Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo DVD-L1200W

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 1.01 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Beachten Sie alle Warnhinweise fur dieses Gerat. 1. Ziehen Sie vor dem Reinigen des Gerats den Netzstecker aus der Fachhandler, bei dem Sie das Gerat erworben haben. Netzsteckdose. Verwenden Sie keinen Flussigreiniger oder Spray. Informationen zum Betrieb des Gerats mit Akkus oder anderen Wischen Sie das Gerat mit einem feuchten Tuch ab. Stromquellen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. 2. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Zubehorteile und 7. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass Personen Zusatzgerate. Andernfalls konnen Gefahren entstehen. nicht darauf treten konnen, und es nicht von daruber oder direkt daneben aufgestellten 3. Stellen Sie dieses Gerat nicht in der Nahe von Gegenstanden eingeklemmt werden kann. Wasser auf, z. B. in der Nahe einer Achten Sie dabei besonders auf den Stecker Badewanne, eines Spul- oder Waschbeckens, und den Austrittspunkt des Kabels aus dem Gerat. eines Schwimmbeckens oder in feuchten Kellerraumen. 8. Bei Gewitter oder wenn das Gerat langere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker 4. Legen Sie das Gerat keinesfalls auf nicht aus der Steckdose und trennen Sie die stabile Gestelle, Regale oder Tische. Verbindung zwischen Gerat und Antenne. Es konnte herunterfallen und Personen So werden Schaden durch Blitzschlag bzw. verletzen oder beschadigt werden. ernstliche Verletzungen durch Stromschlag Verwenden Sie nur solche Tische, die vom vermieden. Hersteller empfohlen oder mit dem Gerat verkauft werden. 9. Vermeiden Sie eine Uberlastung von Achten Sie darauf, dass die Aufstellung Netzsteckdosen und Verlangerungskabeln. gema. den Anweisungen unter Verwendung Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes des empfohlenen Zubehors erfolgt. oder Stromschlags. 5. Das Gerat muss vorsichtig umgesetzt und 10. Achten Sie darauf, dass keine Fremdkorper in das Gerat gelangen. bewegt werden. Durch abruptes Anhalten, Gewaltanwendung und Kommt ein Fremdkorper mit internen Teilen oder Hochspannung unebene Flachen kann das Gerat zu Boden fallen und beschadigt fuhrenden Bereichen im Gerateinneren in Beruhrung, kann dadurch werden. Feuer oder die Gefahr eines Stromschlags entstehen. Verschutten Sie keine Flussigkeiten auf bzw. uber dem Gerat. 6. Betreiben Sie das Gerat nur mit einer Stromquelle der auf dem Typenschild angegebenen Art. Sollten Sie sich bezuglich der Betriebsspannung nicht sicher sein, wenden Sie sich an den Sicherheitshinweise und andere Informationen 11. Versuchen Sie niemals das Gerat selbst zu 17. Gehen Sie mit dem Bildschirm vorsichtig und behutsam um. warten, indem Sie die Abdeckungen offnen -Die Oberflache des Bildschirms besteht aus Glas. Bei und entfernen. Sonst setzen Sie sich Gewaltanwendung kann das Glas zu Bruch gehen. Hochspannung und anderen Gefahren aus. Uberlassen Sie alle Reparaturen qualifiziertem 18. Platzieren Sie den DVD-Player beim Gebrauch nicht fur langere Zeit Fachpersonal. auf Ihrem Scho.. -Sie konnten sich sonst leichte Verbrennungen zuziehen, da der 12. Muss der Netzadapter ausgetauscht werden, kaufen und verwenden DVD-Player beim Betrieb hei. werden kann. Sie nur einen Adapter desselben Typs. 13. Kundendiensttechniker durfen ausschlie.lich die vom Hersteller Wichtig: Verwenden Sie das Gerat ausschlie.lich wie in dieser vorgeschriebenen Ersatzteile bzw. gleichwertige Teile, deren Bedienungsanleitung beschrieben. Auf diese Weise konnen Sie Ihr Gerat Kenndaten den Originalteilen entsprechen, einbauen. Die von Anfang an optimal nutzen und vermeiden Bedienfehler, die Risiken Verwendung nicht autorisierter Ersatzteile kann zu Feuer, fur den Benutzer oder Schaden am Gerat nach sich ziehen konnen. Stromschlag oder anderen Gefahren fuhren. 14. Stellen Sie das Gerat nicht in der Nahe eines Heizkorpers, Heizgerats, Ofens oder anderer Warme abgebender Gerate (einschlie.lich Verstarker) auf. 15. Wahrend der Wiedergabe auf dem LCD-Bildschirm darf das Gerat nicht bewegt werden. Beim Autofahren oder beim Gehen darf der DVD-Player nicht benutzt bzw. das Bild nicht wiedergegeben werden, da dies ein erhohtes Unfall- und Verletzungsrisiko zur Folge hat. 16. Legen Sie keine Spannung an, die die Obergrenze der Nennspannung fur diesen DVD-Player uberschreitet. -Verwenden Sie keine Spannung, die au.erhalb des auf dem DVD-Player angegebenen Spannungsbereichs liegt. - Der Betrieb dieses Gerats mit der falschen Spannung kann Feuer und/oder einen Stromschlag verursachen. 2 3 DEUTSCH Sicherheitshinweise und andere Informationen Sicherheitshinweise und andere Informationen Bildwiedergabe Kopierschutz • Viele DVDs sind mit einem Kopierschutz versehen. Daher sollten Sie den DVD-Player nur direkt an ein Fernsehgerat und nicht an einen Videorecorder anschlie.en. Bei Anschluss an einen Videorecorder wird das Bild bei der Wiedergabe kopiergeschutzter DVDs verzerrt wiedergegeben. • Dieses Gerat ist mit einem Kopierschutzsystem ausgestattet, das durch US-Patente und sonstige Rechte an geistigem Eigentum im Besitz von Macrovision und anderen Rechtsinhabern geschutzt is...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría