Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo COOLPIX S2500

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 7.6 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Nikon  COOLPIX S2500
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


74 Ruckkehr zum Aufnahmemodus A Drucken Sie die Taste A oder den Ausloser. 28 Weitere Hinweise zur Wiedergabe C Wiedergabe von Bildern Wenn Bilder, in denen ein Gesicht wahrend der Aufnahme erkannt wird (A46), in der Einzelbildwiedergabe wiedergegeben werden, konnen die Bilder abhangig von der Ausrichtung des erkannten Gesichts automatisch in der Wiedergabe gedreht werden (ausgenommen sind hier Bilder, die mit den Funktionen »Serienaufnahme«, »BSS« und »16er-Serie«; A41) aufgenommen wurden. 69 Wiedergabe mehrerer Bilder: Der Bildindex Drehen Sie den Zoomschalter auf f(h) in der Einzelbildwiedergabe (A28), um Bilder im »Bildindex« anzuzeigen (au.er im Modus »Nach Datum sortieren«). 1/ 1 0 Bei angezeigtem Bildindex sind die folgenden Aktionen verfugbar. Aktion Taste Beschreibung A Bilder auswahlen Drucken Sie den Multifunktionswahler H, I, J oder K. 9 Anzahl der angezeigten Bilder erhohen/ Kalendermodus anwenden f(h) Drehen Sie den Zoomschalter auf f(h), um die Anzahl der angezeigten Bildminiaturen zu erhohen: 4 . 9 . 16. Drehen Sie den Zoomschalter auf f(h) im 16-Bild-Bildindex, um den Kalendermodus anzuzeigen (A72). Bilder konnen au.erdem anhand des Aufnahmedatums gefunden werden. Drehen Sie den Zoomschalter auf g(i), um zum Bildindex zuruckzukehren. – Anzahl der angezeigten Bilder verringern g(i) Drehen Sie den Zoomschalter auf g(i), um die Anzahl der angezeigten Bildminiaturen zu verringern: 16 . 9 . 4. Drehen Sie den Zoomschalter bei der Anzeige von 4 Indexbildern auf g(i), um zur Einzelbildwiedergabe zuruckzukehren. – Indexdarstellung beenden k Drucken Sie die Taste k. 28 Ruckkehr zum Aufnahmemodus A Drucken Sie die A-Taste oder den Ausloser, um zur zuletzt gewahlten Aufnahmebetriebsart zuruckzukehren. 28 Weitere Hinweise zur Wiedergabe 70 Wiedergabe mehrerer Bilder: Der Bildindex C Bildindex mit Miniaturen Wenn Sie Bilder, die mit »Druckauftrag« (A88) oder Symbol fur Symbol fur Schutz »Schutzen« (A95) markiert sind, auswahlen, werden sie »Druckauftrag« vor Loschen zusammen mit den rechts abgebildeten Symbolen angezeigt. 1/ 1 0Filmperforation Filmsequenzen werden als Filmperforationen angezeigt. C Bildminiatur im Modus »Lieblingsbilder« und »Automatische Sortierung« • Wenn Bildminiaturen im Modus »Lieblingsbilder« (A75) angezeigt werden, erscheint das Lieblingsbilder-Symbol rechts uber den Bildminiaturen. • Wenn Bildminiaturen im Modus »Automatische Sortierung« (A81) angezeigt werden, erscheint das Kategoriesymbol der Bilder rechts uber den Bildminiaturen. Weitere Hinweise zur Wiedergabe 1/ 3 71 Wiedergabe mehrerer Bilder: Der Bildindex Kalenderanzeige Drehen Sie bei der Ansicht von 16 Indexbildern (A70) den Zoomschalter auf f(h), um zur Kalenderanzeige zu wechseln. Bilder konnen nach ihrem Aufnahmedatum angezeigt werden. Die Aufnahmedaten der Bilder sind gelb unterstrichen. Die folgenden Funktionen stehen in der Kalenderanzeige zur Verfugung: 32011 05SuMTuWThFSa87654321522142113201219111810179162928272625243123301 Aktion Taste Beschreibung A Datum auswahlen Drucken Sie den Multifunktionswahler H, I, J oder K. 9 Zur Einzelbildwiedergabe zuruckkehren k Das erste am gewahlten Datum aufgenommene Bild wird in der Einzelbildwiedergabe angezeigt. 28 Zum Bildindex zuruckkehren g(i) Drehen Sie den Zoomschalter auf g(i). 70 B Hinweise zur Kalenderanzeige • Bildern, die Sie vor der Einstellung des Datums aufgenommen haben, wird das Datum 1. Januar 2011 zugewiesen. • Die Tasten lund d sind in der Kalenderanzeige nicht verfugbar. D Nach Datum sortieren Nur Bilder mit dem gleichen Datum konnen in der Datumsliste wiedergegeben werden (A84). Die Option »Nach Datum sortieren« (A86) ist nur fur Bilder mit dem gewahlten Datum verfugbar. 72 Weitere Hinweise zur Wiedergabe Detailansicht: Ausschnittvergro.erung Durch Drehen des Zoomschalters auf g(i) in der Einzelbildwiedergabe (A28) wird der mittlere Bereich des angezeigten Bildes in Vergro.erung wiedergegeben. • Die Ubersicht unten rechts gibt den aktuell angezeigten Teil des Bildes an. Bei einer vergro.erten Bildanzeige konnen die folgenden Aktionen durchgefuhrt werden. Aktion Taste Beschreibung A Einzoomen g(i) Mit jedem Drehen des Zoomschalters auf g(i) wird die Vergro.erung um eine Stufe erhoht (maximal 10. Vergro.erung). – Auszoomen f(h) Mit jedem Drehen des Zoomschalters auf f(h) wechselt die Kamera zur nachstkleineren Vergro.erungsstufe. Wenn der Vergro.erungsfaktor 1. erreicht, schaltet der Monitor auf Einzelbildwiedergabe zuruck. – Sichtbaren Ausschnitt verschieben Der sichtbare Bildausschnitt lasst sich durch Drucken des Multifunktionswahlers H, I, J oder K verschieben. 9 Einzelbildwiedergabe aktivieren k Drucken Sie die Taste k. 28 Bildausschnitt freistellen d Drucken Sie die Taste d, um das Bild auf den sichtbaren Ausschnitt zu beschneiden und die nicht sichtbaren Bildrander zu entfernen. 106 Ruckkehr zum Aufnahmemodus A Drucken Sie die Taste A oder den Ausloser. 28 Mit Gesichtserkennung aufgenommene Bilder Wird ein mit Gesichtserkennung (A46) aufgenommenes Bi...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría