Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Nikon, modelo COOLPIX S4400

Fabricar: Nikon
Tamaño del archivo: 12.36 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Nikon  COOLPIX S4400
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


• Drehen Sie bei Portrataufnahmen im »Hochformat« die Kamera so, dass sich der eingebaute Blitz oberhalb des Objektivs befindet. 2 Wahlen Sie den Bildausschnitt. Symbol »Aufnahmemodus« • Wenn die Kamera ein menschliches Gesicht erkennt, wird das Gesicht mit einem doppelten gelben Rahmen markiert (Fokusmessfeld) (Standardeinstellung). • Es konnen bis zu 12 Gesichter erkannt werden. Bei der Erkennung mehrerer Gesichter wird das Gesicht mit der kurzesten Entfernung zur Kamera mit einem doppelten Rahmen markiert, die ubrigen Gesichter werden mit einem einfachen Rahmen markiert. • Bei der Aufnahme von nicht menschlichen Motiven bzw. 0088 505050 wenn keine Gesichter erkannt werden, wird kein Fokusmessfeld angezeigt. Richten Sie die Kamera so aus, dass sich das Hauptmotiv in der Bildmitte befindet. C Verwenden eines Stativs • Bei Aufnahmen unter folgenden Bedingungen empfiehlt sich ein Stativ zur Stabilisierung der Kamera: -Beim Aufnehmen mit schwacher Beleuchtung oder wenn der Blitzmodus (A56) auf c(»Aus«) gesetzt ist. -Bei Teleaufnahmen. • Bei Verwenden eines Stativs zum Stabilisieren der Kamera bei der Aufnahme im Systemmenu (A89) die Option »Bildstabilisator« auf »Aus« setzen. Grundlegende Schritte fur Aufnahme und Wiedergabe 28 Schritt 3 Wahlen des Bildausschnitts Ein- und Auszoomen Verwenden Sie den Zoomschalter, um den optischen Zoom zu verstellen. • Um das Motiv weiter einzuzoomen, drehen Sie den Zoomschalter auf g (Tele). • Drehen Sie den Zoomschalter auf f (Weitwinkel), um auszuzoomen und um einen gro.eren Bereich anzuzeigen. • Die Zoomposition wird beim Einschalten der Kamera auf die maximale Weitwinkelposition gesetzt. • Beim Drehen des Zoomschalters erscheint am oberen Rand des Monitors die Zoomeinstellung. Herauszoomen Heranzoomen Optischer Digitalzoom Zoom Grundlegende Schritte fur Aufnahme und Wiedergabe Digitalzoom Wenn die maximale Vergro.erung des optischen Zooms erreicht ist und Sie einen Moment lang den Zoomschalter auf g drehen und halten, wird der Digitalzoom aktiviert. Das Motiv wird bis zum 4. des maximalen optischen Zoomfaktors vergro.ert. Maximaler optischer Digitalzoom aktiviert Zoom • Bei aktiviertem Digitalzoom erfolgt die Scharfstellung in der Motivmitte und es wird kein Fokusmessfeld angezeigt. C Digitalzoom und Interpolation Anders als beim optischen Zoom wird das Bild beim Digitalzoom uber ein als Interpolation bezeichnetes Verfahren digital vergro.ert. Dies kann abhangig von Bildqualitat/-gro.e (A64) und Digitalzoom- Vergro.erungsfaktor zu einer leichten Beeintrachtigung der Bildqualitat fuhren. Interpolation wird bei Fotoaufnahmen an Zoompositionen uber Vdurchgefuhrt. Sobald Sie uber die Position V hinaus zoomen, beginnt die Interpolation. Die Zoomanzeige wird gelb, um auf die Interpolation hinzuweisen. V bewegt sich nach rechts, da die Bildgro.e kleiner wird. So konnen Sie die korrekte Zoomposition vor der Aufnahme mit der aktuellen Einstellung der Bildgro.e ermitteln, um Fotos ohne Bildbeeintrachtigung aufzunehmen. Kleine Bildgro.e • Der Digitalzoom kann in der Option »Digitalzoom« (A89) im Systemmenu deaktiviert werden. 29 Schritt 4 Scharfstellen und Auslosen 1 Drucken Sie den Ausloser bis zum ersten Druckpunkt, d. h. drucken Sie den Ausloser, bis Sie einen leichten Widerstand spuren. • Wenn Sie den Ausloser bis zum ersten Druckpunkt drucken, stellt die Kamera Fokus und Belichtung (Belichtungszeit und Blende) ein. Fokus und Belichtung bleiben gespeichert, solange der Ausloser am ersten Druckpunkt gehalten wird. • Wenn ein Gesicht erkannt wird: Die Kamera fokussiert auf das Gesicht mit dem doppelten Rahmen. Sobald die Scharfstellung erfolgt ist, wird der doppelte Rahmen grun. 2502501/1/1/ F3.5F3.5F3.5 Belichtungszeit Blende • Wenn kein Gesicht erkannt wird: Die Kamera verfugt uber neun Fokusmessfelder und wahlt automatisch die Fokusmessfelder, die zur Kamera den geringsten Abstand aufweisen. Nach erfolgter Scharfstellung leuchten die Fokusmessfelder im Fokus (bis zu neun Fokusmessfelder) grun. 2502501/1/1/ F3.5F3.5F3.5 Belichtungszeit Blende • Bei einem Digitalzoom wird das Fokusmessfeld nicht angezeigt, und die Kamera fokussiert auf die Bildmitte. Sobald der Fokuswert gespeichert wurde, leuchtet der Fokusindikator (A6) grun. • Wenn der Ausloser bis zum ersten Druckpunkt gedruckt wird, kann das Fokusmessfeld oder der Fokusindikator rot blinken. Dies zeigt an, dass die Kamera nicht fokussieren kann. Wahlen Sie den gewunschten Bildausschnitt neu und drucken Sie den Ausloser bis zum ersten Druckpunkt. 2 Drucken Sie den Ausloser bis zum zweiten Druckpunkt, d. h. drucken Sie den Ausloser ganz durch. • Der Verschluss wird ausgelost und das aufgenommene Bild wird auf der Speicherkarte oder im internen Speicher gespeichert. • Wenn Sie den Ausloser zu stark drucken, kann die Kamera wackeln. Dies kann zu unscharfen Bildern fuhren. Drucken Sie den Ausloser leicht. Grundlegende Schritte fur Aufnahme und Wiedergabe 30 Schritt 4 Scharfstellen und Auslosen B Hinweis zum Aufzeichnen von Bilde...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría