % 140-160 90-100 Strudel, su. Universalpfanne 2 % 190-210 55-65 Pizza Universalpfanne 2 % 210-230 25-35 Universalpfanne + Back-3+1 : 180-200 40-50 blech Flammkuchen (vorheizen) Universalpfanne 2 % 250-270 10-15 Borek Universalpfanne 2 % 180-200 40-50 Kleingeback Zubehor Hohe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Platzchen Universalpfanne 3 : 140-160 15-25 Universalpfanne + Backblech 3+1 : 130-150 25-35 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 : 130-150 30-40 Spritzgeback (vorheizen) Universalpfanne 3 % 140-150 30-40 Universalpfanne 3 : 140-150 30-40 Universalpfanne + Backblech 3+1 : 140-150 30-45 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 : 130-140 40-55 Makronen Universalpfanne 2 % 100-120 30-40 Universalpfanne + Backblech 3+1 : 100-120 35-45 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 : 100-120 40-50 Baiser Universalpfanne 3 : 80-100 100-150 Muffins Rost mit Muffinblech 2 % 170-190 20-25 2 Roste mit Muffinblechen 3+1 : 160-180 25-35 Brandteiggeback Universalpfanne 2 % 210-230 30-40 Blatterteiggeback Universalpfanne 3 : 180-200 20-30 Universalpfanne + Backblech 3+1 : 180-200 25-35 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 : 170-190 35-45 Hefeteiggeback Universalpfanne 2 % 180-200 20-30 Universalpfanne + Backblech 3+1 : 160-180 25-35 Brot und Brotchen Nie Wasser in den hei.en Backofen gie.en. Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, wenn nichts anderes angegeben ist. Brot und Brotchen Zubehor Hohe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefebrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 2 % 270 5 200 30-40 Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 2 % 270 8 200 35-45 Fladenbrot Universalpfanne 2 % 270 10-15 Brotchen (nicht vorheizen) Universalpfanne 3 % 200-220 20-30 Brotchen aus Hefeteig, su. Universalpfanne 3 % 180-200 15-20 Universalpfanne + Backblech 3+1 : 160-180 20-30 Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ahnlichem Geback in den Backtabellen. backen. So stellen Sie fest, ob der Ruhrkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept angegebenen Backzeit, mit einem durchgebacken ist. Holzstabchen an der hochsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz klebt, ist der Kuchen fertig. Der Kuchen fallt zusammen. Verwenden Sie beim nachsten Mal weniger Flussigkeit oder stellen Sie die Backofentemperatur um 10 Grad niedriger ein. Beachten Sie die angegebenen Ruhrzeiten im Rezept. Der Kuchen ist in der Mitte hoch aufge-Fetten Sie den Rand der Springform nicht ein. Nach dem Backen losen Sie den Kuchen gangen und am Rand niedriger. vorsichtig mit einem Messer. Der Kuchen wird oben zu dunkel. Schieben Sie ihn tiefer ein, wahlen Sie eine niedrigere Temperatur und backen Sie den Kuchen etwas langer. Der Kuchen ist zu trocken. Stechen Sie mit dem Zahnstocher kleine Locher in den fertigen Kuchen. Dann traufeln Sie Obstsaft oder Alkoholisches daruber. Wahlen Sie beim nachsten Mal die Temperatur um 10 Grad hoher und verkurzen Sie die Backzeit. Das Brot oder der Kuchen (z. B. Kase-Verwenden Sie beim nachsten Mal etwas weniger Flussigkeit und backen Sie mit niedrikuchen) sieht gut aus, ist aber innen klit-gerer Temperatur etwas langer. Bei Kuchen mit saftigem Belag, backen Sie erst den schig (spintig, mit Wasserstreifen Boden vor. Bestreuen Sie ihn mit Mandeln oder Semmelbrosel und geben dann den durchzogen). Belag darauf. Beachten Sie Rezepte und Backzeiten. Das Geback ist ungleichma.ig gebraunt. Wahlen Sie die Temperatur etwas niedriger, dann wird das Geback gleichma.iger. Backen Sie empfindliches Geback mit Ober-/Unterhitze %auf einer Ebene. Auch uberstehendes Backpapier kann die Luftzirkulation beeinflussen. Schneiden Sie Backpapier immer passend zum Blech zu. Der Obstkuchen ist unten zu hell. Schieben Sie den Kuchen beim nachsten Mal eine Ebene tiefer ein. Der Obstsaft lauft uber. Verwenden Sie beim nachsten Mal, wenn vorhanden, die tiefere Universalpfanne. Kleingeback aus Hefeteig klebt beim Um jedes Gebackstuck sollte ein Abstand von ca. 2 cm sein. So ist genugend Platz, Backen aneinander. dass die...

Otros modelos de este manual:
Hornos - HBA23S140R/56 (1023.78 kb)
Hornos - HBA23S140R/57 (1023.78 kb)
Hornos - HBA23S150R/45 (1023.78 kb)
Hornos - HBA23S150R/56 (1023.78 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría