Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo COOLPIX S2

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 4.8 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Nikon  COOLPIX S2
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


In den meisten Situationen die beste Einstellung. Messwert Die Farbe der Beleuchtung kann exakt anhand eines wei.en oder neutralgrauen Referenzobjekts gemessen werden. Tageslicht Sinnvoll bei direktem Sonnenlicht. Kunstlicht Sinnvoll bei Innenaufnahmen unter Gluhlampenlicht. Leuchtstofflampe Sinnvoll bei Innenaufnahmen unter Leuchtstofflampenlicht. Bewolkter Himmel Sinnvoll bei Au.enaufnahmen unter bewolktem Himmel. Blitzlicht Der Wei.abgleich wird auf die Farbe von Blitzgeraten abgestimmt. Messwertspeicher fur den Wei.abgleich Bei Mischbeleuchtung oder bei extrem farbigem Licht (z.B. wenn wei.es Licht durch einen roten Lampenschirm gefiltert wird) empfiehlt sich die Verwendung des manuellen Wei.abgleichs. Wenn im Menu » Wei.abgleich « die Option » Messwert « ( ) ausgewahlt wird, zoomt die Kamera ein und auf dem Monitor werden die folgenden Optionen angezeigt: MESSWERTMESSWERTMESSWERT EndeEnde OKOKEnde OK Messen Abbrechenbbreche Option Beschreibung Abbrechen Aktiviert den zuletzt gemessenen Wert und legt ihn bei zukunftigen Aufnahmen zugrunde. Platzieren Sie ein neutralgraues Objekt (beispielsweise unter die Belichtung. +/ Die Belichtungskorrektur Mit Hilfe einer Belichtungskorrektur konnen Sie die von der Kamera ermittelten Belichtungswerte nach oben oder unten korrigieren, um eine hellere oder dunklere Aufnahme zu belichten. Der Korrekturbereich reicht von –2,0 LW (Unterbelichtung) bis +2,0 LW (Uberbelichtung); die Schrittweite betragt 1 3 LW. Die Auswirkungen der Korrektur werden auf dem Monitor angezeigt. Wahlen Sie einen negativen Korrekturwert, wenn gro.e Bereiche des Bildes sehr dunkel sind oder wenn der Hintergrund deutlich dunkler als das eigentliche Motiv ist und der Monitor das Motiv zu hell wiedergibt. Wahlen Sie einen positiven Korrekturwert, wenn gro.e Bereiche des Bildes sehr hell sind oder wenn der Hintergrund deutlich heller als das eigentliche Motiv ist und der Monitor das Motiv dunkler wiedergibt. Serienaufnahme Serienaufnahme Die Optionen im Menu »Serienaufnahme« legen fest, ob die Kamera beim Auslosen eine Momentaufnahme festhalt, beispielsweise einen fluchtigen Gesichtsausdruck oder ein sich unvorhersehbar bewegendes Objekt, oder mit Hilfe einer Aufnahmeserie Bewegungsablaufe aufzeichnet. Option Beschreibung Einzelbild Bei jedem Druck auf den Ausloser wird je ein Bild aufgenommen. Serienaufnahme * Solange der Ausloser gedruckt wird und das Sanduhrsymbol ( ) nicht angezeigt wird, nimmt die Kamera Bilder mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,8 Bildern pro Sekunde in Serie auf. Wie viele Bilder in Folge aufgenommen werden konnen, hangt von den Einstellungen fur Bildqualitat- und -gro.e ab. 16er-Serie * Die Kamera nimmt mit jedem Betatigen des Auslosers eine Serie von 16 Bildern mit einer Gro.e von 648 . 486 Pixel und einer Bildrate von etwa ca. 2 Bildern pro Sekunde auf. Die Einzelbilder werden zu einer Matrix aus vier mal vier Bildern mit einer Gesamtgro.e von 2.592 . 1.944 Pixel zusammengestellt. Als Einstellung fur Bildqualitat/Bildgro.e wird automatisch » Normal (2592) « ( ) verwendet. Das Digitalzoom kann nicht verwendet werden. Intervallaufn. Die Kamera nimmt Bilder gema. dem eingestellten Zeitintervall auf. « ( 62). * Blitz wird automatisch deaktiviert. Die Werte fur Fokus, Belichtung und Wei.abgleich werden fur die erste Aufnahme einer Serie festgelegt. Einschrankungen bei Serienaufnahmen Bei allen Serienbildeinstellungen au.er » Einzelbild « werden Fokus-, Belichtungs- und Wei.abgleichseinstellungen der ersten Aufnahme auf der Selbstausloser Intervallaufnahmen Um das Menu fur die Intervallaufnahmen anzuzeigen, markieren Sie im Menu » Serienaufnahme « die Option » Intervallaufn. « und drucken Sie den Multifunktionswahler in der Mitte. 3 Starten Sie die Intervallserie. Die Kamera nimmt nun Bilder im festgelegten Zeitintervall auf. Die Serie wird beendet, wenn Sie INTERVALLAUFN. INTERVALLAUFN. INTERVALLAUFN. EndeEndeEnde OKOKOK Messwertspeicher Zeitintervall Markieren Sie » Zeitintervall « oder » Messwertspeicher « und drucken Sie den Multifunktionswahler in der Mitte, um das Untermenu anzuzeigen. Drucken Sie den Multifunktionswahler oben oder unten, um eine Option zu markieren, und in der Mitte, um die Option auszuwahlen. 1 ZEITINTERVALL 1/2ZEITINTERVALL 1/ 2ZEITINTERVALL 1/2 EndeEnde OKOKEnde OK 1min 5min 10min 30min 30s • ZEITINTERVALL: Wahlen Sie das gewunschte Zeitintervall aus. MESSWERTSPEICHERMESSWERTSPEICHERMESSWERTSPEICHER EndeEnde OKOKEnde OK Ein Aus • MESSWERTSPEICHER: Wahlen Sie die Option » Ein «, wenn die fur die erste Aufnahme der Serie ermittelten Werte fur Belichtung und Wei.abgleich fixiert und auch auf die ubrigen Aufnahmen der Serie angewendet werden sollen. Das Blitzlicht wird automatisch ausgeschaltet, wenn » Ein « fur die Messwertspeicher ausgewahlt wurde. AUTOAUTOAUTO 101010 Sie kehren zur Aufnahmebereitschaft zuruck. 2 BSS Auswahl des besten Bildes (BSS) Die Funktion » BSS « (Best-Shot-Selector) ist in solchen Fallen zu empfehlen, in denen ein unabsichtlich...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría