Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo COOLPIX S9400

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 13.7 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


64 41, 43 • Im Systemmenu ist bei »Ausl osesignal« unter »Sound« die Option »Aus« ausgewahlt. 97 Beim Auslosen der • Als Motivprogramm ist »Sport«, »Museum« oder »Tierpor trat« ausgewahlt. 38, 40, 42 Kamera ertont kein Signal. • Es sind weitere Funktionen aktiv, die die Verwendung des Auslosesignals unterbinden. 64 • Verdecken Sie nicht den Lautsprecher. 1 Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht auf. Im Systemmenu ist »Aus« unter »AF-Hilfslicht« ausgewahlt. Auch bei Einstellung auf »Automatik« leuchtet das AF-Hilfslicht, je nach Fokusmessfeldposition oder Motivprogramm, moglicherweise nicht auf. 97 Bilder erscheinen schmutzig. Das Objektiv ist verschmutzt. Reinigen Sie das Objektiv. F6 Die Farben wirken unnaturlich. Der Wei.abgleich ist nicht auf die Farbtemperatur der Lichtquelle abgestimmt. 62, E31 Auf dem Bildschirm oder Wenn das Motiv im Gegenlicht liegt oder bei der Aufnahme eine besonders helle im aufgenommenen Bild Lichtquelle auf dem Bildschirm sichtbar ist, z. B. bei Aufnahmen im Sonnenlicht, werden Streifen sichtbar, konnen auf dem Bild ringformige oder regenbogenfarbene Streifen sichtbar – die ringformig oder werden. regenbogen-farben sein Andern Sie die Position der Lichtquelle oder entfernen Sie sie durch Anderung konnen. der Bildkomposition vom Bildschirm und wiederholen Sie die Aufnahme. F10 Problembehebung Problem Ursache/Losung A Das aufgenommene Die Belichtungszeit ist fur das dunkle Motiv zu lang oder die ISO-Empfindlichkeit ist zu hoch. Bild ist kornig. • Fotografieren Sie mit Blitz. 50 • Wahlen Sie eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit. 62, E37 • Der Blitz ist auf W (Aus) eingestellt. 51 • Das Fenster des Blitzgerats ist verdeckt. 24 • Das Motiv befindet sich au.erhalb der Blitzreichweite. 50 Die Aufnahmen • Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an. 58 sind zu dunkel. • Erhohen Sie die ISO-Empfindlichkeit. 62, E37 • Das Motiv befindet sich im Gegenlicht. Stellen Sie das Motivprogramm auf W(Gegenlicht) mit »HDR« auf »Aus« ein oder stellen Sie den Blitzmodus auf X(Aufhellblitz) ein. 37, 50 Die Aufnahmen sind zu hell. Wenden Sie eine Belichtungskorrektur an. 58 Die Rote-Augen-Korrektur wirkt sich auch auf andere Bildbereiche aus. Bei Verwendung der Funktionen V (Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen- Effekts) oder »Aufhellblitz mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts« im Motivprogramm S (Nachtportrat) kann es in sehr seltenen Fallen vorkommen, dass sich die erweiterte Rote-Augen-Korrektur auch auf andere Bildbereiche auswirkt. Wahlen Sie einen anderen Blitzmodus als V (Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts) und ein anderes Motivprogramm als S (Nachtportrat), bevor Sie mit der Aufnahme fortfahren. 36, 50 Die Haut-Weichzeichnung bringt nicht die gewunschten Ergebnisse. Je nach Aufnahmebedingungen fuhrt die Haut-Weichzeichnung moglicherweise nicht zu den gewunschten Ergebnissen. 46 Das Speichern von Bildern dauert langer. In den folgenden Situationen nimmt das Speichern von Bildern moglicherweise mehr Zeit in Anspruch. • Wenn die Funktion zur Rauschunterdruckung verwendet wird • Wenn der Blitz auf Veingestellt ist (Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts) • Beim Fotografieren in den folgenden Motivprogrammen. -»Freihand« unter X (Nachtaufnahme), S (Nachtportrat) -»HDR« auf »Ein« unter W (Gegenlicht) -»Einfach-Panorama« • »Serienaufnahme« ist im Aufnahmemenu auf »Pre -Shot-Cache«, »H-Serie: 120 Bilder p. Sek.« oder »H-Serie: 60 Bilder p. Sek.« eingestellt • Bei Aufnahmen mit dem Lacheln-Ausloser – 51 35 37 41 62, E34 63 »Serienaufnahme« kann nicht ausgewahlt oder verwendet werden. Es ist eine weitere Funktion aktiv, die nun »Serienaufnahme« unterbindet. 64 Probleme bei der Wiedergabe Problem Ursache/Losung A Eine Datei kann nicht angezeigt werden. • Die Datei wurde auf einem Computer oder einem anderen Kameramodell uberschrieben bzw. umbenannt. • Mit einer anderen Kamera als der COOLPIX S9500/S9400 aufgenommene Filmsequenzen konnen nicht abgespielt werden. – 82 Die Wiedergabe einer Serie ist nicht moglich. • Serienaufnahmen, die mit einer anderen Kamera als der COOLPIX S9500/S9400 aufgenommen wurden, konnen nicht als Serie wiedergegeben werden. • Prufen Sie die Einstellung »Anz.opt. fur Serienaufn.«. – 74, E58 Technische Hinweise und Index F11 Problembehebung Technische Hinweise und Index Problem Ursache/Losung A Bei der Wiedergabe ist keine Ausschnittvergro.erung moglich. • Eine Ausschnittvergro.erung ist bei Filmsequenzen, Kompaktbildern und Bildern, die auf eine Gro.e von 320 . 240 Pixel oder weniger reduziert wurden, nicht moglich. • Bei Bildern, die mit einer anderen Kamera als der COOLPIX S9500/S9400 aufgenommen wurden, ist unter Umstanden keine Ausschnittsvergro.erung moglich. • 3D-Bilder konnen nicht vergro.ert werden, wenn die Kamera uber HDMI angeschlossen ist und die Bilder in 3D wiedergegeben werden. – – 43 Es kann keine • Sprachnotizen konnen nicht an Filmsequenzen angehangt werden. 87 Sprachnotiz • Sprachnotizen konnen nicht an Bilder angehangt werden, die mit einer 7...

Otros modelos de este manual:
Cámaras - COOLPIX S9500 (13.7 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría