Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Casio, modelo EX-M20

Fabricar: Casio
Tamaño del archivo: 4.44 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Cámaras - EX-M20 (4.24 mb)en
Cámaras - EX-M20 (4.48 mb)es

Resumen del manual


• Falls Sie die Bildgro.e „1600 x 1072 (3:2)“ wahlen, werden Bilder mit einem Seitenverhaltnis von 3:2 (vertikal : horizontal) aufgezeichnet, was dem optimalen Seitenverhaltnis von 3:2 fur Papierabzuge entspricht. Spezifizieren der Bildqualitat 1. Drucken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodus. 2. Verwenden Sie [] und [], um das Register „Aufnahme“ zu wahlen. 3. Verwenden Sie [] und [], um „Qualitat“ zu wahlen, und drucken Sie danach []. 4. Verwenden Sie [] und [], um die gewunschte Einstellung zu wahlen, und drucken Sie danach [SET]. Um dies zu erhalten: Wahlen Sie diese Einstellung: Sehr hoher Qualitat, aber gro.e Dateigro.e Fein Normale Qualitat Normal Kleine Dateigro.e, aber niedrige Qualitat Economy 53 GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME HINWEIS • Verwenden Sie die Einstellung „Fein“, wenn die Bildqualitat erste Prioritat einnimmt und die Dateigro.e nicht so wichtig ist. Anderenfalls verwenden Sie die Einstellung „Economy“, wenn die Dateigro.e erste Prioritat einnimmt und die Bildqualitat nicht zu wichtig ist. WICHTIG! • Die tatsachliche Dateigro.e hangt von dem Typ des Bildes ab, das Sie aufnehmen. Dies bedeutet, dass die restliche am Monitorbildschirm angezeigte Bildkapazitat nicht genau sein kann (Seiten 23, 183). 54 ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Dieses Kapitel beschreibt andere leistungsstarke Merkmale und Funktionen, die fur die Aufnahme zur Verfugung stehen. Belichtungskompensation (EV-Verschiebung) Die Belichtungskompensation lasst Sie die Belichtungseinstellung (EV-Wert) manuell andern, um fur die Beleuchtung Ihres Objektes zu kompensieren. Dieses Merkmal hilft mit, besser Ergebnisse zu erzielen, wenn die Aufnahme eines Objektes mit Gegenlicht, eines stark beleuchteten Objektes in Raumen oder eines Objektes vor einem dunklen Hintergrund erfolgt. Belichtungskompensationsbereich: –2.0 EV bis +2.0 EV Schritte: 1/3 EV 1. Drucken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodus. 2. Wahlen Sie das Register „Aufnahme“, wahlen Sie „EV- Verschiebung“, und drucken Sie danach Belichtungskompensationswert 3. Verwenden Sie [] und [], um den Belichtungskompensationswert zu andern, und drucken Sie danach [SET]. • Durch das Drucken von [SET] wird der angezeigte Wert registriert. [] : Erhoht den EV-Wert. Ein hoherer EV-Wert wird am besten fur Objekte mit hellen Farben oder Objekte mit Gegenlicht verwendet. EV-Wert [] : Vermindert den EV-Wert. Ein niedriger EV-Wert wird am besten fur Objekte mit dunklen Farben und fur Aufnahmen im Freien an einem klaren Tag verwendet. 55 ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN • Um die EV-Verschiebung freizugeben, stellen Sie den Wert auf 0.0 ein. 4. Nehmen Sie das Bild auf. WICHTIG! • Bei Aufnahmen unter sehr dunklen oder sehr hellen Bedingungen, konnen Sie vielleicht nicht zufrieden stellende Ergebnisse erzielen, auch wenn Sie die Belichtungskompensation ausfuhren. HINWEISE • Durch die Ausfuhrung der EV-Verschiebungsoperation wird der Messungsmodus automatisch auf die mittenbetonte Messung umgeschaltet. Falls Sie den EV-Verschiebungswert auf 0.0 zuruckstellen, kehrt auch der Messungsmodus auf die Multipatternmessung zuruck. • Sie konnen auch die Tastenanpassung (Seite 74) verwenden, um die Kamera so zu konfigurieren, dass Sie die Belichtungskompensation ausfuhrt, wenn Sie [] oder [] in dem Aufnahmemodus drucken. Einstellung des Wei.abgleichs Die Wellenlangen des von verschiedenen Lichtquellen (Sonnenlicht, Gluhbirne usw.) erzeugten Lichts kann die Farbe des Objektes beeinflussen, wenn Sie dieses aufnehmen. Der Wei.abgleich lasst Sie Einstellungen ausfuhren, um fur die unterschiedlichen Lichtarten zu kompensieren, damit die Farben eines Bildes mehr naturlich erscheinen. 1. Drucken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodus. 2. Wahlen Sie das Register „Aufnahme“, wahlen Sie „Wei.abgleich“, und drucken Sie danach 56 ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN 3. Verwenden Sie [] und [], um die gewunschte Einstellung zu wahlen, und drucken Sie danach [SET]. Bei Aufnahme unter diesen Bedingungen: Wahlen Sie diese Einstellung: Normale Bedingungen Automatisch Im Freien bei Tageslicht Im Schatten Gluhbirne (rotlicher Farbstich) Leuchtstoffrohre (grunlicher Farbstich) Schwierige Beleuchtung, bei der manuelle Steuerung erforderlich ist (Siehe „Manuelle Einstellung des Wei.abgleichs“.) Manuell HINWEISE • Falls Sie „Manuell“ wahlen, wird der Wei.abgleich auf die Einstellungen eingestellt, die beim letzten manuellen Wei.abgleich erzielt wurden. • Sie konnen die Tastenanpassungsfunktion (Seiten 74, 75) verwenden, um die Kamera so zu konfigurieren, dass die Einstellung des Wei.abgleichs andert, wenn Sie [] oder [] bzw. [] oder [] in dem Aufnahmemodus drucken. Manuelle Einstellung des Wei.abgleichs Bei gewissen Lichtquellen kann die Einstellung des Wei.abgleichs mit der Funktion „Automatisch“ langere Zeit erfordern. Ebenso ist bei dieser Einstellung der Wei.abgleich-Bereich (Farbtemperatur) begrenzt. Eine manuelle Einstellung des Wei.abgleichs tragt dazu bei, dass die Farben bei der betreffenden Lichtquelle naturgetreu aufgezeichnet werden. Dabei ist zu beachten, dass d...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría