Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 4.2 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo SB-R200 (R1C1 Kit)

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 3.1 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Die Vorteile kabellos verbundener Blitzgerate bei Nahaufnahmen ermoglichen eine Vielzahl von Belichtungseffekten (S. 2-3) A Das in der Hand gehaltene SB-R200 leuchtet das Motiv von links aus, um Schatten abzuschwachen und das Motiv zusatzlich zu betonen. (S. 4-5) B Das in der Hand gehaltene SB-R200 sorgt fur eine starke Ausleuchtung des Objekts von links, um die Konturen des Objekts zu betonen und die Struktur hervorzuheben. (S. 6-7) C Mithilfe der Streuscheibe SW-12 wird das Blitzlicht gestreut und Schattenbereiche erscheinen weicher. Dadurch wird die Detailzeichnung des Tortenstucks optimiert. (S. 8-9) D Der Multiblitzbetrieb erlaubt eine angemessene Gesamtausleuchtung, wodurch Farbe und Struktur der Speisen naturgetreu wiedergegeben werden. (S. 10-11) E Zwei Blitzgerate SB-R200 leuchten die kleinen Objekte von beiden Seiten aus, um die feinen Details und Strukturen besser hervorzuheben. (S. 12-13) F F G H I J Auch mit einem einzelnen kabellos betriebenen Blitzgerat konnen verschiedene Beleuchtungs- und Schatteneffekte erzielt werden. (S. 14-15) Der kabellose Einsatz mehrerer Blitzgerate sorgt fur eine angenehme Wiedergabe der Blumen mit naturlicher Farbe und Tiefe. (S. 16-17) Mit zwei hinter den Objekten platzierten Blitzgeraten konnen Struktur und Tiefe der Glaser eindrucksvoll herausgearbeitet werden. (S. 18-19) Verwenden von Farbfilterfolien, um Motiven spezielle Farben hinzuzufugen (S. 20-21) Ringformige Ausleuchtung mit insgesamt acht SB-R200Blitzgeraten am Anschlussring SX-1. (S. 22-23) .. Vorbereitung Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden, um den richtigen und sicheren Umgang damit zu gewahrleisten. So konnen Sie Schaden am Produkt vermeiden und moglichen Verletzungen vorbeugen. Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise in der Nahe des Produkts auf, um sie bei der Arbeit stets schnell zur Hand zu haben. Die folgenden Symbole weisen in diesem Handbuch auf Sicherheitshinweise hin: Die Nichtbeachtung von Anweisungen, die mit diesem Symbol WARNUNG gekennzeichnet sind, kann Korperverletzungen, Tod oder Sachschaden zur Folge haben. Die Nichtbeachtung von Anweisungen, die mit diesem Symbol VORSICHT gekennzeichnet sind, kann Sachschaden zur Folge haben. WARNUNGEN fur die IR-Blitzfernsteuerungseinheit SU-800 und das Slave-Blitzgerat SB-R200 1 Falls Batteriesaure austritt und in die Augen gelangt, waschen Sie die Augen sofort unter flie.endem Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf. Es kann zu schweren Schadigungen der Augen kommen, wenn sie nicht sofort behandelt werden. 2 Falls Batteriesaure mit der Haut oder Kleidung in Beruhrung kommt, waschen Sie sie sofort unter flie.endem Wasser ab. Bei langerem Kontakt kann es zu Veratzungen der Haut kommen. 3 Versuchen Sie niemals, das Blitzgerat selbst auseinander zu nehmen oder zu reparieren, da Sie hierbei einen Stromschlag erhalten konnten und es zu einer Fehlfunktion des Gerats kommen kann. Dies wiederum kann Korperverletzungen zur Folge haben. 4 Sollte das Blitzgerat herunterfallen und beschadigt werden, beruhren Sie keine freiliegenden inneren Metallteile. Diese Teile, insbesondere der Kondensator des Blitzgerats und die zugehorigen Komponenten, konnen unter Strom stehen und bei Beruhrung einen Stromschlag verursachen. Trennen Sie das Blitzgerat von der Stromversorgung bzw. nehmen Sie die Batterien heraus und achten Sie darauf, keine der elektrischen Komponenten des Produkts zu beruhren. Geben Sie das Blitzgerat anschlie.end bei Ihrem Nikon-Fachhandler vor Ort oder dem Nikon-Kundendienst in Reparatur. 5 Wenn Sie Hitze- oder Rauchentwicklung bzw. Brandgeruch bemerken, stellen Sie die Arbeit mit dem Produkt sofort ein und nehmen Sie die Batterien heraus, um zu verhindern, dass das Produkt in Brand gerat oder zu schmelzen beginnt. Lassen Sie das Blitzgerat abkuhlen, bis Sie es gefahrlos beruhren und die Batterien herausnehmen konnen. Geben Sie das Blitzgerat anschlie.end bei Ihrem Nikon-Fachhandler vor Ort oder dem 2 Nikon-Kundendienst in Reparatur. 6 Das Blitzgerat darf niemals in Flussigkeit getaucht oder Regen, Salzwasser bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt werden, sofern es nicht ordnungsgema. vor Nasse und Feuchtigkeit geschutzt ist. Fur den Einsatz unter Wasser ist ein zugelassenes Unterwassergehause erforderlich. Wenn Wasser oder Feuchtigkeit in das Gerat gelangt, kann dies das Gerat in Brand setzen oder einen Stromschlag verursachen. In solchen Fallen mussen Sie sofort die Batterien aus dem Gerat herausnehmen und dieses anschlie.end bei Ihrem Nikon-Fachhandler vor Ort oder dem Nikon-Kundendienst in Reparatur geben. Hinweis: Bei elektronischen Geraten, in die Wasser oder Feuchtigkeit eingedrungen ist, rentiert sich eine Reparatur haufig nicht. 7 Verwenden Sie das Gerat nicht in der Nahe von leicht entzundlichem oder explosivem Gas. Wenn das Blitzgerat in der Nahe von leicht entzundlichem Gas wie Propan, Benzin oder Staub ausgelost wird, besteht Explosions- bzw. Brandgefahr. 8 Richte...

Otros modelos de este manual:
Cámaras - SU-800 Wireless Commander (3.1 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría