Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 5 ( )

Manual de usuario Sony, modelo SLV-D930D

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 1.78 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Dadurch kommen Sie in den Genuss einer hohen Bildqualitat. DVD-Videorecorder INPUT S VIDEO l: Signalfluss (nur DVD) Fernsehgerat oder AV-Verstarker Fernsehgerat S-VIDEO- Kabel (nicht mitgeliefert) Audio-Kabel (mitgeliefert) Koaxiales Digitalkabel (nicht mitgeliefert) Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert) Vor Anschluss Buchsenkappe entfernen oder oder an koaxialen oder optischen Digitaleingang an Audioeingang Hinweise • Setzen Sie „DVD S-Videoausg“ im Menu „BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“ auf „Ein“ (Seite 76), um Bilder uber die Buchse S-VIDEO wiederzugeben. • Der Anschluss uber die Buchse S-VIDEO OUT ist nur fur den DVD-Player vorgesehen. S-Video/Komponenten-Videokabel-Anschluss B Verwenden Sie dieses Anschlussverfahren, wenn Ihr Fernsehgerat Komponenten-Video-Eingangsbuchsen besitzt (nur SLV-D960P E) Schlie.en Sie Ihr Fernsehgerat mit einem Komponenten-Videokabel (nicht mitgeliefert) oder drei Videokabeln (nicht mitgeliefert) der gleichen Art und Lange uber die Buchsen COMPONENT VIDEO OUT an. Dadurch kommen Sie in den Genuss einer exakten Farbwiedergabe und einer hohen Bildqualitat. Angaben zu den Audio-Anschlussen, siehe Seite 68. DVD-Videorecorder Fortgeschrittene Anschlusse l: Signalfluss (nur DVD) Komponenten- Videokabel (nicht mitgeliefert) Fernsehgerat (grun) (rot) (rot) (grun) (blau) (blau) Falls Ihr Fernsehgerat Progressivformatsignale (525P/625P) akzeptiert, mussen Sie diesen Anschluss verwenden und dann „Progressive“ im Menu „BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“ auf „Ein“ stellen (Seite 78). Die Anzeige PROGRESSIVE leuchtet in Orange auf, wenn der DVD-Player Progressivsignale ausgibt. Anzeige PROGRESSIVE Fortsetzung S-Video/Komponenten-Videokabel-Anschluss Hinweise • Der Anschluss uber die Buchse COMPONENT VIDEO OUT ist nur fur den DVD-Player vorgesehen. • Wir weisen die Verbraucher darauf hin, dass nicht alle High-Definition-Fernsehgerate voll mit diesem Produkt kompatibel sind und es u.U. vorkommen kann, dass Artefakte im Bild erscheinen. Sollten bei Progressivabtastung Bildstorungen auftreten, empfehlen wir dem Benutzer, den Anschluss zum Ausgang mit „Standarddefinition“ zu wechseln. Falls Sie Fragen bezuglich der Geratekompatibilitat Ihres Sony Fernsehgerates mit diesem DVD- Players haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kundendienststelle. S-Video/Komponenten-Videokabel-Anschluss DVD-Einstellungen Toneinstellungen Mit „Toneinstellungen“ konnen Sie den Ton an die Wiedergabe- und Anschlussbedingungen anpassen. V/v/B/b ENTER SET UP Drucken Sie SET UP, wenn sich der DVD- Player im Stoppmodus befindet, wahlen Sie dann SET UP ENTER (DVD) mit V/v, und drucken Sie ENTER. DVD-Einstellungen Spracheneinstellung Bildschirmeinstellungen Kindersicherung Toneinstellungen RETURN DVD-EINSTELLUNGEN SET UPENTERvV ENTER Wahlen Sie „Toneinstellungen“ mit V/v, und drucken Sie dann ENTER. MPEG Dolby Digital DTS DYNAMIKBEGR. RETURN TONEINSTELLUNGEN SET UPvV bB [ Aus ] [ PCM ] [ Standard ] [ D-PCM ] ENTER Wahlen Sie mit V/v den gewunschten Posten in der angezeigten Liste: „Dolby Digital“, „MPEG“, „DTS“ oder „DYNAMIKBEGR.“. Fortsetzung Toneinstellungen 4 4 ENTER Wahlen Sie mit B/b den gewunschten Posten aus. 5 5 SET UP Drucken Sie SET UP, um das Menu auszublenden. Menuoptionen • Dolby Digital Damit wahlen Sie den Dolby Digital-Signaltyp. Die Standardeinstellung ist fett gedruckt. D-PCM Wahlen Sie diesen Posten, wenn der Player an eine Audiokomponente ohne eingebauten Dolby Digital-Decoder angeschlossen ist. Dolby Digital Wahlen Sie diesen Posten, wenn der Player an eine Audiokomponente mit eingebautem Dolby Digital-Decoder angeschlossen ist. •MPEG Damit wahlen Sie den MPEG-Audiosignaltyp. Die Standardeinstellung ist fett gedruckt. PCM Wahlen Sie diesen Posten, wenn der Player an eine Audiokomponente ohne eingebauten MPEG-Decoder angeschlossen ist. Wenn Sie MPEG-Tonspuren wiedergeben, gibt der Player Stereosignale uber die Buchse DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL oder COAXIAL) aus. MPEG Wahlen Sie diesen Posten, wenn der Player an eine Audiokomponente mit eingebautem MPEG-Decoder angeschlossen ist. •DTS Damit wahlen Sie, ob DTS-Signale ausgegeben werden oder nicht. Die Standardeinstellung ist fett gedruckt. Aus Wahlen Sie diesen Posten, wenn der Player an eine Audiokomponente ohne eingebauten DTS-Decoder angeschlossen ist. Ein Wahlen Sie diesen Posten, wenn der Player an eine Audiokomponente mit eingebautem DTS-Decoder angeschlossen ist. Toneinstellungen • DYNAMIKBEGR. (Dynamikbereichsregelung) Diese Funktion erhoht die Klangprasenz bei niedriger Lautstarke, wenn eine mit „DYNAMIKBEGR.“ kompatible DVD abgespielt wird. Dies beeinflusst die Ausgabe von den folgenden Buchsen: – Buchsen OUT AUDIO L/R – Buchse DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL oder COAXIAL) nur bei Einstellung von „Dolby Digital“ auf „D-PCM“. Die Standardeinstellung ist fett gedruckt. Standard Normalerweise wird dieser Posten gewahlt. Gesamter Bereich Gibt Ihnen das Gefuhl, einer Live-Darbietung beizuwohnen. Hinweise • Wenn Sie eine Komponente anschlie.en, die nicht mit dem gewahlte...

Otros modelos de este manual:
lector de DVD - SLV-D920E (1.78 mb)
lector de DVD - SLV-D925E (1.78 mb)
lector de DVD - SLV-D960PE (1.78 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría