Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3.5 ( )

Manual de usuario Sony, modelo DSC-H9

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 9.03 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Cámaras - DSC-H9 (8.96 mb)en
Cámaras - DSC-H9 (8.35 mb)ru
Cámaras - DSC-H9 (2.58 mb)en

Resumen del manual


• Das AF-Hilfslicht ist sehr hell. Obwohl es ungefahrlich ist, wird davon abgeraten, aus kurzer Entfernung direkt in das AF-Hilfslicht zu blicken. Gitterlinie Mithilfe von Gitterlinien konnen Sie ein Motiv muhelos horizontal/vertikal positionieren. Ein Gitterlinien werden angezeigt. Aus Es werden keine Gitterlinien angezeigt. • Die Gitterlinien werden nicht aufgezeichnet. Einstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 73 AF Modus Damit wahlen Sie den Autofokusmodus. Einzel Die Kamera stellt den Fokus automatisch ein, wenn der Ausloser halb nach unten gedruckt gehalten wird. Dieser Modus eignet sich zum Aufnehmen unbewegter Objekte. Monitor Die Kamera stellt den Fokus automatisch ein, bevor der Ausloser halb nach unten gedruckt gehalten wird. Dieser Modus verkurzt die fur die Scharfeinstellung erforderliche Zeit. • Der Akku wird starker beansprucht als im Modus [Einzel]. • Der AF-Modus ist deaktiviert, wenn [Gesichtserkennung] auf [Ein] eingestellt ist oder (Fortgeschr. Sportaufnahme) in der Szenenwahl ausgewahlt ist. Digitalzoom Dient zur Wahl des Digitalzoommodus. Die Kamera vergro.ert das Bild mit dem optischen Zoom (bis zu 15.). Bei Uberschreitung des Zoomfaktors von 15. verwendet die Kamera entweder den Smart-Zoom oder den Prazisions-Digitalzoom. Smart (Smart-Zoom) ( ) Vergro.ert das Bild digital entsprechend der Bildgro.e innerhalb des Bereichs, in dem das Bild nicht verzerrt ist. Diese Funktion ist nicht verfugbar, wenn die Bildgro.e auf [8M] oder [3:2] eingestellt wird. • Die nachstehende Tabelle gibt den maximalen Zoomfaktor von Smart-Zoom an. Prazision (Prazisions-Digitalzoom) ( ) Alle Bildgro.en werden auf maximal 30. vergro.ert, aber die Bildqualitat verschlechtert sich. Aus Der Digitalzoom wird nicht verwendet. Bildgro.e und maximaler Zoomfaktor mit Smart-Zoom Gro.e Maximaler Zoomfaktor 5M ca. 18. 3M ca. 23. VGA ca. 76. 16:9 ca. 25. Individuelles Anpassen von Einstellungen • Der Digitalzoom kann nicht verwendet werden, wenn [Gesichtserkennung] auf [Ein] eingestellt ist oder (Fortgeschr. Sportaufnahme) in der Szenenwahl ausgewahlt ist. Einstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 73 Konverterlinse Ermoglicht die Einstellung eines geeigneten Fokus bei Anbringung einer Konverterlinse (nicht mitgeliefert). Bringen Sie den mitgelieferten Adapterring an und dann eine Konverterlinse (Seite 19). Tele ( ) Ermoglicht die Anbringung eines Telekonverters. Weitwinkel ( ) Ermoglicht die Anbringung eines Weitwinkelkonverters. Aus Kein Konverter angebracht. • Bei Verwendung des eingebauten Blitzes kann das Blitzlicht verdeckt werden, wodurch Schatten abgebildet werden konnten. • Der verfugbare Zoombereich ist eingeschrankt. • Der verfugbare Fokussierbereich ist eingeschrankt. • Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihrer Konverterlinse. Einstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 73 Aufn.-Einstellungen — Aufnahmeeinstellungen 2 Die Standardeinstellungen sind mit markiert. Blitzsync. Wahlt die zeitliche Abfolge der Blitzauslosung aus. Vorne Ublicherweise wird diese Einstellung verwendet. Da der Blitz gleich nach Loslassen des Auslosers ausgelost wird, kann die Blitzauslosung naher zum Auslosezeitpunkt erfolgen. Hinten (REAR) Wird fur sich bewegende Objekte verwendet. Da der Blitz auslost, kurz bevor die Blende geschlossen wird, kann eine Lichtspur oder eine Bewegung im Bild festgehalten werden. Info zur Einstellung [Hinten] • Bei einer zu kurzen Verschlusszeit, ist der Einstelleffekt [Hinten] moglicherweise nicht verfugbar. • Bei ausgewahlter Rote-Augen-Reduzierung hat diese bei zu kurzen Verschlusszeiten moglicherweise keine Auswirkungen. Autom. Orient. Wenn die Kamera zum Aufnehmen eines Portrats gedreht wird, zeichnet die Kamera die Positionsanderung auf und zeigt das Bild in Portrat-Position (Hochformat) an. Ein Das Bild wird mit richtiger Ausrichtung aufgezeichnet. Aus Die automatische Orientierung ist deaktiviert. Individuelles Anpassen von Einstellungen • Je nach Aufnahmewinkel der Kamera wird das Bild moglicherweise nicht mit richtiger Ausrichtung aufgenommen. Einstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 73 Autom. Aufn.ktrl Damit konnen Sie das aufgenommene Bild unmittelbar nach einer Standbildaufnahme etwa zwei Sekunden lang auf dem Monitor anzeigen. Ein Die automatische Aufnahmekontrolle wird verwendet. Aus Die automatische Aufnahmekontrolle wird nicht verwendet. • Wenn Sie wahrend dieser Zeit den Ausloser halb nach unten drucken, erlischt die Aufnahmeanzeige, so dass Sie sofort das nachste Bild aufnehmen konnen. Fokuserweiterg Erweitert im manuellen Fokussiermodus den mittigen Teil des Bildschirms auf das Doppelte. Ein Erweiterung um das Doppelte. Aus Keine Erweiterung. Einstellungen Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 73 Uhreinstellungen Uhreinstellungen Dient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit. 1 Wahlen Sie [ Uhreinstellungen] aus (Einstellungen) auf dem HOME-Bildschirm aus. 2 Wahlen Sie das Datumsanzeigeformat mit v/V, und drucken Sie dann z. 3 Wahlen Sie die einz...

Otros modelos de este manual:
Cámaras - DSC-H7 (9.03 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría