Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo COOLPIX 8700

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 16.79 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


»Druckauftrag > Datum« Muss vor der Aufnahme aktiviert sein Wird nach der Aufnahme aktiviert Das Datum (und die Uhrzeit) ist fest in das Bild integriert Datum und Uhrzeit werden separat gespeichert Das Datum (und die Uhrzeit) erscheint in jedem Ausdruck Das Datum (und die Uhrzeit) wird nur auf DPOF-kompatiblen Druckern ausgegeben Drucken uber eine direkte USB-Verbindung Wenn die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel UC-E1 an einen PictBridge-kompatiblen Drucker angeschlossen wird, konnen die auf der Speicherkarte gespeicherten Bilder direkt von der Kamera aus ausgedruckt werden. Schritt 3 Drucken • Drucken ausgewahlter Bilder ( 70) • Drucken des Druckauftrags ( 72) Schritt 1 Auswahlen des USB-Protokolls »PTP« ( 69) Schritt 2 Anschlie.en der Kamera an den Drucker ( 70) Bildwiedergabe Schritt 1: Auswahlen des USB-Protokolls »PTP« Damit die Bilder von der Kamera uber eine direkte USB-Verbindung auf einem Drucker ausgegeben werden konnen, muss im Systemmenu im Menu »USB« das Ubertragungsprotokoll »PTP« eingestellt sein ( 134; Standardvorgabe ist »Mass Storage«). Vergewissern Sie sich, dass das USB-Ubertragungsprotokoll »PTP« ausgewahlt ist, bevor Sie die Kamera an den Drucker anschlie.en. Vor dem Drucken Bitte prufen Sie vor dem Drucken, ob der Drucker PictBridge unterstutzt. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker korrekt eingestellt ist (schlagen Sie gegebenenfalls in der Dokumentation des Druckers nach). Bilder, die nicht uber eine direkte USB-Verbindung gedruckt werden konnen Filmsequenzen und Bilder mit der Bildqualitat »RAW« ( 30) konnen nicht uber eine direkte USB-Verbindung ausgegeben werden. Einige Drucker bieten keine Unterstutzung fur die direkte Ausgabe von TIFF-Bildern (Bildqualitat »HI«). Schlagen Sie gegebenenfalls in der Dokumentation des Druckers nach. Konstante Stromversorgung Um die Stromversorgung fur die gesamte Dauer des Druckvorgangs sicherzustellen, sollten Sie darauf achten, dass der Akku vollstandig aufgeladen ist. Im Zweifelsfall sollten Sie den Akku vorher aufl aden oder die Kamera uber den Netzadapter EH-53 (optionales Zubehor) mit Strom versorgen. PictBridge PictBridge ist ein Industriestandard, der die notige Kompatibilitat zwischen Digitalkameras und Druckern sicherstellt. PictBridge ermoglicht das direkte Drucken von der Kamera auf einem angeschlossenen Drucker ohne die Verwendung eines Computers. 69 Bildwiedergabe und Drucken 70 Schritt 2: Anschlie.en der Kamera an den Drucker Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist, und schlie.en Sie das USBKabel UC-E1 wie in der Abbildung gezeigt an die Kamera und an den Drucker an. Schalten Sie die Kamera und den Drucker ein. Auf dem Monitor erscheint das rechts abgebildete Menu. PictBridge Bilder auswahlen Alle Bilder Abbrechen Drucken mit DPOF Schritt 3: Drucken So drucken Sie ausgewahlte Bilder aus: * Wenn Sie von jedem Bild auf der Speicherkarte einen Abzug drucken mochten, markieren Sie »Alle Bilder« und drucken den Multifunktionswahler rechts. Wenn Sie kein Bild drucken mochten, wahlen Sie »Abbrechen«. USB-Kabel UC-E1 PictBridge Bilder auswahlen Alle Bilder Abbrechen Drucken mit DPOF 1 Markieren Sie die Option »Bilder auswahlen «. * 02. 01. 2004 10: 35 BILDER AUSWAHLEN 4 4 MENU Zuruck QUICK OK 2 Blenden Sie den Bildindex ein. 3 Blattern Sie durch den Bildindex. Das aktuell markierte Bild wird im unteren Bereich angezeigt. 02. 01. 2004 10: 35 BILDER AUSWAHLEN 4 4 MENU Zuruck QUICK OK 71 Bildwiedergabe und Drucken KAMERA KANN JETZT AUSGESCHALTET WERDEN QUICK Fortsetzen 9 Nach dem Drucken erscheint die links abgebildete Meldung auf dem Monitor. Schalten Sie die Kamera aus und ziehen Sie das USB-Kabel ab. Oder drucken Sie die Taste , um zu Schritt 1 zuruckzukehren. 02. 01. 2004 10: 35 BILDER AUSWAHLEN 1 1 4 4 MENU Zuruck QUICK OK 4 Wahlen Sie das markierte Bild aus. Die Anzahl der Abzuge wird dadurch auf »1« gesetzt. Ausgewahlte Bilder sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Drucken QUICK Abbrechen 001 006 8 Starten Sie den Druckvorgang. † 7 Markieren Sie die Option »Drucken«. * Drucken Bestatigen Abbrechen BILDER AUSWAHLEN 006 DRUCKER FUR BEREITEN SIE DEN Bild(er) vor BESTATIGEN Fertig 1 2 3 4 5 6 3 1 1 1 QUICK 6 Uberprufen Sie, ob alle gewunschten Bilder in der Auswahl enthalten sind (es werden nur die gekennzeichneten Bilder angezeigt). Drucken Sie den Multifunktionswahler oben, unten, links oder rechts, um zu anderen Bildern der Auswahl zu blattern. Um die Auswahl zu bestatigen, drucken Sie die Taste erneut. 02. 01. 2004 10: 35 BILDER AUSWAHLEN 3 3 4 4 MENU Zuruck QUICK OK 5 Wenn Sie mehrere Abzuge drucken mochten, stellen Sie die gewunschte Anzahl mit dem Multifunktionswahler ein. Wenn Sie ein Bild doch nicht drucken mochten, drucken Sie den Multifunktionswahler so lange unten, bis die Kennzeichnung erlischt (entspricht der Anzahl »0«). Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 fur alle Bilder, die Sie drucken mochten. * Um zu Schritt 6 zuruckzukehren, wahlen Sie »Bestatigen«. Wenn Sie kein Bild drucken mochten, wahlen Sie »...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría