Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Dell, modelo Inspiron 535

Fabricar: Dell
Tamaño del archivo: 1.06 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Optionen des System-Setups Inspiron 535/537 VORSICHT: Sie sollten die Einstellungen im System-Setup nur dann andern, wenn Sie ein erfahrener Computeranwender sind. Bestimmte Anderungen konnen dazu fuhren, dass der Computer nicht mehr ordnungsgema. arbeitet. ANMERKUNG: Wird eine Taste auf der Tastatur uber langere Zeit gedruckt gehalten, kann dies zu einer Fehlfunktion der Tastatur fuhren. Um mogliche Tastaturfehler zu vermeiden, drucken Sie in regelma.igen Abstanden die Taste und lassen sie wieder los, bis der System-Setup- Bildschirm angezeigt wird. ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geraten werden die Elemente in diesem Abschnitt moglicherweise gar nicht oder anders als aufgefuhrt angezeigt. System Info (Systeminformationen) System Zeigt die Nummer des Computermodells an. BIOS Info (BIOS-Informationen) Zeigt die Versionsnummer des BIOS und Datumsinformationen an. Asset Tag (Systemkennnummer) Zeigt die Systemkennnummer des Computers an, falls vorhanden. Service Tag (Service-Tag) Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an. Processor Type (Prozessortyp) Zeigt den Prozessortyp an. Prozessor Level 2 Cache (Prozessor-Level2- Cache) Zeigt die Gro.e des Prozessor-Level-2-Caches an. Memory Installed (Installierter Speicher) Zeigt die Gro.e des installierten Speichers an. Memory Available (Verfugbarer Speicher) Zeigt die Gro.e des verfugbaren Speichers an. Memory Speed (Speichergeschwindigkeit) Zeigt die Frequenz des installierten Speichers an. Memory Channel Mode (Speicherkanalmodus) Zeigt den Kanalmodus des installierten Speichers an. System Memory Type (Systemspeichertyp) Zeigt den Typ des installierten Speichers an. Standard CMOS Features (Standard-CMOS-Funktionen) Date (Datum) Anzeige des Datums im Format MM:TT:JJJJ.. Time (Uhrzeit) Anzeige der aktuellen Uhrzeit im Format SS:MM:SS. SATA 0 Anzeige der an den SATA 0-Stecker angeschlossenen SATA-Laufwerke. SATA 1 Anzeige der an den SATA 1-Stecker angeschlossenen SATA-Laufwerke. Halt On (Anhalten ein) All Error; All, But Keyboard ("All, But Keyboard" ist die Standardeinstellung) Advanced BIOS Features (Erweiterte BIOS-Funktionen) CPU Feature (CPU-Funktion) l CPUID-Wert begrenzen — Aktiviert; Deaktiviert ("Deaktiviert" ist die Standardeinstellung) l Bit deaktiviert ausfuhren — Aktiviert; Deaktiviert (Aktiviert ist Standard) l Core-Multi-Processing — Aktiviert; Deaktiviert ("Aktiviert" ist die Standardeinstellung) Boot Up Numlock Status (NumLock-Status bei Systemstart) Aus; Ein ("Ein" ist die Standardeinstellung) Module Bay (Modulschacht) Gibt das im Modulschacht installierte Gerat an. Boot Device Configuration (Konfiguration Startgerat) Removable Boot Priority (Startprioritat des entnehmbaren Gerats) Zum Einstellen der Gerateprioritat entfernbarer Gerate wie USB-Floppy-Laufwerke. Die aufgefuhrten Eintrage werden dynamisch aktualisiert, je nach angeschlossenen entfernbaren Geraten. Hard Disk Boot Priority (Festplattenstartprioritat) Zum Einstellen der Gerateprioritat von Festplattenlaufwerken. Die angezeigten Elemente werden in Abhangigkeit der erkannten Festplatten dynamisch aktualisiert. CD/DVD Boot Priority (Startprioritat CD/DVD) Zum Einstellen der Gerateprioritat von CD/DVD-Laufwerken. Die angezeigten Elemente werden in Abhangigkeit von den erkannten CD/DVD-Laufwerken dynamisch aktualisiert. Network Boot Priority (Netzwerk- Startprioritat) Zum Einstellen der Gerateprioritat von Netzlaufwerken. Die angezeigten Elemente werden in Abhangigkeit von den erkannten Netzlaufwerken dynamisch aktualisiert. USB Boot Priority (USB-Startprioritat) Zum Einstellen der Gerateprioritat von USB-Laufwerken. Die angezeigten Elemente werden in Abhangigkeit von den erkannten optischen Laufwerken dynamisch aktualisiert. First Boot Device (Erstes Startgerat) Entfernbares Gerat. Festplatte. CD/DVD. Netzwerk. USB. deaktiviert ("Entfernbares Gerat" ist die Standardeinstellung) Second Boot Device (Zweites Startgerat) Entfernbares Gerat. Festplatte. CD/DVD. Netzwerk. USB. deaktiviert ("Festplatte" ist die Standardeinstellung) Third Boot Device (Drittes Startgerat) Entfernbares Gerat. Festplatte. CD/DVD. Netzwerk. USB. deaktiviert ("CD/DVD" ist die Standardeinstellung) Fourth Boot Device (Viertes Startgerat) Entfernbares Gerat. Festplatte. CD/DVD. Netzwerk. USB. deaktiviert ("Netzwerk" ist die Standardeinstellung) Fifth Boot Device (Funftes Startgerat) Entfernbares Gerat. Festplatte. CD/DVD. Netzwerk. USB. deaktiviert ("USB" ist die Standardeinstellung) Boot Other Device (Anderes Startgerat) Aktiviert; Deaktiviert (Standard: "Aktiviert") Advanced Chipset Features (Erweiterte Chipset-Funktionen) Init Display First (Display zuerst initialisieren) PCI-Steckplatz, Onboard ("PCI-Steckplatz" ist die Standardeinstellung) Video Memory Size (Videospeicher - Gro.e) 1 MB, 8 MB (8 MB ist Standard) DVMT Mode (DVMT-Modus) FIXED, DVMT ("DVMT" ist die Standardeinstellung) DVMT/FIXED Memory Size (DVMT/FIXEDSpeichergro.e) 128 MB, maximal 256 MB, ("128 MB" ist die Standardeinstellung) ANMER...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría