Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo COOLPIX S3000

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 8.26 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Nikon  COOLPIX S3000
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


D Weitere Informationen Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt »Datei- und Ordnernamen fur Bilder und Audiodaten« (A151). Bearbeiten der Bilder 103 Bildbearbeitung g Kompaktbild: Anderung der Bildgro.e Erstellen Sie vom aktuellen Bild ein Kompaktbild. Diese Funktion ist besonders zur Anzeige auf Internetseiten oder fur den Versand per E-Mail hilfreich. Kompaktbilder werden im JPEG-Format mit einer Komprimierungsrate von 1:16 gespeichert. Die Gro.en l»640.480« m»320.240« und n»160.120« sind verfugbar. 1 Markieren Sie das gewunschte Bild in der Einzelbildwiedergabe (A28) oder dem Bildindex (A69). Drucken Sie anschlie.end die Taste d. Es wird das Wiedergabemenu eingeblendet. Bearbeiten der Bilder 2Wahlen Sie mit dem Multifunktionswahler g»Kompaktbild« und drucken Sie auf die Taste k. 3Wahlen Sie die gewunschte Kompaktbildgro.e aus und bestatigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste k. 4Wahlen Sie »Ja« und drucken Sie die Taste k. Die Kamera legt vom aktuellen Bild eine Kompaktbildversion mit geringerer Auflosung an. Wenn Sie die Kopie nicht speichern mochten, konnen Sie das Menu wieder verlassen, indem Sie »Nein« markieren und die Taste k drucken. EndeWiedergabeBiddrehenKompaktbildSchutzenSprachnotizKopierenEnde320.240Kompaktbid160.120640.480JaNeinKompaktbiderstellen? Die Bildversion wird in einem grauen Rahmen angezeigt. D Weitere Informationen Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Datei- und Ordnernamen fur Bilder und Audiodaten« (A151). 104 Bildbearbeitung a Ausschnitt: Erstellen einer Ausschnittkopie Sie konnen eine Kopie erstellen, die nur den angezeigten Bildausschnitt enthalt, wenn das Symbol u wahrend der Ausschnittvergro.erung (A72) angezeigt wird. Die bearbeiteten Versionen werden als separate Dateien gespeichert. 1 Drehen Sie in der Einzelbildwiedergabe den Zoomschalter auf g(i), um den mittleren Bildbereich vergro.ert anzuzeigen. Zum Beschneiden eines Bilds im »Hochformat« (Portrat) mussen Sie das Bild solange vergro.ern, bis die schwarzen Balken auf beiden Seiten des Monitors ausgeblendet sind. Der Bildausschnitt wird im Querformat angezeigt. Zum Beschneiden des Bildes im aktuellen »Hochformat« (Portrat) mussen Sie das Bild zuerst mit der Option »Bild drehen« (A94) drehen, damit es im Querformat angezeigt wird. Vergro.ern Sie das Bild und beschneiden es dann. Drehen Sie den Bildausschnitt dann wieder in das »Hochformat« (Portrat). 2 Passen Sie die Vergro.erungsstufe an. Drehen Sie den Zoomschalter auf g(i) oder f(h), um den Vergro.erungsfaktor anzupassen. Drucken Sie am Multifunktionswahler auf H, I, J oder K, um den sichtbaren Ausschnitt in die gewunschte Richtung zu verschieben. Bearbeiten der Bilder 3 Drucken Sie die Taste d. 4 Markieren Sie mit dem Multifunktionswahler »Ja« und drucken Sie die Taste k. Die Kamera legt vom aktuellen Bild eine neue Ausschnittkopie an. Wenn Sie die Kopie nicht speichern mochten, konnen Sie das Menu wieder verlassen, indem Sie »Nein« markieren und die Taste k drucken. C Bildgro.e JaNeinBidkopiewieangezeigtspeichern? Da der zu speichernde Bereich verkleinert ist, ist die Bildgro.e (Pixel) des Bildausschnitts auch verkleinert. Betragt die Gro.e des Bildausschnitts 320 . 240 oder 160 . 120, wird im Wiedergabemodus ein grauer Rahmen rund um das Bild angezeigt, und das Kompaktbildsymbol B oder C wird links am Monitor in der Einzelbildwiedergabe angezeigt. D Weitere Informationen Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Datei-und Ordnernamen fur Bilder und Audiodaten« (A151). 105 Filmsequenzen aufzeichnen und wiedergeben Aufzeichnen von Filmsequenzen Mit Ihrer Kamera konnen Sie Filmsequenzen mit Ton aufnehmen, der uber das integrierte Mikrofon aufgezeichnet wird. Aktivieren Sie die Aufnahmebereitschaft und gehen Sie wie unten beschrieben vor. 1 Drucken Sie die A-Taste in der Aufnahmebetriebsart, um das Menu der Aufnahmebetriebsarten anzuzeigen, drucken Sie den Multifunktionswahler Hoder I, um D auszuwahlen, und drucken Sie dann die Taste k. Filmsequenz Die maximal mogliche Aufnahmedauer fur die Filmsequenz wird am Monitor angezeigt (A108). Die maximale Aufnahmezeit fur eine einzelne Filmsequenz betragt 29 Minuten. Die maximale Dateigro.e pro Filmsequenz betragt 2 GB, auch wenn mehr freier Speicherplatz auf der Speicherkarte fur gro.ere Filmsequenzen verfugbar ist. 2 Drucken Sie den Ausloser ganz durch, um die Aufzeichnung zu starten. Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf. Die verbleibende Aufnahmezeit konnen Sie dem Statusbalken am unteren Rand des Monitors entnehmen. Drucken Sie den Ausloser erneut, um die Aufnahme zu beenden. Die Aufnahme wird automatisch beendet, sobald die maximale Filmlange erreicht ist. 25s25s Filmsequenzen aufzeichnen und wiedergeben 106 Aufzeichnen von Filmsequenzen B Aufzeichnen von Filmsequenzen • Der optische Zoom kann nicht mehr eingestellt werden, nachdem die Filmaufzeichnung begonnen hat. Der Digitalzoom kann vor der Filmaufzeichnung nicht verwendet werden. Der Digitalzoom (bis zu 2.) kann jedoch wa...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría