Iniciar sesión:
Votos - 6, Puntuación media: 4.2 ( )

Manual de usuario Sony, modelo TC-KE600S

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 172.52 kb
Nombre del archivo: 3856296411.pdf
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


,eirStbcmb eSi ntce tihnraeabhueie •BehaTiteln (Multi-vorausliegenden Titel aufzusuchen, die .tetiebratiekgiuanGereg%0 00i1AMS*) Taste zweimal drucken. Suchen des 0einmal wahrend der Wiedergabe Anfangs des drucken. laufenden Titels (Multi-AMS*) Suchen des 0wiederholt wahrend der Wiedergabe Anfangs eines drucken. zuruckliegenden Um beispielsweise den zwei Stellen Titels (Multi-zuruckliegenden Titel aufzusuchen, die AMS*) Taste dreimal drucken. Suchen des Die MEMORY-Taste wiederholt drucken, Bandanfangs (Auto Play) bis MEMORY im Display erlischt. Dann agedruckt halten und gleichzeitig 0 drucken. Suchen eines bestimmten Bandpunktes (Memory Play) Die MEMORY-Taste wiederholt drucken, bis MEMORY im Display erscheint. Beim Erreichen des zu speichernden Bandpunktes den Zahler durch Drucken von RESET zuruckstellen. Um spater am gespeicherten Punkt automatisch die Wiedergabe zu starten, · gedruckt halten und gleichzeitig 0 drucken. (Wenn nur 0gedruckt wird, stoppt das Band am Zahlerstand 0.00.) Was wahrend des Multi-AMS-Betriebs passiert ie PA. trkalf bABSiMtl sd dWra BLYecseirteM- --u e neh Suchbetrieb: Multi-AMS, Auto Num mmre eetgie eeznga edi drwi elletsre eeL renie ugn nnnekErPlay und Memory Play sed sgnaAfnsed gnureisilakoL hNca.treimtne eerked dnu egieznarelhZaedi rde eewitniehcsresletTi nethwcegsunMit der Multi-AMS-Funktion (AMS = Automatic .tn nnigeb ebagre eedWi eid Music Sensor) kann ein weiter vorne oder hinten : Anfang des Titels liegender Titel und mit der Memory Play-Funktion ein zuvor gespeicherter Punkt schnell aufgefunden werden. Die Auto Play-Funktion ermoglicht ein 0[ ] 0[ ] )[ ] )[ ] automatisches Starten der Wiedergabe nach dem Ruckspulen zum Bandanfang. RESET MEMORY Laufender Nachster Titel Titel 0z sbiumni Aka-M MM*MFnu uunn-iet 3 u en nnitolSdkr ti thcusegfualetTi re eeedngil netnih redo enrovretwie nelletS .nedrwe 8 3-856-296-41(1) Zusatzliche Aufnahmefunktionen Zusatzliche Aufnahmefunktionen 6 Stellen Sie REC LEVEL so ein, da. beideKalibrierung von Segmentbalken den empfohlenen Pegel anzeigen. Zum Verlangern der Segmentbalken drehen REC Vormagnetisierung und LEVEL nach rechts. Zum Verkurzen der Aufnahmepegel Segmentbalken drehen Sie REC LEVEL nach links. Das automatische Bandtyp-Erkennungssystem ATS (Automatic Tape Selection) dieses Decks stellt zwar die Entzerrung und die Vormagnetisierung fur die generellen Bandtypen automatisch ein, aber oft lassen die Vornahme einer automatischen Kalibrierung von L H TYPE REC CAL 99 Empfohlener Pegel Vormagnetisierung und Aufnahmepegel noch bessere Resultate erzielen. Falls erforderlich, wiederholen Sie die Schritte 5 und 6. p· CALIBRATION BIAS REC LEVEL 7 Drucken Sie pund dann CALIBRATION, um die PRr¤ 0) REC MUTE RESET REC p a OFF BIAS – + – + REC LEVEL L RMPX FILTER DOLBY NR BALANCECALIBRATION OPEN / CLOSE MONITOR POWER REC LEVEL PHONES 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 MEMORY C C B B S S 0 AMS ) PAUSE Aufnahme der Testsignale zu stoppen. 8 Spulen Sie das Band zuruck und starten Sie die eigentliche Aufnahme. PPAUSE r REC 1 Legen Sie die Cassette, auf die aufgenommen werden soll, ein. 2 Drucken Sie CALIBRATION. Hinweis Die Anzeige zur Kalibrierung von Vormagnetisierung und Aufnahmepegel erscheint. z Die Kalibrierung von Vormagnetisierung und Aufnahmepegel kann auch zur wunschgema.en Feineinstellung der Klangcharakteristik genutzt werden. Einzelheiten finden Sie auf Seite 14 und 15. Hinweise • Bei der Kalibrierung reagieren die Pegelbalken relativ empfindlich auf Einstellungsanderungen. • Der Frequenzgang von Reineisenbandern ist nur sehr geringfugig von der Vormagnetisierung abhangig. 9 H L Eventuell ist innerhalb des mit diesem Deck moglichen REC CAL 9 Vormagnetisierungsstrom-Variationsbereichs (etwa ±20%) TYPE uberhaupt keine Anderung horbar. 3 Drucken Sie rREC. 4 Drucken Sie PPAUSE oder a, um den Kalibriervorgang einzuleiten. Es werden nun Testtone, die jedoch nicht zu horen sind, aufgezeichnet. Nach zwei bis drei Sekunden erscheinen zwei Segmentbalken, die den Testtonsignalpegel anzeigen, im Display. 5 Stellen Sie BIAS so ein, da. beide Segmentbalken gleichen Pegel anzeigen. Wenn der obere Balken einen hoheren Pegel anzeigt, drehen Sie BIAS nach rechts. Wenn der untere Balken einen hoheren Pegel anzeigt, drehen Sie BIAS nach links. L H TYPE REC CAL 99Gleiche Pegel 3-856-296-41(1) Zusatzliche Aufnahmefunktionen Zusatzliche Aufnahmefunktionen Kontrolle der Aufnahme Bei der Aufnahme konnen Sie wahlweise das gerade aufgenommene Signal (Hinterbandkontrolle) oder das Eingangssignal abhoren. Durch Vergleich dieser Signale ist bereits wahrend der Aufnahme eine Kontrolle der Aufnahmequalitat moglich. MONITOR PRr¤ 0) REC MUTE RESET REC p a OFF BIAS – + – + REC LEVEL L RMPX FILTER DOLBY NR BALANCECALIBRATION OPEN / CLOSE MONITOR POWER REC LEVEL PHONES 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 MEMORY C C B B S S 0AMS ) PAUSE Um das gerade aufgenommene Signale zu horen, drucken Sie MONITOR wiederholt, bis TAPE im Display angezeigt wird. Um das Eingangssignal zu horen Drucken Sie MONITOR wie...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría