Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 4.2 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo COOLPIX S3200

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 8.6 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Nikon  COOLPIX S3200
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Nach dem Ladevorgang blinkt die Ladekontrollleuchte nicht mehr grün und erlischt. Blinkt schnell (grün) • Die Umgebungstemperatur ist für den Ladevorgang nicht geeignet. Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur von 5 °C bis 35 °C. • Das USB-Kabel oder der Netzadapter mit Akkuladefunktion ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen oder es liegt eine Störung des Akkus vor. Trennen Sie das USB-Kabel bzw. den Netzadapter mit Akkuladefunktion ab und schließen Sie sie korrekt an oder tauschen Sie den Akku aus. B Hinweis für den Netzadapter mit Akkuladefunktion Bitte lesen Sie vor der Verwendung die Hinweise zum Umgang mit dem Netzadapter mit Akkuladefunktion auf Seite vii und im Abschnitt »Netzadapter mit Akkuladefunktion« (F'5). C Aufladen über PC oder Akkuladegerät • Wenn Sie die COOLPIX S3200 an einen Computer anschließen, wird der Lithium-Ionen-Akku EN-EL19 (A72, E62) ebenfalls geladen. • Der Lithium-Ionen-Akku EN-EL19 kann auch mit dem Akkuladegerät MH-66 (separat erhältlich; £E71) aufgeladen werden. C Stromversorgung • Bei Verwendung des Netzadapters EH-62G (optionales Zubehör; ^£71) kann die COOLPIX S3200 über die Steckdose mit Strom versorgt und für Aufnahme bzw. Wiedergabe bedient werden. • Verwenden Sie unter keinen Umständen ein anderes Netzadaptermodell oder -fabrikat als den EH-62G. Andernfalls kann es zur Überhitzung kommen oder die Kamera kann beschädigt werden. Grundlegende Schritte für Aufnahme und Wiedergabe Grundlegende Schritte für Aufnahme und Wiedergabe Vorbereitung 3 Eine Speicherkarte einsetzen 1 Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsbereitschaftsanzeige und der Monitor erloschen sind, bevor Sie die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs öffnen. • Vor dem Öffnen der Abdeckung die Kamera ausschalten. 2 Setzen Sie die Speicherkarte ein. Speicherkartenfach • Schieben Sie die Speicherkarte in das Fach, bis sie hörbar einrastet. B Einsetzen der Speicherkarte Wenn Sie die Speicherkarte verkehrt herum in das Fach einsetzen, können Kamera oder Speicherkarte beschädigt werden. Prüfen Sie daher vor dem Einsetzen, ob die Speicherkarte korrekt ausgerichtet ist. 3 Schließen Sie die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfachs. B Formatieren einer Speicherkarte • Wenn Sie zum ersten Mal eine Speicherkarte in diese Kamera einsetzen, die zuvor in einem anderen Gerät verwendet wurde, stellen Sie sicher, dass sie mit dieser Kamera formatiert wird. • Durch Formatieren der Speicherkarte werden alle Daten auf der Speicherkarte dauerhaft gelöscht. Vor dem Formatieren wichtige Bilder auf einen Computer übertragen und speichern. • Zum Formatieren einer Speicherkarte die Speicherkarte in die Kamera einsetzen, die Taste MENU drücken und aus dem Systemmenü (A86) »Formatieren« (A88) wählen. B Hinweis zu Speicherkarten Siehe Dokumentation im Lieferumfang der Speicherkarte sowie »Speicherkarten« (F'5) unter »Haltbarkeit und Leistung der Kamera maximieren«. Vorbereitung 3 Eine Speicherkarte einsetzen Entnehmen von Speicherkarten Schalten Sie die Kamera aus und vergewissern Sie sich, dass die Betriebsbereitschaftsanzeige und der Monitor erloschen sind, bevor Sie die Abdeckung des Akku-/ Speicherkartenfachs öffnen. Die Speicherkarte leicht in die Kamera drücken (©), damit sie teilweise ausgeworfen wird. Die Speicherkarte gerade herausziehen (@); keinesfalls verkantet herausziehen. B Vorsichtsmaßnahmen bei hoher Temperatur Kamera, Akku und Speicherkarte können sofort nach Verwenden der Kamera heiß sein. Beim Herausnehmen des Akku oder der Speicherkarte vorsichtig vorgehen. Interner Speicher und Speicherkarte Kameradaten, einschließlich Fotos und Filme können entweder im internen Speicher der Kamera (ca. 42 MB) oder auf einer Speicherkarte gespeichert werden. Um den internen Speicher der Kamera zur Aufnahme und Wiedergabe verwenden zu können, zuerst die Speicherkarte herausziehen. Empfohlene Speicherkarten Die folgenden SD-Speicherkarten (Secure Digital) wurden für die Verwendung mit dieser Kamera erfolgreich getestet und werden von Nikon empfohlen. • Für die Aufzeichnung von Filmsequenzen werden Speicherkarten mit einer SD-Geschwindigkeitsklassifizierung von 6 oder höher empfohlen. Die Filmaufzeichnung könnte bei Speicherkarten mit geringerer Geschwindigkeitsklassifizierung unerwartet stoppen. SD-Speicherkarte SDHC-Speicherkarte2 SDXC-Speicherkarte3 SanDisk 2 GB1 4 GB, В GB, 1б GB, 32 GB б4 GB TOSHIBA 2 GB1 4 GB, В GB, 1б GB, 32 GB б4 GB Panasonic 2 GB1 4 GB, В GB, 12 GB, 1б GB, 32 GB 4В GB, б4 GB Lexar - 4 GB, В GB, 1б GB, 32 GB б4 GB, 12В GB Wenn die Speicherkarte mit einem Kartenlesegerät o. Ä. verwendet werden soll, vergewissern Sie sich, dass das Gerät 2 GB-Karten unterstützt. SDHC-kompatibel. Wenn die Speicherkarte mit einem Kartenlesegerät o. Ä. verwendet werden soll, muss das Gerät SDHC-kompatibel sein. SDXC-kompatibel. Wenn die Speicherkarte mit einem Kartenlesegerät o. Ä. verwendet werden soll, muss das Gerät SDXC-kompatibel sein. Einzelheiten zu den oben aufgeführt...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría