Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Sony, modelo DPF-VR100

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 2.27 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Marcos - DPF-VR100 (2.42 mb)ru
Marcos - DPF-VR100 (5.08 mb)en
Marcos - DPF-VR100 (5.14 mb)de
Marcos - DPF-VR100 (5.13 mb)es

Resumen del manual


zTipp Wenn Sie die Tasten am Bilderrahmen verwenden, drucken Sie MENU, wahlen Sie mit B/b die Registerkarte (Bearbeiten), wahlen Sie mit v/V die Option [Sortieren (Sort)], und drucken Sie . P Hinweise • Wahrend der Uhr- und Kalenderanzeige konnen Sie die Registerkarte (Bearbeiten) nicht auswahlen. • Bei der Sortierung von Bildern uber die Funktion [Sortieren nach Ereignis] werden keine Videodateien ausgewahlt, da fur Videodateien kein Aufnahmedatum abgerufen werden kann. Sie werden mit der Option [Kein Aufnahmedatum] sortiert. PHinweise x Wahrend des Sortiervorgangs Vermeiden Sie folgende Vorgange. Dies konnte sonst zur Beschadigung des Gerats, der Speicherkarte oder der Daten fuhren: • Ausschalten • Entfernen der Speicherkarte • Einstecken einer anderen Karte x Der Sortiervorgang wird automatisch abgebrochen • Wenn das Wiedergabegerat gewechselt wird. • Wenn Bilder auf einer Speicherkarte sortiert werden und die Speicherkarte entfernt wird. x Bei der Markierung • Es werden nur Markierungen fur Bilder im internen Speicher gespeichert. • Markierungen fur Bilder auf einer Speicherkarte werden aufgehoben, wenn Sie das Gerat ausschalten oder das Wiedergabegerat wechseln. zTipp Wenn Sie die Tasten am Bilderrahmen verwenden, drucken Sie MENU, wahlen Sie mit B/b die Registerkarte (Bearbeiten), wahlen Sie mit v/V die Option [Sortieren (Sort)], und drucken Sie . P Hinweise • Wahrend der Uhr- und Kalenderanzeige konnen Sie die Registerkarte (Bearbeiten) nicht auswahlen. • Bei der Sortierung von Bildern uber die Funktion [Sortieren nach Ereignis] werden keine Videodateien ausgewahlt, da fur Videodateien kein Aufnahmedatum abgerufen werden kann. Sie werden mit der Option [Kein Aufnahmedatum] sortiert. PHinweise x Wahrend des Sortiervorgangs Vermeiden Sie folgende Vorgange. Dies konnte sonst zur Beschadigung des Gerats, der Speicherkarte oder der Daten fuhren: • Ausschalten • Entfernen der Speicherkarte • Einstecken einer anderen Karte x Der Sortiervorgang wird automatisch abgebrochen • Wenn das Wiedergabegerat gewechselt wird. • Wenn Bilder auf einer Speicherkarte sortiert werden und die Speicherkarte entfernt wird. [Alle Bilder ...]: Alle Bilder werden mit der Markierung „.“ angezeigt. Drucken Sie MENU, und wahlen Sie dann das Ziel aus. 4 Drucken Sie , wenn der Bildschirm zum Bestatigen des Vorgangs angezeigt wird. Bilder sortieren (Filtern) 1 Drucken Sie SORT, wenn ein Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird. 2 Wahlen Sie mit v/V eine Sortierart aus, und drucken Sie . • [Sortieren nach Ereignis]: Filtert nach Art des Ereignisses. • [Sortieren nach Ordner]: Filtern nach dem Ordner. • [Vertikale/horizontale Sortierung]: Filtern nach der Bildausrichtung. • [Suche nach Markierung]: Filtern nach der Markierung. • [Sort. nach Videos/Fotos]: Filtern nach Dateien, die Videos bzw. Fotos enthalten. 3 Wahlen Sie mit v/V das gewunschte Element aus, und drucken Sie dann . 4 Wiederholen Sie Schritt 3, und drucken Sie nach Abschluss des Sortiervorgangs MENU. So heben Sie die Sortierung auf Drucken Sie MENU, wahrend die sortierten Bilder angezeigt werden, wahlen Sie [Sortieren verl.(alle B.)], und drucken Sie . 22 DE So andern Sie die Sortierart So andern Sie die Sortierart Angeben des Wiedergabegerats 1 Drucken Sie SELECT DEVICE. 2 Wahlen Sie mit v/V das anzuzeigende Gerat aus, und drucken Sie . Verschiedene Funktionen z Tipp x Was ist ein „Wiedergabegerat“? Eine Speicherkarte oder der interne Speicher. P Hinweis Wahrend der Uhr- und Kalenderanzeige konnen Sie die Registerkarte (Gerat ausw. Select device) nicht auswahlen. P Hinweise • Das Vergro.ern eines Bildes fuhrt abhangig von der Bildgro.e moglicherweise zu Qualitatsverlusten. • Es ist nicht moglich, ein Bild mit den Tasten am Bilderrahmen zu vergro.ern. P Hinweis Vergro.erte Bilder konnen nicht gedreht werden. Fortsetzung Anpassen der Bildgro.e und der Ausrichtung (Vergro.ern/Verkleinern/Drehen) Vergro.ern/Verkleinern Drucken Sie (Vergro.ern) oder (Verkleinern). Sie konnen ein Bild bis auf das 5-fache seiner Originalgro.e vergro.ern. Ein vergro.ertes Bild kann nach oben, unten, links und rechts verschoben werden. Speichern eines vergro.erten oder verkleinerten Bildes (Zuschneiden und Speichern) • Wenn Sie das vergro.erte Bild mit B/b/v/V verschieben und MENU drucken, wird das Bild im zugeschnittenen Format gespeichert. • Sie konnen durch Drucken von v/V das Speicherverfahren auswahlen. Speicherverfahren: [Als neues Bild speichern], [Uberschreiben]* * Mit der Option [Uberschreiben] konnen nur JPEG-Dateien (Erweiterung .jpg oder .jpeg) gespeichert werden. 23 DE zTipp Wenn die Bilder im internen Speicher angezeigt werden, bleiben die Informationen zum Drehen der Bilder erhalten, auch wenn das Gerat ausgeschaltet wird. z Tipps x Wahrend des Vorgangs Zu der Zeit, die Sie fur [Timer AUS] eingestellt haben, wird das Gerat automatisch ausgeschaltet. x Wahrend des Bereitschaftsmodus Zu der Zeit, die Sie fur [Timer EIN] eingestellt haben, wird das Gerat automatisch eingeschaltet. zTipp ...

Otros modelos de este manual:
Marcos - DPF-XR100 (2.27 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría