Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 3.8 ( )

Manual de usuario Casio, modelo FX 10 Plus

Fabricar: Casio
Tamaño del archivo: 6.3 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Wichtig! Bitte bewahren Sie Ihre Anleitung und alle Informationen griffbereit fur spatere Nachschlagzwecke auf. Vor der erstmaligen Verwendung des Rechners... Vor der erstmaligen Verwendung des Rechners... stellen und den Kontrast einstellen, bevor Sie den Rechner erstmalig verwenden konnen. 1. Achten Sie darauf, dass Sie die o-Taste nicht aus Versehen betatigen, schieben Sie das Gehause auf den Rechner und drehen Sie den Rechner um. Entfernen Sie den ruckseitigen Deckel vom Rechner, indem Sie mit Ihrem Finger an der mit 1 markierten Stelle ziehen. P 1 2. Setzen Sie die vier mit dem Rechner mitgelieferten Batterien ein. • Achten Sie darauf, dass die positiven (+) und negativen (–) Pole der Batterien in die richtigen Richtungen zeigen. BACK UP 3. Entfernen Sie die Isolierfolie von der mit “BACK UP” markierten Stelle, indem Sie die Folie in die durch einen Pfeil gekennzeichnete Richtung ziehen. BACK UP 4. Bringen Sie den ruckseitigen Deckel wieder an, wobei Sie darauf achten mussen, dass die Laschen richtig in die mit 2 markierten Vertiefungen eingreifen. Drehen Sie danach den Rechner um, so dass dessen Frontseite nach oben zeigt. Der Rechner sollte nun die Stromversorgung automatisch einschalten und eine Speicherruckstellung ausfuhren. 2 20010901 5. 5. • Falls das rechts dargestellte Hauptmenu nicht im Display angezeigt wird, drucken Sie den P-Knopf auf der Ruckseite des Rechners, um eine Speicherruckstellung auszufuhren. * Hier ist das Hauptmenu des P-Knopf ALGEBRA FX 2.0 PLUS dargestellt. 6. Verwenden Sie die Cursortasten (f, c, d, e), um das SYSTEM-Icon zu wahlen, und drucken Sie die w-Taste. Anschlie.end drucken Sie die 2-Taste( ), um die Kontrasteinstellungsanzeige zu offnen. 7. Stellen Sie den Kontrast ein. •Mit der e-Cursortaste kann der Kontrast des Displays abgedunkelt werden. •Mit der d-Cursortaste kann der Kontrast des Displays aufgehellt werden. • Drucken Sie die 1(INIT)-Taste, um den Kontrast auf die Standardvorgabe zuruckzustellen. 8. Um die Kontrasteinstellung des Displays zu verlassen, drucken Sie die m-Taste. 20010901 Schnellstart Ein- und Ausschalten der Stromversorgung Auswahl der Menus Grundlegende Berechnungen Wiederholungsfunktion Bruchrechnung Exponenten Grafikfunktionen Doppelgrafik Boxzoom Dynamische Grafik Tabellenfunktion 20010901 1 Schnellstart 1 Schnellstart Schnellstart Willkommen in der Welt der Grafikrechner. Der Schnellstart ist kein vollstandiges Tutorium, fuhrt Sie aber durch die am haufigsten verwendeten Funktionen, vom Einschalten der Stromversorgung bis hin zu komplexen Grafikfunktionen. Wenn Sie damit fertig sind, haben Sie die grundlegenden Operationen dieses Rechners kennengelernt und sind in der Lage, mit dem restlichen Teil dieser Bedienungsanleitung zurechtzukommen, um das gesamte Spektrum der verfugbaren Funktionen zu erlernen. Jeder Schritt der Beispiele im Schnellstart ist grafisch dargestellt, um zu gewahrleisten, dass Sie diesem schnell und einfach folgen konnen. Wenn Sie z.B. die Zahl 57 eingeben mussen, ist dies wie folgt angegeben: Drucken Sie fh Wenn fur das Verstandnis erforderlich, wurden Beispiele daruber eingefugt, wie das Display aussehen sollte. Falls Ihr Display nicht diesen Beispielen entspricht, sollten Sie nochmals ab Beginn starten, indem Sie die o-Gesamtloschtaste drucken. EIN- UND AUSSCHALTEN DER STROMVERSORGUNG Um die Stromversorgung einzuschalten, drucken Sie die o-Taste. OFF Um die Stromversorgung auszuschalten, drucken Sie die Tasten !o. Die Stromversorgung des Rechners wird automatisch ausgeschaltet, wenn Sie innerhalb der von Ihnen eingestellten Auslosezeit der Ausschaltautomatik keine Operation ausfuhren. Als Auslosezeit konnen Sie entweder mit sechs Minuten oder mit 60 Minuten vorgeben. AUSWAHL DER MENUS Dieser Rechner erleichtert die Ausfuhrung einer Vielzahl von Berechnungen, indem Sie einfach das entsprechende Menu offnen und nutzen. Bevor Sie aber mit den eigentlichen Berechnungen und Bedienungsbeispielen beginnen, sollten Sie zuerst lernen, wie Sie durch die einzelnen Menus navigieren konnen. Wahl des RUN ·MAT-Menus 1. Drucken Sie diem-Taste, um das Hauptmenu anzuzeigen. * Hier ist das Hauptmenu des ALGEBRA FX 2.0 PLUS dargestellt. 20010901 Rechts sehen Sie das Eingangsdisplay des RUN • MAT-Menus, in dem Sie manuelle Berechnungen und 2 Schnellstart Rechts sehen Sie das Eingangsdisplay des RUN • MAT-Menus, in dem Sie manuelle Berechnungen und 2 Schnellstart Verwenden Sie die Cursortasten (d,e,f,c), um RUN • MA T hervorzuheben, und drucken Sie danach die w-Taste. die Matrizenrechnung ausfuhren und Programme ablaufen lassen konnen. GRUNDLEGENDE BERECHNUNGEN Bei manuellen Berechnungen geben Sie den Formelterm von links nach rechts ein, so wie er auf Papier geschrieben wird. Fur Formeln, welche unterschiedliche arithmetische Operationen und Klammern enthalten, benutzt der Rechner automatisch die korrekte Algebralogik, um das Ergebnis zu ermitteln. Beispiel: 15 . 3 + 61 1. Drucken Sie die o-Taste, um altere Eingaben im Display zu losche...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría