Iniciar sesión:
Votos - 1, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Casio, modelo EX-Z115

Fabricar: Casio
Tamaño del archivo: 3.49 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Cámaras - EX-Z115 (3.45 mb)en
Cámaras - EX-Z115 (3.49 mb)es

Resumen del manual


Um dies zu tun: Betriebssystem- Version Diese Software installieren: Siehe Seite: Bilder auf dem Computer speichern und dort manuell betrachten Vista / XP / 2000 Keine Installation erforderlich. 89 Movies abspielen Vista / XP / 2000 Keine Installation erforderlich. • Fur die Wiedergabe kann Windows Media Player verwendet werden, das bei den meisten Computern bereits installiert ist. • Falls Ihr Computer unter Windows 2000 lauft und DirectX9.0c oder hoher nicht installiert ist, laden Sie DirectX bitte von der Microsoft DirectX-Website herunter und installieren Sie es auf dem Computer. 93 Movies bearbeiten Vista / XP / 2000 – • Verwenden Sie nach Bedarf die im Fachhandel erhaltliche Software. – Movie-Dateien an YouTube hochladen Vista / XP (SP2/SP3) / 2000 (SP4) YouTube Uploader for CASIO* 93 Bilder an die Kamera ubertragen Vista / XP / 2000 Photo Transport 1.0* 95 Lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach. Vista / XP (SP2/SP3) / 2000 (SP4) Adobe Reader 8 (Nicht erforderlich, falls bereits installiert.) 97 * YouTube Uploader for CASIO und Photo Transport laufen nicht unter 64-Bit-Versionen von Windows Vista. Kamera mit einem Computer benutzen B 88 . Computer-Systemanforderungen fur die mitgelieferte Software Die an den Computer gestellten Systemanforderungen sind je nach Anwendung verschieden. Naheres finden Sie in der „Bitte lesen“-Datei zur betreffenden Anwendung. Informationen uber die Anforderungen an das Computersystem finden Sie auch unter „Computer-Systemanforderungen fur die mitgelieferte Software“ auf Seite 132 dieser Bedienungsanleitung. . Vorsichtsma.regeln fur Benutzer von Windows • Au.er bei Adobe Reader sind fur die Verwendung der mitgelieferten Software Administratorrechte erforderlich. • Der Betrieb auf einem selbstgefertigten Computer wird nicht unterstutzt. • In bestimmten Computerumgebungen ist der Betrieb nicht moglich. Bilder auf einem Computer betrachten und speichern Sie konnen die Kamera zum Betrachten und Speichern von Bildern (Schnappschuss- und Movie-Dateien) an einen Computer anschlie.en. . Anschlie.en der Kamera an den Computer und Speichern von Dateien 1. Schalten Sie die Kamera ein und drucken Sie [MENU]. 2. Wahlen Sie „USB“ im Register „Einstellung“ und drucken Sie [6]. 3. Wahlen Sie mit [8] und [2] „Mass Storage“ und drucken Sie dann [SET]. Kamera mit einem Computer benutzen 89 4. Schalten Sie die Kamera USB-Port USB-Kabel aus und schlie.en Sie sie uber das mitgelieferte USB- Kabel der Kamera an den Computer an. • Die Kamera wird nicht uber das USB-Kabel mit Strom versorgt. Vergewissern Sie sich vor dem Anschlie.en, dass der Akku der Kamera ausreichend geladen ist. • Schieben Sie den Kabelstecker so tief in den USB/AV-Anschluss, dass er mit einem spurbaren Klicken einrastet. Wenn der Stecker Richten Sie die Zeichen 2 an der Kamera und nicht tief genug 8 am Stecker des USB-Kabels aufeinander eingeschoben wird, konnen aus und schlie.en Sie das Kabel an die Kamera sich Ubertragungsfehler und an. Funktionsstorungen ergeben. • Wie in der Illustration gezeigt ist daran zu denken, dass das Metallteil des Steckers auch bei ganz eingeschobenem Stecker noch sichtbar ist. • Achten Sie beim Anschlie.en des USB-Kabels an einen USB-Port darauf, dass der Stecker korrekt auf den Port ausgerichtet ist. • Die Kamera wird vom Computer eventuell nicht erkannt, wenn sie uber einen USB-Hub angeschlossen wird. Nehmen Sie den Anschluss immer direkt an den USB-Port des Computers vor. USB/AV- Anschluss Gro.er Stecker Kleiner Stecker 5. Schalten Sie die Kamera ein. Kamera mit einem Computer benutzen 90 6. Benutzer von Windows Vista: Klicken Sie auf „Start“ und dann „Computer“. Benutzer von Windows XP: Klicken Sie auf „Start“ und dann „Arbeitsplatz“. Benutzer von Windows 2000: Doppelklicken Sie auf „Arbeitsplatz“. 7. Doppelklicken Sie auf „Wechseldatentrager“. • Ihr Computer erkennt die in die Kamera eingesetzte Speicherkarte (oder den internen Speicher, falls keine Karte eingesetzt ist) als einen Wechseldatentrager. 8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den „DCIM“-Ordner. 9. Klicken Sie im erscheinenden Kontextmenu auf „Kopieren“. 10. Benutzer von Windows Vista: Klicken Sie auf „Start“ und dann „Dokumente“. Benutzer von Windows XP: Klicken Sie auf „Start“ und dann „Eigene Dateien“. Benutzer von Windows 2000: Doppelklicken Sie auf „Eigene Dateien“. • Falls in „Eigene Dateien“ bereits ein „DCIM“-Ordner vorhanden ist, wird dieser im nachsten Schritt uberschrieben. Wenn Sie den bereits vorhandenen „DCIM“-Ordner erhalten mochten, mussen Sie vor der Ausfuhrung des nachsten Schritts dessen Namen andern oder den Ordner an einen anderen Ort bewegen. 11. Wahlen Sie unter „Eigene Dateien“ im „Bearbeiten“-Menu den Punkt „Einfugen“. Dies fugt den „DCIM“-Ordner (und alle darin enthaltenen Bilddateien) in den Ordner „Eigene Dateien“ ein. Sie besitzen jetzt auf dem Computer eine Kopie der im Kameraspeicher enthaltenen Dateien. 12. Trennen Sie die Kamera wieder vom Computer, wenn das Kopieren der Bilder bee...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría