Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo COOLPIX S4150

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 9.08 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Nikon  COOLPIX S4150
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


In dieser Einstellung wird der Verschluss bei Antippen des Monitors nicht ausgelost. • Wenn die Aufnahme von Motiven mit dem Autofokus nicht wie erwartet ausgefuhrt werden kann, befindet sich das Motiv moglicherweise nicht im Fokus (A31). • Wenn ein im Monitor angezeigtes Motiv bei aktiviertem Selbstausloser (A36) angetippt wird, speichert die Kamera den Fokus und lost den Verschluss nach zehn oder zwei Sekunden aus. • Der Blitz kann in Verbindung mit dieser Einstellung nicht aktiviert werden. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Abschnitt »Kameraeinstellungen, die nicht gleichzeitig angewendet werden konnen« (A78). Weitere Hinweise zur Aufnahme 46 Andern der Einstellungen von A (Automatik) C Aufnahmemodi, die »Motivauswahl und Auslosung« unterstutzen »Motivauswahl und Auslosung« kann in der A »Automatik« und anderen Aufnahmemodi verwendet werden. Die Funktion »Motivauswahl und Auslosung« andert sich entsprechend dem aktuellen Aufnahmemodus wie folgt: Aufnahmebetriebsart Funktion »Motivauswahl und Auslosung« Modus A (Automatik) (A26), Motivprogramme »Sport«, Tippen Sie auf das gewunschte Motiv. Fokus und Belichtung sind »Innenaufnahme«, »Strand«, fur den angetippten Bereich eingestellt. Wenn die Kamera mehr als »Schnee«, »Nahaufnahme«, ein Gesicht erkennt, auf ein mit einfacher Linie umrahmtes Gesicht »Food«, »Museum«, tippen, um den Fokus und die Belichtung fur dieses Gesicht »Schwarz-Wei.-Kopie« und einzustellen. »Gegenlicht« (A58) Motivprogramm • Wenn die Kamera Gesichter erkennt, tippen Sie auf ein Gesicht, »Motivautomatik« (A58) und das mit einem Rahmen umgeben ist. Fokus und Belichtung sind Smart-Portrat-Modus (wenn fur den angetippten Bereich eingestellt. »Lacheln-Ausloser« auf »Aus« • Wenn kein Gesicht erkannt wird, stellt die Kamera auf den gesetzt ist; A74) angetippten Bereich scharf. Motivprogramme »Portrat« und »Nachtportrat« (A58) Bei der Gesichtserkennung kann nur einer der angezeigten Rahmen gewahlt werden. Wenn die Kamera mehr als ein Gesicht erkennt, auf ein mit einfacher Linie umrahmtes Gesicht tippen, um den Fokus und die Belichtung fur dieses Gesicht einzustellen. Motivprogramme »Landschaft«, »Sonnenuntergang«, »Dammerung«, »Nachtaufnahme«, »Feuerwerk« und »Panorama-Assistent« (A58) Fokus und Belichtung werden fur das gleiche Fokusmessfeld eingestellt, wenn Bilder durch Drucken des Auslosers aufgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Wahl eines Motivprogramms fur Aufnahme von Bildern (Funktionen)« (A63). Smart-Portrat-Modus (wenn »Lacheln-Ausloser« auf »Ein« gesetzt ist; A74) Die Funktion »Motivauswahl und Auslosung« kann nicht aktiviert werden. Wenn die Kamera mehr als ein Gesicht erkennt, auf ein mit einfacher Linie umrahmtes Gesicht tippen, um das Fokusmessfeld auf dieses Gesicht zu richten. Motivprogramm »Tierportrat« (A58) Tippen Sie auf das gewunschte Motiv. Fokus und Belichtung sind fur den angetippten Bereich eingestellt. Wenn jedoch »Aut. Tierportratausloser« auf »Ein« gesetzt ist und die Kamera ein Tiergesicht erkennt, fokussiert die Kamera automatisch auf die erkannten Gesichter und lost den Verschluss aus. Weitere Hinweise zur Aufnahme 47 Andern der Einstellungen von A (Automatik) s Motivverfolgung (Fokussierung auf ein bewegtes Motiv) A (Automatik) MTippen Sie auf die untere Registerkarte Mq/s/r Touchscreen-Funktion Im Modus A (Automatik) (A26) kann die Touchscreen-Funktion von der Einstellung »Motivauswahl und Auslosung« (Standardeinstellung) auf »Motivverfolgung« gewechselt werden. Sinnvoll bei Aufnahmen von sich bewegenden Motiven. Tippen Sie auf das Motiv, auf das die Kamera scharfstellen soll. Das Fokusmessfeld bewegt sich automatisch, um das Motiv zu verfolgen. 1 Tippen Sie auf die untere Registerkarte q/s/ r (Touchscreen-Funktion) (A42) und tippen Sie dann auf s (Motivverfolgung). s (Motivverfolgung) ist nur im Modus A (Automatik) aktiviert. Touchscreen-FunktionMotivverfolgungAUTOAUTOAUTOAUTOOFFOFF 2 Ein Motiv speichern. Tippen Sie auf das gewunschte Motiv zur Verfolgung im Monitor. -Das Motiv wurde gespeichert. -Wenn die Kamera Gesichter erfasst, tippen Sie auf ein Gesicht in einem Rahmen, um es als Motiv zu registrieren und beginnen Sie mit der Verfolgung. Wenn die Kamera mehr als ein Gesicht erfasst, werden die Rahmen der nicht gewahlten Gesichter ausgeblendet. -Wenn ein anderes Motiv als ein Gesicht registriert wird, umrandet ein gelber Rahmen das Motiv und die Kamera beginnt mit der Motivverfolgung. 333 -Wenn der Rahmen um das Motiv rot leuchtet, kann die Kamera nicht fokussieren. Wahlen Sie den gewunschten Bildausschnitt neu und versuchen Sie es erneut. Wenn der angetippte Bereich ein Motiv enthalt, das nicht gespeichert werden kann, erscheint am Monitor X. Tippen Sie auf ein Motiv innerhalb von X. Tippen Sie auf ein anderes Motiv, um das zu verfolgende Motiv zu andern. Um das gespeicherte Motiv wieder abzuwahlen, tippen Sie auf a links am Monitor. Falls die Kamera das gespeicherte Motiv nicht mehr verfolgen kann, versch...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría