Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Sony, modelo HVL-F60M

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 12.1 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itdenl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Cámaras - HVL-F60M (13.98 mb)
Cámaras - HVL-F60M (12.02 mb)svespt

Resumen del manual


24 mm Brennweite 105 mm Brennweite DE42 Fur Bildsensorgro.e optimierte automatische Zoomsteuerung Dieses Blitzgerat bietet einen optimalen Ausleuchtwinkel abhangig von der Bildsensorgro.e (APS-C-Format/35-mm-Format) der Kamera (ausgenommen DSLR-A100). Manueller Zoom Unabhangig von der Brennweite des verwendeten Objektivs konnen Sie den Ausleuchtwinkel manuell einstellen (manueller Zoom). 1 Verwendung der Steuerscheibe bis zu (ZOOM). 2 Drehen Sie die Steuerscheibe oder drucken Sie sie nach oben oder unten, um einen Einstellwert zu wahlen, und drucken Sie die Mitte der Steuerscheibe, um den Wert einzugeben. • Einstellwerte: 24 mm, 28 mm, 35 mm, 50 mm, 70 mm, 105 mm, AUTO • Wenn die Einstellung manuell vorgenommen wird, wird der Einstellwert auf der Zoom-Anzeige gezeigt. Wenn sie manuell vorgenommen wird, wird [AUTO] angezeigt. • Wenn der Ausleuchtwinkel fur die Brennweite des verwendeten Objektivs nicht ausreicht, kommt es an den Bildrandern zu Abschattungen. • Der Ausleuchtwinkel des manuellen Zooms auf dem LCD-Bildschirm entspricht dem Betrachtungswinkel der Brennweite des 35 mm-Formats. Weiterfuhrende 43DE Ausleuchtwinkel und Brennweite Je gro.er die fur das Kameraobjektiv eingestellte Brennweite ist, desto weiter entfernte Objekte konnen als Vollbild fotografiert werden, jedoch verringert sich dabei die abgedeckte Flache. Umgekehrt konnen mit kleinerer Brennweite Motive bei gleichzeitig vergro.erter, abgedeckter Flache fotografiert werden. Der Ausleuchtwinkel ist die Flache, die das Blitzlicht mit einer bestimmten Mindestintensitat ausleuchten kann, ausgedruckt als Winkel. Der Ausleuchtwinkel, mit dem Sie fotografieren konnen, wird durch die Brennweite bestimmt. Durch Bestimmen des Ausleuchtwinkels im Einklang mit der Brennweite kann der Ausleuchtwinkel als Wert fur die Brennweite ausgedruckt werden. DE44 Integrierte Weitwinkelstreuscheibe (fur Blitz) (Ausleuchtwinkel von 15 mm) Wenn Sie die integrierte Weitwinkelstreuscheibe herausziehen, erhoht sich der Ausleuchtwinkel auf eine Brennweite von 15 mm. Ziehen Sie die Streuscheibe heraus und positionieren sie vor dem Blitzreflektor. Schieben Sie anschlie.end die Reflektorplatte zuruck. • [WIDE] wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. • Wenn Sie die Weitwinkelstreuscheibe wieder verstauen, schieben Sie sie ganz hinein und bestatigen, dass [WIDE] im LCD-Bildschirm erlischt. • Ziehen Sie die Weitwinkelstreuscheibe nie gewaltsam heraus. Dadurch konnte sie beschadigt werden. • Wenn Sie ein Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite unter 15 mm verwenden, kommt es an den Bildrandern zu Abschattungen. • Die Brennweite entspricht der aquivalenten Brennweite des 35 mm-Formats. • Dieses Blitzgerat unterstutzt keinen Blickwinkel eines 16 mm-F2,8- Fischaugenobjektivs. • Schieben Sie die Weitwinkelstreuscheibe und die Reflektorplatte zuruck in den Blitzkopf, wenn das Blitzgerat in der mitgelieferten Tasche verstaut wird. • Die Zoomposition wird gesperrt. Weiterfuhrende 45DE Blitzkompensation Wenn das Blitzgerat in einem Blitzmodus ist, der TTL-Messung unterstutzt, wird die Blitzstarke automatisch eingestellt. Sie konnen diese automatisch korrigierte Blitzstarke aber korrigieren. • Blitzmodi, die TTL-Messung unterstutzen – TTL-Modus – WL CTRL-Modus, wenn [TTL RATIO: ON] oder [RATIO: OFF] eingestellt ist • In Blitzmodi, die TTL-Messung unterstutzen, erscheint die Blitzkompensationsanzeige unten rechts im normalen Anzeigebildschirm. • Arbeitet nicht mit einer Kamera, die einen selbstarretierenden Zubehorschuh hat. Prufen Sie online im Hinblick auf kompatible Kameramodelle. (Auch bei einer nicht-kompatiblen Kamera wird die Blitzkompensation angezeigt, wenn die Kommunikation mit der Kamera ausgeschaltet ist. Auch in diesem Fall, wenn Kommunikation mit der Kamera neu gestartet wird, erlischt die Blitzkompensationsanzeige, und die Blitzkompensation wird nicht ausgefuhrt.) • Bei Verwendung des Blitzgerats mit einem externen Kamerakabel (Seite 84) wird die Leistungsstufe selber korrigiert, aber der Wert der Korrektur auf dem Blitz wird nicht in den Exif-Daten der Kamera reflektiert. • Wenn die Messung auf sowohl dem Blitzgerat als auch der Kamera korrigiert wird, wird der Blitz entsprechend der Summe beider Werte ausgelost. Der LCDBildschirm des Blitzgerats zeigt nur den auf dem Blitz eingestellten Korrekturwert. DE46 1 Drucken Sie die Steuerscheibe nach links ( ). 2 Drehen Sie die Steuerscheibe oder drucken Sie sie nach links oder rechts, um einen Einstellwert zu wahlen, und drucken Sie die Mitte der Steuerscheibe, um den Wert einzugeben. • Einstellwerte: -3,0, -2,5, -2,0~ ±0,0~ +2,0, +2,5, +3,0 (Schritte von 0,5) -3,0, -2,7, -2,3, -2,0~±0,0~+2,0, +2,3, +2,7, +3,0 (Schritte von 0,3) • Sie konnen die Gro.e der Leistungsstufenintervalle (0,5 oder 0,3) in den MENU-Einstellungen andern. Zur Einstellmethode siehe „MENU-Einstellungen“ (Seite 88) und „Andern der Gro.e der Leistungsstufenintervalle (0,5 oder 0,3) [LEVEL STEP]“ (Seite 94). Weiterfuhrende 47DE Indirektes Blitzen Wenn sich di...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría