Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.7 ( )

Manual de usuario LG, modelo BDS580

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 10.29 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Dieser Abschnitt enthalt Beschreibungen zur Auswahl freigegebener Ordner auf Ihrem Computer. 1. Doppelklicken Sie auf das Symbol “Nero MediaHome 4 Essentials” auf dem Desktop. 2. Klicken Sie auf das [Network]-Symbol links und tragen Sie im Feld [Network name] einen Netzwerknamen ein. Der eingegebene Netzwerkname wird daraufhin vom Player erkannt. 3. Klicken Sie links auf das Symbol [Shares]. 4. Klicken Sie im Bildschirm [Shares] auf das Register [Local Folders]. 5. Klicken Sie auf das Symbol [Add], um das Fenster [Browse Folder] einzublenden. 6. Wahlen Sie den Ordner mit den Dateien aus, die Sie freigeben wollen. Der gewahlte Ordner wird zur Liste der freigegebenen Ordner hinzugefugt. 7. Klicken Sie auf das Symbol [Start Server], um den Server zu starten. HINWEIS • Falls die freigegebenen Ordner bzw. Dateien nicht auf dem Player angezeigt werden, klicken Sie im Register [Local Folders] auf den jeweiligen Ordner und klicken Sie uber die Schaltflache [More] auf [Rescan Folder]. • Weitere Informationen sowie Software-Tools erhalten Sie unter 4 Betrieb 68 Betrieb 4 Betrieb Zugriff auf einen freigegebenen Ordner auf dem PC 1. Starten Sie den mit dem lokalen Netzwerk verbundenen PC. 2. Geben Sie auf dem PC die Ordner mit Filmen, Fotos oder Musikdateien frei. 3. Uberprufen Sie die Netzwerkverbindung und -einstellungen des Players (Seiten 2224). 4. Drucken Sie die Taste HOME ( ). 5. Wahlen Sie mit den Tasten I/i den Eintrag [Home Link] und drucken Sie ENTER ( ). 6. Wahlen Sie mit den Tasten U/u einen freigegebenen Ordner und drucken Sie ENTER ( ). Um die Suche nach verfugbaren freigegebenen Ordnern zu wiederholen, drucken Sie die grune Taste (G). HINWEIS Je nach Konfiguration mussen fur den Zugriff auf einen freigegebenen Ordner u. U. die Benutzerkennung und das Kennwort fur den Netzwerkzugriff angegeben werden. 7. Wahlen Sie mit den Tasten U/u/I/i eine Datei aus und drucken Sie zur Wiedergabe auf ENTER ( ). HINWEIS • Die Dateianforderungen finden Sie auf Seite 10. • Es sind verschiedene Wiedergabefunktionen moglich. Siehe Seiten 45-56. • Die Miniaturansicht nicht abspielbarer Dateien wird zwar im Menu [Home Link] angezeigt, diese Dateien konnen jedoch nicht auf diesem Player wiedergegeben werden. • Der Player uberspringt nicht abspielbare Musikdateien im Menu [Home Link] und spielt die nachste Datei. • Untertiteldatei und Filmdatei mussen den gleichen Namen besitzen und mussen sich im selben Ordner befinden. • Die Qualitat der Wiedergabe und Bedienung der [Home Link]-Funktion kann durch die Bedingungen des Heimnetzwerkes beeintrachtigt werden. • Dateien auf einem Wechseldatentrager wie einem am PC angeschlossenen USB- oder DVD- Laufwerk werden u. U. nicht korrekt freigegeben. • Je nach Konfiguration des PCs konnen Verbindungsprobleme auftreten. Systemvoraussetzungen • Windows® XP (Service-Pack 2 oder hoher), Windows Vista® (kein Service-Pack erforderlich), Windows 7® (kein Service-Pack erforderlich) • 1,2 GHz Intel® Pentium® III- oder AMD Sempron™ 2200+-Prozessor • Netzwerkumgebung: 100 MB Ethernet, WLAN (IEEE 802.11b/g/n) HINWEIS Falls Sie das Betriebssystem Windows® XP oder Windows Vista® verwenden, rufen Sie den folgenden Link auf, um weitere Information zur Dateifreigabe zu erhalten. Betrieb 69 Geben Sie die Benutzerkennung und das Kennwort fur das Netzwerk ein. Je nach Konfiguration des PCs mussen fur den Zugriff auf einen freigegebenen Ordner u. U. die Benutzerkennung und das Kennwort fur den Netzwerkzugriff angegeben werden. 1. Falls eine Benutzerkennung und das Kennwort fur den Netzwerkzugriff eingegeben werden mussen, wird die virtuelle Tastatur automatisch eingeblendet. 2. Wahlen Sie mit den Tasten U/u/I/i das erste Zeichen auf der Tastatur aus und drucken Sie auf ENTER ( ). Um einen Buchstaben mit Akzent einzugeben, wahlen Sie den gewunschten Buchstaben aus den Sonderzeichen aus. Beispiel: Wahlen Sie den Buchstaben “D” und drucken Sie die Taste INFO/DISPLAY ( ), um die Sonderzeichen anzuzeigen. Wahlen Sie nun mit den Tasten I/i den Buchstaben “D” oder “D” und drucken Sie ENTER ( ). 4 Betrieb [Loschen] – Alles eingegebenen Zeichen loschen. [Leerzeich.] – Fugt ein Leerzeichen ein. [<–] – Loscht das vorangehende Zeichen. [ABC / abc / #+-=&] – Tastatureinstellung nach Gro.- oder Kleinbuchstaben oder Symbolen andern. 3. Markieren Sie nach der Eingabe der Netzwerk-Benutzerkennung und des Kennworts mit den Tasten U/u/I/i die Option [OK] und drucken Sie ENTER ( ), um den Ordner zu offnen. Die Netzwerk-Benutzerkennung und das Kennwort werden nach dem ersten Zugriff auf den Ordner gespeichert. Falls Netzwerk- Benutzerkennung und Kennwort nicht gespeichert werden sollen, drucken Sie die rote Taste (R) und heben Sie die Markierung im Kontrollkastchen [Merken] vor dem Zugriff auf den Ordner auf. 70 Betrieb Nutzung von NetCast Mit der Funktion NetCast konnen verschiedene Inhalte uber das Internet aufgerufen werden. 1. Uberprufen Sie die Netzwerkverbindung und -einstellungen (Seiten 22-24). 2. Drucken Si...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría