Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.7 ( )

Manual de usuario Sony, modelo DVP-F25

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 1.53 mb
Nombre del archivo: 3077371212.pdf
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


DYNAMIKBEGR. (Dynamikbegrenzung) (nur DVD) Sorgt bei der Wiedergabe einer DVD mit der Funktion “DYNAMIKBEGR.” bei geringer Lautstarke fur eine klare Tonwiedergabe. Diese Funktion beeinflu.t die Ausgabe an folgenden Buchsen: – Buchsen AUDIO OUT L/R – Buchse DIGITAL OUT (OPTICAL), nur wenn “DOLBY DIGITAL” auf “D-PCM” gesetzt wurde (Seite 67). STANDARD Normalerweise sollten Sie diese Einstellung wahlen. TV Die Klangqualitat ist auch bei geringer Lautstarke optimal. GESAMTER BEREICH Sie erhalten den Eindruck, sich live in einer Veranstaltung zu befinden. RAUMKLANG (nur DVD) Dient bei der Wiedergabe einer DVD mit Tonsignalen fur hintere Lautsprecher (Kanale) oder einer DVD im Dolby Digital- Format zum Wechseln der Tonmischverfahren. Naheres zu den Tonsignalen fur hintere Lautsprecher finden Sie unter \“Anzeigen des Audiosignalformats” (Seite 49). Diese Funktion beeinflu.t die Ausgabe an folgenden Buchsen: – Buchsen AUDIO OUT L/R – Buchse DIGITAL OUT (OPTICAL), nur wenn “DOLBY DIGITAL” auf “D-PCM” gesetzt wurde (Seite 67). DOLBY Wahlen Sie diese Option, wenn SURROUND der Player an eine Dolby Surround-fahige (Pro Logicfahige) Audioanlage angeschlossen ist. NORMAL Wahlen Sie diese Option, wenn der Player an eine nicht Dolby Surround-fahige (Pro Logicfahige) Audioanlage angeschlossen ist. DIGITALAUSGANG Legt fest, ob Audiosignale uber den Anschlu. DIGITAL OUT (OPTICAL) ausgegeben werden. EIN Normalerweise sollten Sie diese Einstellung wahlen. Wenn Sie “EIN” auswahlen, finden Sie unter “Einstellen des digitalen Ausgangssignals” weitere Einstellungsoptionen. AUS Der Einflu. des digitalen Schaltkreises auf den analogen Schaltkreis ist minimal. Einstellen des digitalen Ausgangssignals Legt fest, wie die Tonsignale ausgegeben werden, wenn Sie zum Beispiel einen Verstarker (Receiver) oder ein MD-Deck mit einem digitalen Eingang anschlie.en. Naheres zum Anschlu. finden Sie auf Seite 21. Wahlen Sie “DOLBY DIGITAL”, “MPEG” und “DTS”, nachdem Sie “DIGITALAUSGANG” auf “EIN” gesetzt haben. TONEINSTELLUNGEN AUDIO-ABSCHWACHER: DYNAMIKBEGR.: DIGITALAUSGANG: DOLBY DIGITAL: MPEG: AUS STANDARD EIN RAUMKLANG: DOLBY SURROUND D-PCM PCM DTS: AUS Wenn Sie eine Komponente anschlie.en, die nicht den ausgewahlten Audiosignalen entspricht, kann ein lautes Gerausch aus den Lautsprechern zu horen sein, das zu Horschaden oder Schaden an den Lautsprechern fuhren konnte, oder es ist kein Ton zu horen. DOLBY DIGITAL (nur DVD) Dient zur Auswahl des Dolby Digital- Signals. D-PCM Wahlen Sie diese Option, wenn der Player an eine Audiokomponente ohne eingebauten Dolby Digital- Decoder angeschlossen ist. Mit den Einstellungen fur die Option “RAUMKLANG” unter “TONEINSTELLUNGEN” (Seite 67) konnen Sie festlegen, ob die Signale dem Dolby Surround-Format (Pro Logic- Format) entsprechen oder nicht. DOLBY DIGITAL Wahlen Sie diese Option, wenn der Player an eine Audiokomponente mit eingebautem Dolby Digital- Decoder angeschlossen ist. Einstellen des Gerats c Fortsetzung MPEG (nur DVD) Dient zur Auswahl des MPEG-Audiosignals. PCM Wahlen Sie diese Option, wenn der Player an eine Audiokomponente ohne eingebauten MPEG-Decoder angeschlossen ist. Wenn Sie MPEG-Audio-Tonspuren wiedergeben, gibt der Player uber die Buchse DIGITAL OUT (OPTICAL) Stereosignale aus. MPEG Wahlen Sie diese Option, wenn der Player an eine Audiokomponente mit eingebautem MPEG-Decoder angeschlossen ist. DTS (nur DVD) Gibt an, ob ein DTS-Signal ausgegeben wird. AUS Wahlen Sie diese Option, wenn der Player an eine Audiokomponente ohne eingebauten DTS-Decoder angeschlossen ist. EIN Wahlen Sie diese Option, wenn der Player an eine Audiokomponente mit eingebautem DTS-Decoder angeschlossen ist. Hinweis Wenn Sie die Buchse DIGITAL OUT (OPTICAL) fur die Wiedergabe von MPEG-Audiosignalen verwenden, und “MPEG” in “TONEINSTELLUNGEN” auf “MPEG” gesetzt wurde, wird bei Auswahl eines TVS-Modus kein Klang aus den Lautsprechern ertonen. Weitere Informationen Weitere Informationen Storungsbehebung Sollten am Player Storungen auftreten, versuchen Sie, diese anhand der folgenden Checkliste zu beheben, bevor Sie das Gerat zur Reparatur bringen. Sollte die Storung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler. Stromversorgung Das Gerat la.t sich nicht einschalten. , Uberprufen Sie, ob das Netzkabel korrekt angeschlossen ist. Bild Es wird kein Bild angezeigt/Das Bild ist gestort. , Schlie.en Sie das Verbindungskabel erneut fest an. , Das Verbindungskabel ist beschadigt. , Uberprufen Sie die Verbindung zum angeschlossenen Fernsehgerat (Seite 18), und stellen Sie mit dem Eingangswahlschalter am Fernsehgerat den Player ein, so da. das Signal von diesem Player auf dem Fernsehbild angezeigt wird. , Die CD/DVD ist verschmutzt oder beschadigt. , Wenn die vom Player ausgegebenen Bilder uber den Videorecorder an das Fernsehgerat weitergeleitet werden oder wenn das Fernsehgerat an eine Kombination aus TV- Gerat und VIDEO-Player angeschlossen ist, kann der Kopierschutz, der bei einigen DVD-Programmen integriert ...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría