Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo COOLPIX S6500

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 11.99 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


• Richten Sie zur Bedienung die Fernsteuerung auf das Fernsehgerat. • Fur weitere Informationen zur HDMI-CEC-Kompatibilitat des Fernsehgerats siehe die Bedienungsanleitung des Fernsehgerats. Referenzabschnitt E28 Anschluss der Kamera an einen Drucker (Direct Print) Sie konnen die Kamera direkt an einen PictBridge-kompatiblen (F23) Drucker anschlie.en, um die Bilder ohne den Umweg uber einen Computer auszudrucken. Sie konnen Ihre Bilder folgenderma.en ausdrucken. Referenzabschnitt Bilder aufnehmen Markieren Sie die Bilder, die Sie ausdrucken mochten, und geben Sie unter »Druckauftrag« die Anzahl der Kopien an (E60) Kamera an den Drucker anschlie.en (E30) Bilder nacheinander drucken (E32) Bilder einzeln drucken (E34) Schalten Sie die Kamera nach dem Drucken aus und ziehen Sie das USB-Kabel ab B Hinweise zur Stromversorgung • Um zu verhindern, dass sich die Kamera unerwartet ausschaltet, sollten Sie einen vollstandig aufgeladenen Akku in die Kamera einsetzen. • Wenn Sie den Netzadapter EH-62G (separat erhaltlich) verwenden, kann die COOLPIX S6500 uber eine Steckdose mit Strom versorgt werden. Verwenden Sie keinesfalls Netzadapter anderer Hersteller oder andere Netzadaptermodelle, da diese zur Uberhitzung der Kamera fuhren oder Fehlfunktionen verursachen konnen. E29 Anschluss der Kamera an einen Drucker 1 Schalten Sie die Kamera aus. 2 Schalten Sie den Drucker ein. • Uberprufen Sie die Druckereinstellungen. 3 Schlie.en Sie die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Drucker an. • Vergewissern Sie sich, dass die Stecker richtig herum eingefuhrt werden. Versuchen Sie nicht, die Stecker angewinkelt einzufuhren, und wenden Sie beim Anschlie.en und Trennen keine Gewalt an. Referenzabschnitt E30 4 Die Kamera wird automatisch eingeschaltet. • Bei korrektem Anschluss erscheint im Kameramonitor der Startbildschirm von »PictBridge« (1), gefolgt vom Bildschirm »Auswahl drucken« (2). Auswahl drucken3215/05/201312 B Wenn das PictBridge-Logo nicht eingeblendet wird Schalten Sie die Kamera aus und ziehen Sie das USB-Kabel ab. Stellen Sie im Systemmenu der Kamera die Option »Laden uber USB« (E100) auf »Aus« und schlie.en Sie das Kabel an. C Drucken von Bildern Bilder auf einer Speicherkarte konnen ausgedruckt werden, indem man sie auf einen Computer ubertragt oder die Kamera direkt an einen Drucker anschlie.t. Die folgenden Druckverfahren stehen auch zur Auswahl: • Einsetzen einer Speicherkarte in das Kartenfach eines DPOF-kompatiblen Druckers • Speicherkarte bei einem Fotodienstleister abgeben Wenn Sie diese Moglichkeiten zum Ausdrucken nutzen mochten, sollten Sie vorher unter »Druckauftrag« im Wiedergabemenu festlegen, welche Bilder auf der Speicherkarte wie oft gedruckt werden sollen (E60). Referenzabschnitt E31 Drucken einzelner Bilder Gehen Sie wie folgt vor, um nach dem Anschlie.en der Kamera an den Drucker (E30) ein Bild auszudrucken. 1 Wahlen Sie mit dem Multifunktionswahler das gewunschte Bild aus und drucken Sie die k-Taste. • Drehen Sie den Zoomschalter auf f(h), um zur 6-Bild- Indexbildanzeige zu gehen, und auf g(i), um wieder zur Einzelbildwiedergabe zu wechseln. Auswahdrucken3215/05/2013 2 Wahlen Sie »Kopien« und drucken Sie die k-Taste. PictBridgeKopienDruckenPapierformatBider1 3 Wahlen Sie die gewunschte Anzahl der Kopien (max. neun) und drucken Sie die k-Taste. Kopien4 Referenzabschnitt E32 4 Wahlen Sie »Papierformat« und drucken Sie die k-Taste. PictBridgeKopienDruckenPapierformatBider4 5 Wahlen Sie das gewunschte Papierformat und drucken Sie die k-Taste. • Wenn Sie das Papierformat mit den Einstellungen am Drucker einrichten mochten, tippen Sie in der Option Papierformat auf »Druckervorgabe«. PapierformatDruckervorgabe9.13cm13.18cm10.15cm4.6 Zoll 20.25cmLetter 6 Wahlen Sie »Drucken« und drucken Sie die k-Taste. PictBridgeDruckenKopienPapierformatBider4 7 Der Druckvorgang startet. • Nach dem Drucken wechselt die Anzeige wieder zum Bildschirm »Auswahl drucken«, wie in Schritt 1 abgebildet. Referenzabschnitt Druck lauftAbbrechen2/4Aktuelle Anzahl/ Gesamtanzahl der Kopien E33 Drucken mehrerer Bilder Gehen Sie wie folgt vor, um nach dem Anschlie.en der Kamera an den Drucker (E30) mehrere Bilder auszudrucken. 1 Drucken Sie bei angezeigtem Bildschirm »Auswahl drucken« die d-Taste. 2 Wahlen Sie mit dem Multifunktionswahler »Papierformat« und drucken Sie die k-Taste. • Um das Druckmenu zu verlassen, drucken Sie die d-Taste. DruckenBilderauswahenAlleBilderDruckenmitDPOFPapierformat 3 Wahlen Sie das gewunschte Papierformat und drucken Sie die k-Taste. • Wenn Sie das Papierformat mit den Einstellungen am Drucker einrichten mochten, tippen Sie in der Option Papierformat auf »Druckervorgabe«. PapierformatDruckervorgabe9.13cm13.18cm10.15cm4.6 Zoll 20.25cmLetter Referenzabschnitt E34 4 Wahlen Sie »Bilder auswahlen«, »Alle Bilder« oder »Drucken mit DPOF« und drucken Sie die k-Taste. DruckenBilderauswahlenAlleBilderDruckenmitDPOFPapierformat Bilder auswahlen Wahlen Sie Bilder (bis zu 99) aus und stellen Sie fur jedes ...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría