Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Olympus, modelo FE-47

Fabricar: Olympus
Tamaño del archivo: 2.19 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Cámaras - FE-47 (2.13 mb)en
Cámaras - FE-47 (2.21 mb)es
Cámaras - FE-47 (2.26 mb)ru

Resumen del manual


Ausloser halb drucken (S. 14) .Stellen Sie [AF-MODUS] (S. 28) auf [GESICHT/ iESP] .Fotografieren im [AF TRACKING] Modus (S. 28) Die Kamera verfolgt die Bewegungen des Motivs automatisch und stellt so ununterbrochen auf dieses scharf. .Aufnehmen von Motiven, die fur den Autofokus ungeeignet sind In den folgenden Situationen stellen Sie zunachst einen Gegenstand mit hohem Kontrast scharf, der sich etwa in der gleichen Entfernung wie das Motiv befindet (indem Sie den Ausloser halb nach unten drucken), wahlen Sie dann den gewunschten Bildausschnitt, und machen Sie die Aufnahme. Kontrastarme Motive Motive mit extrem hellem Bereich in der Bildmitte Motive, die keine senkrechten Ausrichtungslinien aufweisen*1 *1 Es kann auch nutzlich sein, die Kamera bei der Wahl des Bildausschnitts im Hochformat zu halten und die Scharfespeicherfunktion zu aktivieren, bevor die Kamera in das Querformat gedreht und die Aufnahme gemacht wird. Gegenstande in einer unterschiedlichen Entfernung Motive, die sich schnell bewegen AF-Markierung nicht auf Motiv zentriert Verwackeln „Aufnehmen von nicht verwackelten Bildern“ .Aufnehmen von Bildern unter Verwendung des N-Modus (S. 20) .Wahlen Sie C (SPORT) im s-Modus (S. 20) Im C-Modus (SPORT) wird eine kurze Verschlusszeit verwendet, um Unscharfe zu reduzieren, die bei Aufnahmen von sich schnell bewegenden Motiven auftreten kann. .Aufnehmen von Bildern mit einer hohen ISO- Empfindlichkeit Die Wahl einer hohen ISO-Empfindlichkeit ermoglicht es Ihnen, Bilder mit einer kurzen Verschlusszeit an Orten aufzunehmen, an denen der Blitz nicht verwendet werden kann. „Wahl der ISO-Empfindlichkeit“ (S. 25) Belichtung (Bildhelligkeit) „Aufnehmen von Bildern mit der richtigen Bildhelligkeit“ .Aufnehmen von Bildern im Blitzmodus [AUFHELLBLI.] (S. 23) Ein dunkles Motiv vor einem hellen Hintergrund wird aufgehellt. .Aufnehmen von Bildern mit Belichtungskorrektur (S. 24) Passen Sie die Helligkeit an, wahrend Sie auf den Bildschirm schauen, um das Bild zu machen. Wenn Sie Bilder von wei.en Objekten (wie Schnee) machen, erhalten Sie normalerweise Bilder, die dunkler sind als das aktuelle Objekt. Benutzen Sie die Belichtungskorrektur zum Anpassen in positiver (+) Richtung, um Wei.tone so darzustellen, wie sie tatsachlich erscheinen. Beim Fotografieren schwarzer Objekte ist eine Anpassung in negativer (-) Richtung sinnvoll. 44 DE Aufnahme-/Bearbeitungstipps Farbtone „Aufnehmen von Bildern mit originalgetreuen Farben“ .Aufnehmen von Bildern durch Wahl von Wei.abgleich (S. 25) In den meisten Aufnahmesituationen lassen sich mit der Wei.abgleicheinstellung [WB AUTO] die besten Ergebnisse erzielen, doch bei bestimmten Arten von Motiven empfiehlt es sich, eine andere Einstellung des Wei.abgleichs zu verwenden. (Dies gilt insbesondere fur Aufnahmen von Motiven, die sich an einem sonnigen Tag im Schatten befinden oder sowohl von Tageslicht als auch von einer kunstlichen Lichtquelle beleuchtet werden, z.B. in Fensternahe.) Bildqualitat „Aufnehmen von scharferen Bildern“ .Aufnehmen von Bildern unter Verwendung des optischen Zooms Vermeiden Sie den Gebrauch des Digitalzooms (S. 16) beim Aufnehmen. .Aufnehmen von Bildern mit einer niedrigen ISO-Empfindlichkeit Bei Aufnahmen mit einer hohen ISO- Empfindlichkeit kann Rauschen (kleine farbige Punkte und andere Farbungleichma.igkeiten) auftreten, und das Bild kann kornig wirken. Au.erdem ist das Aufnahmebild korniger als bei einer niedrigen ISO-Empfindlichkeit. „Wahl der ISO-Empfindlichkeit“ (S. 25) Batterien „Verlangern der Batterielebensdauer“ .Vermeiden Sie die folgenden Aktionen au.er beim eigentlichen Aufnehmen von Bildern, da diese eine vorzeitige Entladung des Akkus verursachen .Wiederholtes halbes Drucken des Auslosers nach unten. .Wiederholte Betatigung der Zoomtasten. .Stellen Sie [BAT. SPARMOD.] (S. 36) auf [EIN] Wiedergabe „Wiedergabe von Bildern im internen Speicher und auf einer Karte“ .Entfernen Sie die Karte, wenn Sie Bilder aus dem internen Speicher abspielen „Einsetzen des Akkus und der SD/SDHC- Speicherkarte (separat erhaltlich)“ (S. 10) Bearbeitung „Loschen des mit einem Standbild aufgezeichneten Tons“ .Ersetzen des Tons bei Wiedergabe eines Standbilds durch Stille „Hinzufugen von Ton zu Standbildern [R]“ (S. 31) DE 45 Anhang Anhang Pfl ege der Kamera Au.enflachen • Reinigen Sie das Au.ere der Kamera mit einem weichen Tuch. Zum Entfernen von hartnackigen Schmutzflecken feuchten Sie das Tuch mit einer neutralen Seifenlosung an, und wringen Sie das Tuch grundlich aus. Wischen Sie die Schmutzflecken mit dem feuchten Tuch ab, und reiben Sie anschlie.end mit einem trockenen Tuch nach. Wenn die Kamera am Strand benutzt wurde, verwenden Sie ein mit sauberem Wasser angefeuchtetes und grundlich ausgewrungenes Tuch. LCD-Monitor • Reinigen Sie das Au.ere der Kamera mit einem weichen Tuch. Objektiv • Verwenden Sie einen im Fachhandel erhaltlichen Blasebalgpinsel, um Staub vom Objektiv zu entfernen, und reiben Sie anschlie.end sachte mit Objektivreinigungspapier nach. Ve...

Otros modelos de este manual:
Cámaras - X-43 (2.19 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría