Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo COOLPIX L16

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 3.42 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Bildqualitat/-gro.e Die im Menu »Bildqualitat/-gro.e« eingestellte Kombination aus Bildqualitat und Bildgro.e wird angezeigt. In der Betriebsart »Einfachautomatik« sind die Einstellungen wie folgt festgesetzt: L18: y Normal (3264 . 2448) L16: d Normal (3072 . 2304) Symbol fur internen Speicher Aufnahmen werden im internen Speicher (21 MB) gespeichert. Wenn eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist, wird das Symbol C nicht angezeigt, und die Bilder werden auf der Speicherkarte gespeichert. Symbol »Bel.-zeitoptimierung« Reduziert Bewegungs- und Verwacklungsunscharfe. • Wenn Sie die Kamera auf ein menschliches Gesicht richten, wird dieses von der Kamera automatisch erkannt: Sie stellt unmittelbar darauf scharf, und Sie konnen mit dem Portrait Autofokus fotografieren. • In dieser Betriebsart aktiviert die Kamera automatisch die D-lighting-Funktion (A43), die die Helligkeit in dunklen Bildpartien wahrend der Aufnahme verbessert. DVerfugbare Funktionen bei Einfachautomatik (G) Bei aktivierter Einfachautomatik (G) stehen die Nahaufnahmefunktion (A29) und die Belichtungskorrektur (A30) zur Verfugung, und es konnen Aufnahmen mit Blitz (A26) sowie mit Selbstausloser (A28) erstellt werden. Wenn Sie die Menutaste (d) bei Einfachautomatik (G) drucken, wird das Systemmenu (A74) eingeblendet. D Belichtungszeitoptimierung Wenn die Funktion »Bel.-zeitoptimierung« (A82) auf »Automatik« (Standardeinstellung) gestellt ist, werden Bewegungen der Kamera oder des Motivs erkannt, die Belichtungszeit entsprechend verkurzt und so die Bewegungs- beziehungsweise Verwacklungsunscharfe vermieden oder reduziert. 19 Schritt 2: Wahlen des Bildausschnitts 1 Richten Sie die Kamera auf das Motiv. Halten Sie die Kamera ruhig mit beiden Handen, und achten Sie darauf, das Objektiv, das Blitzfenster, die Selbstausloser-Kontrollleuchte und das integrierte Mikrofon nicht mit den Fingern oder Gegenstanden zu verdecken. Drehen Sie bei Aufnahmen im Hochformat die Kamera so, dass sich der eingebaute Blitz oberhalb des Objektivs befindet. 2 Wahlen Sie den Bildausschnitt. Wenn die Kamera ein menschliches Gesicht in Frontalansicht erfasst, wird dieses standardma.ig mit einer doppelten gelben Rahmenlinie markiert. Wenn die Kamera mehrere Gesichter erkennt, wird das Gesicht mit der kurzesten Entfernung zur Kamera mit einer doppelten und die anderen Gesichter mit einer einfachen Rahmenlinie markiert. Es konnen bis zu funf Gesichter erfasst werden. Wenn keine Gesichter fotografiert oder erkannt werden, erscheint das Fokusmessfeld auf dem Monitor und stellt auf die Bildmitte scharf. Richten Sie die Kamera so auf das Motiv, dass sich das Hauptmotiv moglichst in der Bildmitte befindet. Heran- und Herauszoomen Verwenden Sie die Zoomtasten, um das optische Heraus-Heran- Zoom zu verstellen. Drucken Sie die Taste g(i), um das Motiv »naher heranzuholen«, sodass es einen gro.eren Teil des Bildausschnitts ausfullt. Drucken Sie die Taste f(h), um das Motiv kleiner abzubilden und einen gro.eren Bereich des Hintergrunds zu erfassen. Zoomanzeige bei Betatigung der Zoomtasten. zoomen zoomen Fotografieren und Bildwiedergabe: Einfachautomatik Optisches Digital- Zoom zoom 20 Schritt 2: Wahlen des Bildausschnitts Digitalzoom Wenn die maximale Vergro.erung des optischen Zooms (3-fach) erreicht ist und Sie die Zoomtaste g(i) einen kurzen Moment gedruckt halten, wird das Digitalzoom aktiviert. Der Digitalzoom ermoglicht eine zusatzliche Vergro.erung um den Faktor 4, sodass Sie mit Ihrer Kamera insgesamt eine 12-fache Vergro.erung erzielen konnen. Wenn das Digitalzoom aktiv ist, erscheint kein Fokusmessfeld, und die Scharfstellung erfolgt auf die Bildmitte. Optisches Zoom Digitalzoom ist aktiviert. (bis 3-fache Vergro.erung). Das Digitalzoom unterscheidet sich in der Arbeitsweise von dem optischen Zoom und vergro.ert Bildausschnitte uber einen digitalen Rechenprozess, durch den die Bilder leicht kornig werden. Wenn das Zoom die maximale Ausschnittvergro.erung erreicht hat, die ohne Interpolation moglich ist, wird in der Zoomanzeige auf dem Monitor V angezeigt. Wenn der Punkt Vbeim Heranzoomen uberschritten wird, erscheint die Zoomanzeige in Gelb, und die Bildqualitat verschlechtert sich bei fortschreitender Ausschnittvergro.erung im Digitalzoom. B Maximale Ausschnittvergro.erung ohne Interpolation Ist als Aufnahmebetriebsart Automatik (A31) oder Motivprogramme (A32) gewahlt, wechselt die Position des Symbols V in der Zoomanzeige in Richtung »Einzoomen«, falls die Bildgro.e durch die eingestellte Bildqualitat (A63) geringer wird, und die Bildqualitat nimmt durch den optischen Zoom nicht ab, bis die Vergro.erungswerte aus untenstehenden Tabelle erreicht sind. Bei der Vergro.erung, ab der die Bildqualitat durch den Digitalzoom abnimmt, wird die Zoomfunktion fur einen Moment unterbrochen. Wenn die g(i)-Taste durchgangig gedruckt wird, um den Bildausschnitt zu vergro.ern, nimmt die Bildqualitat ab der Aktivierung des Digitalzooms ab. Bildqualitat/-gro.e Ausschnittvergro.erung z1 ,...

Otros modelos de este manual:
Cámaras - COOLPIX L18 (3.42 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría