Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Casio, modelo EX-Z200

Fabricar: Casio
Tamaño del archivo: 3.94 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Cámaras - EX-Z200 (3.92 mb)en
Cámaras - EX-Z200 (7.95 mb)es

Resumen del manual


Datei gegen Loschen schutzen (Schutz) Vorgehen [p] (Wiedergabe) * [MENU] * Register Wiedergabe * Schutz Ein Schutzt bestimmte Dateien. 1Blattern Sie mit [4] und [6] durch die Dateien, bis die zu schutzende Datei angezeigt ist. 2Wahlen Sie mit [8] und [2] „Ein“ und drucken Sie dann [SET]. Ein geschutztes Bild ist mit dem Icon › gekennzeichnet. 3Zum Schutzen weiterer Dateien wiederholen Sie bitte die Schritte 1 und 2. Zum Verlassen der Bediensequenz [MENU] drucken. Zum Aufheben des Schutzes einer Datei wahlen Sie bitte „Aus“ anstelle von „Ein“ im obigen Schritt 2. Alle: Ein Schutzt alle Dateien. 1Wahlen Sie mit [8] und [2] „Alle : Ein“ und drucken Sie dann [SET]. 2Drucken Sie [MENU]. Zum Aufheben des Schutzes aller Dateien wahlen Sie bitte „Alle : Aus“ anstelle von „Alle : Ein“ im obigen Schritt 1. • Bitte beachten Sie, dass auch geschutzte Daten geloscht werden, wenn Sie eine Formatierung durchfuhren (Seite 136). Andere Wiedergabefunktionen (Wiedergabe) B 95 Datum und Uhrzeit eines Bilds bearbeiten (Datum/Uhrzeit) Datum und Uhrzeit eines Bilds bearbeiten (Datum/Uhrzeit) Vorgehen [p] (Wiedergabe) * Schnappschuss-Bildschirm * [MENU] * Register Wiedergabe*Datum/Zeit [8] [2] Andert die Einstellung an der Cursorposition [4] [6] Bewegt den Cursor zwischen den Einstellungen weiter [BS] Schaltet zwischen dem 12- und 24-Stunden-Format um Wenn Datum und Uhrzeit wunschgema. eingestellt sind, drucken Sie bitte [SET] zum Anwenden. Zur Beachtung : • Datum und Uhrzeit eines Zeitstempels (Seite 131) in einem Bild konnen nicht bearbeitet werden. • Sie konnen nicht Datum und Uhrzeit eines geschutzten Bildes bearbeiten. • Sie konnen jedes beliebige Datum im Bereich von 1980 bis 2049 eingeben. Ein Bild drehen (Drehung) Vorgehen [p] (Wiedergabe) * Schnappschuss- oder Movie-Bildschirm * [MENU] * Register Wiedergabe*Drehung 1. Wahlen Sie mit [8] und [2] „Drehung“ und drucken Sie dann [SET]. Jedes Drucken von [SET] dreht das angezeigte Bild um 90 Grad nach links. 2. Wenn das angezeigte Bild wie gewunscht ausgerichtet ist, [MENU] drucken. Zur Beachtung : • Die Bilddaten werden durch diese Funktion nicht tatsachlich verandert. Sie andert lediglich, wie das Bild im Farbdisplay der Kamera angezeigt wird. • Ein geschutztes oder gezoomtes Bild kann nicht gedreht werden. • In der 12-Bilder-Anzeige und der Kalenderanzeige wird die (nicht gedrehte) Originalversion des Bilds angezeigt. Andere Wiedergabefunktionen (Wiedergabe) B 96 Bildgro.e eines Schnappschusses andern (Neuformat) Bildgro.e eines Schnappschusses andern (Neuformat) Vorgehen [p] (Wiedergabe) * Schnappschuss-Bildschirm * [MENU] * Register Wiedergabe* Neuformat Sie konnen die Bildgro.e eines Schnappschusses verkleinern und das Resultat als separaten Schnappschuss speichern. Das Original des Schnappschusses bleibt ebenfalls erhalten. Fur das Neuformatieren eines Bilds stehen drei Bildgro.en zur Auswahl: 7 M, 4 M, VGA. • Durch Neuformatieren eines Schnappschusses mit Format 16:9 oder 3:2 erhalten Sie ein auf beiden Seiten beschnittenes Bild mit Seitenverhaltnis 4:3. • Auch bei der umformatierten Version gilt als Aufnahmedatum weiterhin das Aufnahmedatum des Original-Schnappschusses. Schnappschuss trimmen (Trimmen) Vorgehen [p] (Wiedergabe) * Schnappschuss-Bildschirm * [MENU] * Register Wiedergabe* Trimmen Sie konnen Ihre Schnappschusse trimmen, um nicht Zoomfaktor gewunschte Bereiche zu entfernen, und das Resultat als separate Datei speichern. Das Original des Schnappschuss- Gesamtflache Schnappschusses bleibt ebenfalls erhalten. Stellen Sie das Bild mit dem Zoomregler auf die gewunschte Gro.e ein, zeigen Sie mit [8], [2], [4] und [6] den abzuschneidenden Bildteil an und drucken Sie dann [SET]. • Durch Trimmen eines Bildes mit Seitenverhaltnis 3:2 oder 16:9 erhalten Sie ein Bild mit Seitenverhaltnis 4:3. Derzeit angezeigter • Das Aufnahmedatum des getrimmten Bilds ist Schnappschuss dasselbe wie das Aufnahmedatum des Original- Ausschnitt Schnappschusses. Andere Wiedergabefunktionen (Wiedergabe) 97 Schnappschuss nachvertonen (Synchronisieren) Schnappschuss nachvertonen (Synchronisieren) Vorgehen [p] (Wiedergabe) * Schnappschuss-Bildschirm * [MENU] * Register Wiedergabe* Synchron. Sie konnen Ihre Schnappschusse nachtraglich vertonen. Sie konnen den Ton eines Schnappschusses jederzeit neu aufnehmen. Sie konnen zu einem einzelnen Schnappschuss bis zu 30 Sekunden Ton aufnehmen. 1. Starten Sie die Tonaufnahme durch Drucken des Auslosers. Restliche Aufnahmezeit 2. Drucken Sie den Ausloser erneut, um die Tonaufnahme zu stoppen. • Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Mikrofon der Kamera Mikrofon beim Aufnehmen nicht mit den Fingern abdecken. • Gute Ergebnisse sind nicht erzielbar, wenn die Kamera zu weit von der Quelle des aufzunehmenden Tons entfernt ist. • Die Kamera unterstutzt folgende Tondatenformate. – Tonformat: WAVE/IMA-ADPCM (Erweiterung WAV) – Ungefahre Tondateigro.e: 165 KB (ca. 30 Sekunden Aufnahme mit 5,5 KB/Sek.) • Bei den folgenden Bildtypen ist Nachvertonen (Synchronisieren...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría