Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Olympus, modelo TG-620

Fabricar: Olympus
Tamaño del archivo: 2.59 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Cámaras - TG-620 (2.81 mb)en
Cámaras - TG-620 (2.68 mb)es
Cámaras - TG-620 (2.77 mb)ru

Resumen del manual


4 Betatigen Sie HIzur Markierung des Bildes, dessen Druckvorauswahldaten geloscht werden sollen. Betatigen Sie FG zur Einstellung der Anzahl der Ausdrucke auf „0“. 5 Falls erforderlich, wiederholen Sie Schritt 4, und drucken Sie abschlie.end die A-Taste. 6 Betatigen Sie FG zur Wahl der Option [X] (Ausdruck von Datum und Zeit), und drucken Sie dann die A-Taste. . Die Einstellungen werden auf die verbleibenden Bilder mit einer Druckvorauswahl angewandt. 7 Betatigen Sie FG zur Wahl von [Ubernehmen], und drucken Sie dann die A-Taste. 58 DE GebrGe br auc hstipps GebrGe br auc hstipps Wenn die Kamera nicht wie erwartet funktioniert oder eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm erscheint, und Sie sichuber die richtige Vorgehensweise nicht im Klaren sind, uberprufen Sie bitte die nachstehenden Hinweise, um dieStorung(en) zu beseitigen. Storungsbeseitigung Akku „Die Kamera funktioniert nicht, obwohl ein Akku eingelegt ist“. . Setzen Sie den vollstandig aufgeladenen Akku mit der korrekten Ausrichtung in das Akkufach ein. „Einsetzen des Akkus und der Karte“ (S. 11), „Laden des Akkus mit dem mitgelieferten USB- Netzteil“ (S. 12). . Durch eine niedrige Umgebungstemperatur kanndie Akkuleistung vorubergehend beeintrachtigtwerden. Entfernen Sie die Akkus aus der Kamera, und warmen Sie ihn auf, indem Sie ihn einigeMinuten lang in Ihre Tasche stecken. Karte/Interner Speicher „Eine Fehlermeldung wird angezeigt“. „Fehlermeldungen“ (S. 60) Ausloser „Nach Drucken des Auslosers wird der Verschlussnicht ausgelost“. . Heben Sie den Ruhe-Modus auf. Wenn innerhalb von 3 Minuten nach dem Einschalten der Kamera kein Bedienungsvorgangausgefuhrt worden ist, schaltet die Kamerazur Schonung des Akkus automatisch in den Ruhemodus, und der Monitor wird ausgeschaltet. In diesem Modus ist der Verschluss gesperrt, sodass auch bei vollstandigem Durchdrucken desAuslosers keine Aufnahme gemacht wird. BedienenSie den Zoomregler oder andere Tasten, um den Ruhemodus der Kamera zu beenden, bevor Sie eine Aufnahme tatigen. Nach Verstreichen von weiteren 12 Minuten ohne Ausfuhrung einesBedienungsvorgangs schaltet sich die Kameraautomatisch aus. Drucken Sie die n-Taste, um die Kamera wieder einzuschalten. . Drucken Sie die q-Taste, um zum Aufnahmemodus zu wechseln. . Bitte warten Sie, bis das Symbol #(Blitzladesymbol) zu blinken aufhort, bevor Sie die nachste Aufnahme machen. . Nach langerem Gebrauch kann die Innentemperaturder Kamera so weit ansteigen, dass dieSchutzschaltung aktiviert wird und die Kameraautomatisch ausschaltet. In einem solchen Fall entfernen Sie den Akku aus der Kamera, und wartenSie dann, bis sich die Kamera ausreichend abgekuhlthat. Das Au.ere der Kamera kann sich wahrend des Betriebs ebenfalls erwarmen, doch ist dies normal und kein Anzeichen einer Funktionsstorung. LCD-Monitor „Die Anzeigen sind schwer ablesbar“. . Moglicherweise hat sich Kondenswassergebildet. Schalten Sie die Kamera aus, damitsie sich der Umgebungstemperatur anpasstund das Kondensat verdunstet, bevor Sie Bilder aufnehmen. „Lichtreflexionen erscheinen im Bild“. . Bei Blitzaufnahmen an einem dunklen Ort kann das Blitzlicht von Staubpartikeln in der Luft reflektiert werden, so dass diese als helle Punkte im Aufnahmebild erscheinen. Datums- und Uhrzeitfunktion „Datum und Uhrzeit werden auf dieStandardeinstellung zuruckgestellt“. . Wenn der Akku aus der Kamera entfernt wird und etwa 3 Tage*1 lang nicht wieder eingesetztwird, werden das Datum und die Uhrzeit auf ihreStandardeinstellungen zuruckgesetzt und mussenerneut eingestellt werden. *1 Die genaue Zeitdauer, die bis zur Ruckstellung der Uhr verstreicht, richtet sich danach, wie lange der Akku vorher eingesetzt war. „Sprache, Datum, Zeit und Zeitzone“ (S. 16) Sonstiges„Die Kamera macht bei der Aufnahme von Bildern Gerausche“. . Es kann sein, dass die Kamera das Objektivaktiviert und daher Gerausche macht, obwohl keine Funktion ausgefuhrt wird. Dies liegt daran, dass dieKamera automatisch versucht, mit dem Autofokus scharfzustellen, sobald sie aufnahmebereit ist. DE 59 Fehlermeldung Wenn eine der nachstehend aufgefuhrten Meldungen auf dem LCD-Monitor erscheint, uberprufen Sie bitte die Hinweise der nachstehenden Tabelle, um die geeignete Abhilfema.nahme zu ermitteln. Fehlermeldung Kartenfehler Abhilfema.nahme KartenstorungSetzen Sie eine neue Karte ein. Schreibschutz KartenstorungDer Kartenschreibschutzschalter befindet sich auf der „LOCK“ Seite. Losen Sie den Schalter. Speicher voll Interne Speicherstorung• Setzen Sie eine neue Karte ein. • Loschen Sie nicht mehr benotigteBilder.*1 Karte voll Kartenstorung• Wechseln Sie die Karte aus. • Loschen Sie nicht mehr benotigteBilder.*1 Karte einr. Zuruck MENU Karte format. Ausschalten KartenstorungBetatigen Sie FGzur Wahl von [Karte format.], und drucken Siedann die A-Taste. Betatigen Sieanschlie.end FGzur Wahl von [Ja], und drucken Sie dann dieA-Taste.*2 Speicher Form. Zuruck MENU Formatieren Ausschalten AusschaltenAusschalten Interne SpeicherstorungBetatigen Sie FGzur Wahl ...

Otros modelos de este manual:
Cámaras - TG-820 (2.59 mb)
Cámaras - TG‑620 (2.59 mb)
Cámaras - TG‑820 (2.59 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría