Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Sony, modelo DSC-W100

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 3.47 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:denl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Cámaras - DSC-W100 (678.55 kb)en

Resumen del manual


Sollte wahrend der Benutzung des Ladegerats eine Storung auftreten, unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung durch Abziehen des Steckers von der Netzsteckdose. • Wenn der Ladevorgang beendet ist, ziehen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose ab, und nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerat heraus. • Die Zeit, um den Akku (mitgeliefert) in vollig entladenem Zustand voll aufzuladen, betragt ca. 330 Minuten bei einer Temperatur von 25 °C, wahrend die praktische Ladezeit ca. 270 Minuten betragt. Unter bestimmten Umstanden oder Bedingungen kann der Ladevorgang langer dauern. 1 Ladegerat 2 Netzkabel anschlie.en. 3 An eine Netzsteckdose Netzkabel 1 Akku einsetzen. Drucken Sie den Akku sachte an, bis er einrastet. Lampe CHARGE Leuchtet: Laden Erloschen: Beendet (Praktische Ladung) Wenn Sie den Akku noch etwa eine Stunde langer laden (bis er voll aufgeladen ist), verlangert sich die Akku-Nutzungsdauer ein wenig. 4 Den geladenen Akku einsetzen. Den Akku-/„Memory Stick Duo“-Deckel offnen. Den Akku einsetzen, wahrend der Akku-Auswerfhebel mit der Spitze des Akkus hineingedruckt wird. Den Akku-/„Memory Stick Duo“-Deckel schlie.en. Akku-Auswerfhebel Verwendung des Netzgerates Sie konnen die Kamera uber das Netzgerat AC-LS5K (nicht mitgeliefert) an eine Netzsteckdose anschlie.en. t „Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 15). So uberprufen Sie die Akku-Restzeit Drucken Sie die Taste POWER zum Einschalten der Kamera, und uberprufen Sie die Akku- Restladung auf dem LCD-Monitor. • Es dauert etwa eine Minute, bis die korrekte Akku-Restzeit angezeigt wird. • Die angezeigte Akku-Restzeit ist unter bestimmten Umstanden eventuell nicht korrekt. So nehmen Sie den Akku heraus Verschieben Sie den Akku-Auswerfhebel, um den Akku herauszuziehen. Lassen Sie den Akku beim Herausziehen nicht fallen. Benutzung Ihrer Kamera im Ausland — Stromquellen Sie konnen Ihre Kamera, das Ladegerat und das Netzgerat AC-LS5K (nicht mitgeliefert) in allen Landern oder Gebieten mit einer Netzspannung zwischen 100 V und 240 V AC und einer Netzfrequenz von 50/60 Hz betreiben. • Verwenden Sie keinen elektronischen Transformator (Reisekonverter), weil dadurch eine Funktionsstorung verursacht werden kann. Akku- Restzeitanzeige Symbolbedeutung Ausreichende Leistung vorhanden Akku ist noch halb voll Akku ist schwach, Aufnahme/ Wiedergabe stoppt bald. Akku durch voll aufgeladenen ersetzen oder aufladen. (Die Warnanzeige blinkt.) Akku-Auswerfhebel Kamera einschalten/Uhr einstellen 2 1 Wahlen Sie . 2 Drucken Sie die Taste POWER. Leuchtet 3 Die Uhr mit der Steuertaste einstellen. 1 Wahlen Sie das Datumsformat mit v/V, und drucken Sie dann z. 2 Fahren Sie jeden Posten mit b/B an, stellen Sie den Zahlenwert mit v/V ein, und drucken Sie dann z. 3 Wahlen Sie [OK] mit B, und drucken Sie dann z. • Zum Annullieren wahlen Sie [Abbr.] und drucken z. 2006 / 1 / 1 12 : 00 AM 2006 / 1 / 1 12 : 00 AM 2006 / 1 / 1 10 : 30 AM So andern Sie Datum und Uhrzeit Wahlen Sie [Uhreinstellung] auf dem Bildschirm (Setup), und fuhren Sie den Vorgang im obigen Schritt 3 aus. t „Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seiten 44 und 53) Info zur Uhranzeige • Mitternacht wird als 12:00 AM und Mittag als 12:00 PM angezeigt. • Wenn Sie [T/M/J] in Schritt 3-1 gewahlt haben, stellen Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-Format ein. Beim Einschalten der Kamera • Solange die Uhr nicht eingestellt worden ist, erscheint die Uhreinstellanzeige bei jedem Einschalten der Kamera. • Beruhren Sie nicht den Objektivteil, wenn sich der Objektivverschluss offnet und das Objektiv ausgefahren wird. Lassen Sie die Kamera nicht langere Zeit mit ausgefahrenem Objektiv im ausgeschalteten Zustand liegen, weil dadurch eine Funktionsstorung verursacht werden kann. • Die folgende Anzeige erscheint beim zweiten und jedem weiteren Einschalten der Kamera. So schalten Sie die Kamera aus Drucken Sie die Taste POWER erneut. • Wenn die Kamera bei Akkubetrieb etwa drei Minuten lang nicht bedient wird, schaltet sie sich automatisch aus, um den Akku zu schonen (Abschaltautomatik). Andern der Spracheinstellung Sie konnen die Monitoranzeige andern, um Meldungen in einer bestimmten Sprache anzuzeigen. Um die Spracheinstellung zu andern, rufen Sie die Menuanzeige durch Drucken von MENU auf. Wahlen Sie (Setup) mit der Steuertaste, dann [ Sprache] in (Setup 1), und wahlen Sie die gewunschte Sprache aus. t „Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 51) A 1 „Memory Stick Duo“ (nicht mitgeliefert) einsetzen Gewunschte Bildgro.e wahlen Wenn kein „Memory Stick Duo“ eingesetzt ist Die Kamera kann Bilder mit dem internen Speicher (64 MB) aufnehmen/wiedergeben. t „Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 23) 3 Den „Memory Stick Duo“ vollstandig einschieben, bis er einrastet. Kontaktseite 4 Taste 1 Modus wahlen. wahlen. wahlen. Standbilder: Film: 2 (Bildgro.e) drucken. 3 Die Gro.e mit v / V wahlen. • Die obige Anzeige gilt fur Standbilder. • Fur Filme wahlen Sie [640(Fein)] (nur „Memory Stick PRO Duo“), [640(Standard)] oder [160]. 4 Zum Been...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría