Iniciar sesión:
Votos - 1, Puntuación media: 3 ( )

Manual de usuario Sony, modelo DVP-NS32

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 1.09 mb
Nombre del archivo: 2581870131.pdf
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. Das Netzkabel darf nur von einem qualifizierten Kundendienst ausgetauscht werden. Dieses Gerat wurde als Laser- Gerat der Klasse 1 (CLASS 1 LASER) klassifiziert. Das entsprechende Etikett (CLASS 1 LASER PRODUCT) befindet sich au.en an der Ruckseite des Gerats. VORSICHT Die Verwendung optischer Instrumente zusammen mit diesem Produkt stellt ein Gesundheitsrisiko fur die Augen dar. Der Laser-Strahl, den dieser CD/DVD-Player generiert, kann die Augen schadigen. Versuchen Sie daher nicht, das Gerat zu zerlegen. Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geraten (anzuwenden in den Landern der Europaischen Union und anderen europaischen Landern mit einem separaten Sammelsystem fur diese Gerate) Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle fur das Recycling von elektrischen und elektronischen Geraten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schutzen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefahrdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen uber das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschaft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Sicherheitsma.nahmen Sicherheit • Dieses Gerat arbeitet mit 220 – 240 V Wechselstrom bei 50/60 Hz. Achten Sie darauf, dass die Betriebsspannung des Gerats der lokalen Stromversorgung entspricht. • Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, stellen Sie keine Gefa.e mit Flussigkeiten darin, wie z. B. Vasen, auf das Gerat. Aufstellung • Stellen Sie das Gerat nicht in geneigter Position auf. Es darf nur in waagrechter Position benutzt werden. • Halten Sie das Gerat und die CDs/DVDs von Geraten fern, die starke Magnetfelder erzeugen, zum Beispiel Mikrowellenherden oder gro.en Lautsprechern. • Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf das Gerat. Hinweise zu CDs/DVDs • Fassen Sie CDs/DVDs nur am Rand an, damit sie nicht verschmutzen. Beruhren Sie nicht die Oberflache einer CD/ DVD. • Setzen Sie CDs/DVDs weder direktem Sonnenlicht noch Warmequellen wie zum Beispiel Warmluftauslassen aus. Lassen Sie sie nicht in einem in der Sonne geparkten Auto liegen, denn die Temperaturen im Wageninneren konnen sehr stark ansteigen. • Bewahren Sie CDs/DVDs nach der Wiedergabe immer in ihrer Hulle auf. • Reinigen Sie CDs/DVDs mit einem Reinigungstuch. Wischen Sie dabei von der Mitte nach au.en. • Verwenden Sie keine Losungsmittel wie Benzin oder Verdunner und keine handelsublichen Disc-/ Linsenreinigungsmittel oder Antistatik-Sprays fur Schallplatten. • Wenn Sie das Etikett fur die CD/ DVD gedruckt haben, lassen Sie es vor der Wiedergabe trocknen. Sicherheitsma.nahmen Sicherheit Sollten Fremdkorper oder Flussigkeiten in das Gerat gelangen, trennen Sie es von der Netzsteckdose. Lassen Sie das Gerat von qualifiziertem Fachpersonal uberprufen, bevor Sie es wieder benutzen. Stromversorgung • Der Player bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist. • Wenn Sie den Player langere Zeit nicht benutzen wollen, trennen Sie ihn von der Netzsteckdose. Ziehen Sie dabei immer am Stecker, niemals am Kabel. Aufstellung • Stellen Sie den Player an einem Ort mit ausreichender Luftzufuhr auf, so dass sich im Inneren des Gerats kein Warmestau bildet. • Stellen Sie den Player nicht auf eine weiche Oberflache wie zum Beispiel einen Teppich. • Stellen Sie den Player nicht in der Nahe von Warmequellen oder an Orten auf, an denen er direktem Sonnenlicht, au.ergewohnlich viel Staub oder mechanischen Erschutterungen ausgesetzt ist. Betrieb • Wird der Player direkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht oder in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt, kann sich auf den Linsen im Player Feuchtigkeit niederschlagen. In diesem Fall funktioniert der Player moglicherweise nicht mehr richtig. Nehmen Sie in diesem Fall die CD/DVD heraus und lassen Sie den Player dann etwa eine halbe Stunde lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. • Wenn Sie den Player transportieren wollen, nehmen Sie die CD/DVD heraus. Andernfalls konnte die CD/DVD beschadigt werden. Einstellen der Lautstarke Erhohen Sie die Lautstarke nicht, wenn gerade eine sehr leise Passage oder eine Stelle ohne Tonsignale wiedergegeben wird. Andernfalls konnten die Lautsprecher beschadigt werden, wenn unversehens die Wiedergabe einer sehr lauten Passage beginnt. Reinigung Reinigen Sie Gehause, Bedienfeld und Bedienelemente mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einer milden Reinigungslosung angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Scheuermittel,...

Otros modelos de este manual:
lector de DVD - DVP-NS33 (1.09 mb)
lector de DVD - DVP-NS52P (1.09 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría