Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Casio, modelo EX-Z335

Fabricar: Casio
Tamaño del archivo: 5.44 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Cámaras - EX-Z335 (5.39 mb)en
Cámaras - EX-Z335 (5.44 mb)es

Resumen del manual


Bei Verwendung des internen Memorys lauft die Serienbildaufnahme relativ langsam ab. • „Normale Serie“ ist langsamer, wenn mit Blitz aufgenommen wird. • Der Selbstausloser ist nicht in Kombination mit „Normale Serie“ oder „Schnellserie“ verwendbar. • Bitte beachten Sie, dass Bilder, die mit „Schnellserie“ aufgenommen werden, eine etwas niedrigere Auflosung aufweisen und etwas anfalliger fur digitales Rauschen sind als Bilder, die mit „Normale Serie“ aufgenommen werden. • Bei „Schnellserie“ wechselt die ISO-Empfindlichkeit stets auf „AUTO“, unabhangig davon, auf welche ISO-Empfindlichkeit die Kamera aktuell eingestellt ist. • Bei Aufnahme eines sehr hellen Motivs kann ein vertikales Band oder ein rosa Farbstich im Bild auf dem Farbdisplay erscheinen. Dies stellt keine Storung dar. VorgehenSelbstausloser benutzen (Selbstausloser) [r] (Aufnahme) *[MENU] * Register Aufnahme * Selbstausloser Naheres siehe Controlpanel-Vorgehen auf Seite 38. Weiterfuhrende Einstellungen 72 VorgehenVorgehenBenutzen von Auto-Shutter (Auto-Shutter) [r] (Aufnahme) *[MENU] * Register Aufnahme * Auto-Shutter Mit Auto-Shutter lost die Kamera automatisch den Verschluss aus, wenn sie erfasst, dass bestimmte Bedingungen erfullt sind. Unscharfe-Det. . Die Kamera lost den Verschluss automatisch aus, wenn sie erfasst, dass die Unscharfe durch Kamera- und Motivbewegungen minimal ist. Schwenk-Det. . Bei Schwenken lost die Kamera den Verschluss automatisch aus, wenn sie erfasst, dass das verfolgte Motiv scharf eingestellt ist. Lacheln-Det. . Die Kamera lost den Verschluss automatisch aus, wenn sie erfasst, dass das Motiv lachelt. . Bildunscharfe mit Unscharfedetektion vermeiden (Unscharfe) 1. Richten Sie die Kamera auf das Motiv und drucken Sie halb den Ausloser. Warten Sie, bis die Kamera automatisch die Belichtung und den Fokus anpasst. 2. Drucken Sie den Ausloser ganz nach unten durch. Die Kamera wechselt in Bereitschaft und startet die Erfassung von Hand- und Motivbewegungen. Die Kamera lost automatisch den Verschluss aus, wenn die Bewertung ergibt, dass das Bild scharf ist. • Wahrend der laufenden Prufung auf Bildunscharfe durch Hand- und Motivbewegungen blinkt „0 Auto“ im Farbdisplay. Kennung: Die Kennungsfarbe wechselt von rot auf grun, wahrend die Kamera die Verschlussauslosung vorbereitet. Weiterfuhrende Einstellungen 73 . Bildunscharfe mit Schwenkdetektion vermeiden (Schwenk-Det.) 1. Richten Sie die Kamera auf den Ort, durch den sich das Motiv bewegt, und drucken Sie dann halb den Ausloser, um Belichtung und Fokus einstellen zu lassen. 2. Drucken Sie den Ausloser ganz nach unten durch. Die Kamera wechselt damit in Auto-Shutter- Bereitschaft. Folgen Sie mit der Kamera der Bewegung des Motivs. Die Kamera lost den Verschluss automatisch aus, wenn die Bewertung ergibt, dass das verfolgte Motiv scharf abgebildet ist. Kennung: •„0 Auto“ blinkt im Farbdisplay, solange die Die Kennungsfarbe Schwenkdetektion noch lauft. wechselt von rot auf grun, wahrend die Kamera die Verschlussauslosung vorbereitet. . Aufnehmen eines Motivs mit Lacheln-Detektion (Lacheln) 1. Richten Sie die Kamera auf das Motiv und drucken Sie halb den Ausloser. Warten Sie, bis die Kamera automatisch die Belichtung und den Fokus anpasst. 2. Drucken Sie den Ausloser ganz nach unten durch. Die Kamera wechselt in Bereitschaft und pruft, ob das Motiv lachelt. Wenn die Bewertung ergibt, dass das Motiv lachelt, lost die Kamera automatisch den Verschluss aus. •„0 Auto“ blinkt im Farbdisplay, solange die Lacheln- Detektion noch lauft. Kennung: Die Kennungsfarbe wechselt von rot auf grun, wahrend die Kamera die Verschlussauslosung vorbereitet. Weiterfuhrende Einstellungen 74 . Auto-Shutter-Ansprechempfindlichkeit andern (Empfindlichkeit) 1. Wahlen Sie mit [8] und [2] „Empfindlichkeit“ und drucken Sie dann [6]. 2. Wahlen Sie mit [4] und [6] die gewunschte Empfindlichkeit und drucken Sie dann [SET]. • Sie konnen zwischen drei Ansprechempfindlichkeiten von o (niedrigste) bis oe (hochste) wahlen. • Bei der Einstellung oe (hochste) spricht die automatische Auslosung relativ einfach an. Bei Einstellung o (niedrigste) wird das Ansprechen der automatischen Verschlussauslosung schwieriger, die Unscharfe der aufgenommenen Bilder ist aber am geringsten. Experimentieren Sie mit den Auto-Shutter-Ansprechempfindlichkeiten, um die fur Sie gunstigste Einstellung zu ermitteln. . Auto-Shutter in Kombination mit Serienbildaufnahme Bei Aufnahme in Kombination mit Serienbild (Seite 70) wechselt die Kamera nach erfolgter Serienbildaufnahme in Auto-Shutter-Bereitschaft zuruck und ist damit bereit fur die nachste Aufnahme. Um einen laufenden Serienbildvorgang zu stoppen, warten Sie bitte, bis „0 Auto“ im Farbdisplay blinkt, und drucken Sie dann [SET]. Tipps fur bessere Schnappschusse mit Auto-Shutter • Durch Kombinieren von Auto-Shutter mit Anti-Shake (Seite 77) kann das Auftreten von Unscharfe noch wirksamer unterdruckt werden. • Halten Sie die Kamera bei Aufnahme mit Unscharfe- oder Lacheln-Detektion mogli...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría